Seite 1 von 2

Daytona Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 17:50
von Jonas_675
Hallo zusammen,

bin am überlegen eine Daytona 675 aus dem Bj. 2008 für die Rennstrecke umzubauen.

Bin mir aktuell etwas unsicher da ich in diesem Thema unerfahren bin und mir nicht sicher bin ob dieses Motorrad so gut dafür geeignet ist. Habe schon öfters gehört das die Daytona auf der Straße super laufen würde aber auf der Strecke durch die Dauerbelastung gerne mal Probleme macht.

Hat jemand von euch damit Erfahrungen bzw. hat einen Daytona im Renneinsatz ?

Danke und Grüße

Jonas

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 18:02
von Oliver
Hallo,
jeder 2te fährt hier auf Rennstrecke mit der 675. :D
Wenn du Motor original läßt und ewntu. einige Verbesserungen machst, dürfte Dona kein Problem darstellen.

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 19:14
von Sordo
Willkommen Jonas,

wichtige umbauten bei der 06-08 im Ringbetrieb.

-Ölpumpen Kit mit Wannendichtung (ca.70€) Triumph
-Öl immer auf Maximum
-Wärmetauscher vom Ketchup#13
-Kühlerschutzgitter vom Ketchup#13
-Lenkanschlagschützer

Sinvolle Umbauten
-Kettenfinne
-eventuell eine Phase der Lima abklemmen dann wird der Laderegler nicht mehr so heiß.
-Lenkungsdämpfer überarbeiten vom Ketchup#13
-Rennverkleidung (SCR hat ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis)
-Kurzhubgasgriff
tipps-und-tricks/how-umbau-kurzhubgasgriff-t16683.html?hilit=How%20to%20do#p210915

irgendwo hat rob eine aufstellung verschiedener How to do listen....
finde die gerade nicht :roll:

Grüße

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 19:28
von Jonas_675
super danke für die Tipps meine hat eine Zulassung von 2010.

Suche hier einfach nach guten Tipps für die Verbesserung und Haltbarkeit meiner Maschine nicht das ich nach dem 1ten Turn schon liegenbleibe. :)

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 19:36
von Oliver
Hier die fehlende Liste:
tipps-und-tricks/howto-downloadverzeichnis-t18067.html

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 19:40
von Oliver
Ach ja,die Dona ist nicht unzuverlässiger als zB eine R6.
50000km herunter gerieten von nicht zimperlichen Fahrern der Zeitschrift Motorrad konnten ihr nichts anhaben. :wink:

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 19:46
von s0nic
Mit der wichtigste Punkt ist, regelmäßig nach dem Ölstand zu schauen. Die kleine kann sich ganz gerne mal nen Schluck gönnen, gerade im Rennbetrieb. Also auf der Renne mindestens ein mal pro Tag kontrollieren.

Modell 06-08 haben noch den längeren Ölpeilstab. Beim Facelift Modell wurde der gekürzt um für einen höheren Ölstand zu sorgen. Bei deinem Modell solle also der warm gemessene Ölstand mindestens auf der max. Markierung liegen.

Viel Spaß auf der Renne :wink:

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 19:52
von Sordo
1. Nov 2017, 19:28 » Jonas_675 hat geschrieben:super danke für die Tipps meine hat eine Zulassung von 2010.

Suche hier einfach nach guten Tipps für die Verbesserung und Haltbarkeit meiner Maschine nicht das ich nach dem 1ten Turn schon liegenbleibe. :)
Bei der Daytona ab 09 - 12 (schwarze Bremssättel) wurde die Ölwannendichtung schon geändert somit kannst du die ersten beiden Punkte schon von der Liste streichen.
Die Daytona ist für die Rennstrecke gebaut lass dir keine Fransen einreden das es mit der Daytona mehr probleme gibt als mit anderen Maschinen.

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:17
von Daniel Weinzierl
1. Nov 2017, 19:52 » Sordo hat geschrieben:
1. Nov 2017, 19:28 » Jonas_675 hat geschrieben:super danke für die Tipps meine hat eine Zulassung von 2010.

Suche hier einfach nach guten Tipps für die Verbesserung und Haltbarkeit meiner Maschine nicht das ich nach dem 1ten Turn schon liegenbleibe. :)
Bei der Daytona ab 09 - 12 (schwarze Bremssättel) wurde die Ölwannendichtung schon geändert somit kannst du die ersten beiden Punkte schon von der Liste streichen.
Die Daytona ist für die Rennstrecke gebaut lass dir keine Fransen einreden das es mit der Daytona mehr probleme gibt als mit anderen Maschinen.
Nur bei denen mit den schwarzen bremssättel, was mit den goldnen ?

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:51
von Sordo
Goldene Bremssättel ist Bj 06-08.
Da sollte man das Pumpenkit mit Wannendichtung verbauen und Öl auf Maximum halten

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 21:06
von Oliver
1. Nov 2017, 17:50 » Jonas_675 hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin am überlegen eine Daytona 675 aus dem Bj. 2008 für die Rennstrecke umzubauen.

Bin mir aktuell etwas unsicher da ich in diesem Thema unerfahren bin und mir nicht sicher bin ob dieses Motorrad so gut dafür geeignet ist. Habe schon öfters gehört das die Daytona auf der Straße super laufen würde aber auf der Strecke durch die Dauerbelastung gerne mal Probleme macht.

Hat jemand von euch damit Erfahrungen bzw. hat einen Daytona im Renneinsatz ?

Danke und Grüße

Jonas

Solltest natürlich wissen welches Modell du hast, bis 08 oder darüber?
Laut deinen Anaben hast du einmal bis 08 und einmal ab 09 .Erstzulassung ist uninteresant. :wink:

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 06:40
von Micha-HH
Ab motornummer 471351 soll das neue Kit verbaut sein. Die Nummer findest du hinter dem Öleinfülldeckel ;)

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 14:02
von stefanlibla
ist nicht ab 09 der Motor eh schwarz?

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 15:01
von Oliver
08er editon hatte schon schwarzen Motor.War aber noch der alte mit runden Ausläßen.

Re: Daytona Rennstrecke

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 18:25
von Mike 675
1. Nov 2017, 19:14 » Sordo hat geschrieben:Willkommen Jonas,

wichtige umbauten bei der 06-08 im Ringbetrieb.

-Ölpumpen Kit mit Wannendichtung (ca.70€) Triumph
-Öl immer auf Maximum
-Wärmetauscher vom Ketchup#13
-Kühlerschutzgitter vom Ketchup#13
-Lenkanschlagschützer

Sinvolle Umbauten
-Kettenfinne
-eventuell eine Phase der Lima abklemmen dann wird der Laderegler nicht mehr so heiß.
-Lenkungsdämpfer überarbeiten vom Ketchup#13
-Rennverkleidung (SCR hat ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis)
-Kurzhubgasgriff
tipps-und-tricks/how-umbau-kurzhubgasgriff-t16683.html?hilit=How%20to%20do#p210915

irgendwo hat rob eine aufstellung verschiedener How to do listen....
finde die gerade nicht :roll:

Grüße
tipps-und-tricks/howto-downloadverzeichnis-t18067.html [smilie=bow.gif]