Seite 1 von 1

Servus aus Salzburg

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 21:09
von lav1991
Servus Leute,

habe mich mal wieder dazu entschlossen auf eine Daytona umzusteigen. Ich hatte bereits eine aber im Nachhinein ist man bekanntlich immer schlauer :lol:

Habe einen wunderschöne Daytona 675, Baujahr 2009, in Diablo Red. Werde mir aber noch eine zweite zulegen, welche für die Rennstrecke umgebaut wird :D

Den Service habe ich selbstverständlich selbst gemacht und nun musste ich mit Entsetzen feststellen, dass die angegeben 3,1l Ölwechsel zu wenig sind bzw. waren. Musste knapp 300ml nachfüllen, um annähernd an die MAX Position vom Peilstab zu kommen - kann das sein oder täusche ich mich und es ist nun zu viel Öl in der Daytona?

By the way, der Ölstand wurde natürlich nach warmlaufen lassen des Motors kontrolliert.

Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar!

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 15:33
von Oliver
Hallo und willkommen hier.
Trockenfüllung: 3,5 Liter (neuer Motor oder Motor war auseinander)
Öl-/ Filterwechsel: 3,1 Liter
Nur Ölwechsel: 2,9 Liter
Ab 09 mit anderem Meßstab ist es nicht nötig bis Maximum zu gehen, haben 0,5l mehr als wie bei den 06-08 Modellen.
Wenn du den Ölstand richtig kontrollliert hast und der Ölstand unter max ist ,alles gut.

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: So 26. Mär 2023, 10:03
von Enzi
Servus aus Reichenhall und willkommen :)

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: So 26. Mär 2023, 20:41
von Reiner62
Grüße Dich 👋 sehr geiles Bike 😉

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 14:14
von Claudio79
Moin aus Hamburg.

Claudio

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: So 2. Apr 2023, 15:54
von lav1991
Nochmals Servus,

danke für den freundlichen Empfang!

Eventuell könnte ich nochmal die Hilfe des Forums benötigen:

Habe mir den Cordona Quickshifter (406) für meine Daytona gekauft. Laut Hersteller „Plug and Play“, so sieht es zu Beginn auch aus, wobei ich nicht genau weiß, wofür das extra rote Kabel sein soll, jedoch zeigt der GP SG Sensor keinerlei Reaktion sobald die Zündung angeht.
Hat hier jemand einen Tipp für mich?

Des Weiteren piepst die Triumph mittlerweile sobald die Zündung angeht. Starten tut sie ganz normal.
Schon mal jemand Erfahrung damit gemacht?

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

LG aus Salzburg

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: Di 4. Apr 2023, 09:17
von MadMax
Herzlich Willkommen im Forum.
Schau mal hier in die Anleitung:
https://www.cordona.net/Homepage/Downlo ... z+20220701

Dort ist auf der letzten Seite ein Schaltplan und steht "Note !!! For GP SG switches supplied with seperate +12v and ground cables connect the red cable to ignition switched +12v on the bike, connect the black wire to battery ground (-)."

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: So 14. Mai 2023, 16:48
von lav1991
MadMax hat geschrieben:
Di 4. Apr 2023, 09:17
Herzlich Willkommen im Forum.
Schau mal hier in die Anleitung:
https://www.cordona.net/Homepage/Downlo ... z+20220701

Dort ist auf der letzten Seite ein Schaltplan und steht "Note !!! For GP SG switches supplied with seperate +12v and ground cables connect the red cable to ignition switched +12v on the bike, connect the black wire to battery ground (-)."
Vielen Dank für den Hinweis :)

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: So 14. Mai 2023, 16:49
von lav1991
Hat eventuell jemand Arrow Fußrasten rumliegen, die er eventuell verkaufen würde?

Über eine Antwort würd ich mich freuen - Grüße!

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: So 14. Mai 2023, 20:24
von Oliver
Suchanfrage besser hier:
https://daytona675.de/viewforum.php?f=34
und da unter neues Thema.

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: Di 13. Jun 2023, 18:37
von lav1991
Servus,

habe auf meiner Daytona eine neue Bremspumpe verbaut (RSC19). Leider musste ich feststellen, dass der originale Bremslichtschalter nicht passend ist - logisch. Allerdings wurde von brembo ein passender Bremslichtschalter mitgeliefert, wobei ich jetzt nicht weiß, wie ich den nun verbaue.

Jemand eine Idee?

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: Di 13. Jun 2023, 20:49
von Oliver
Einfach passende Kaelschuhe an die Kabel machen.

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: Di 13. Jun 2023, 21:43
von lav1991
Danke für die Antwort!

Geht es eventuell ein wenig detaillierter, da ich in der Hinsicht leider nicht der talentierteste bin :)

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 12:15
von lav1991
Oliver hat geschrieben:
Di 13. Jun 2023, 20:49
Einfach passende Kaelschuhe an die Kabel machen.
Danke nochmals für den Tipp!

Heute Morgen kurz das Problem angegangen und es hat gepasst.

Im Prinzip war dein Tipp selbsterklärend :)

Re: Servus aus Salzburg

Verfasst: Do 15. Jun 2023, 19:10
von Oliver
Ja,hatte das gleiche Problem ,bei einer 013 Steet Triple eine Brembopumpe verbaut. :D