Neu und mit vielen Fragen

Hier müssen sich alle Mitglieder kurz vorstellen!

Topic author
achilles
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: So 27. Mär 2011, 22:11
Vorname: Andreas
Wohnort: Hamburg

Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von achilles » So 27. Mär 2011, 22:35

Hallo Leute,

habe hier schon ein wenig gestöbert, ein bisschen die Suchfunktion bemüht und habe gleich schon die ersten Fragen. Am 01.04. werde ich meine >TRIUMPH DAYTONA 675 R< in Empfang nehmen. Ich habe vor zwei Jahren eine Schwalbe gehabt, bei der auch ein paar kleinere Reperaturen selbst durchgeführt, jedoch immer nur nach Internettutorials. Ich habe im letzten Sommer meinen A-Führerschein gemacht und fahre jetzt bis nächsten Sommer noch gedrosselt. Die Daytona ist mein erstes Neufahrzeug überhaupt. Und ich bin ein blutiger Motorradanfänger.
  • Die Versicherung kostet mit TK und VK um die 260,-- €. Ist das i.O.?
  • Ich melde die Daytona vorrausichtlich 03-10 an, macht die Saison sinn?
  • Mein Kennzeichen hat einen Buchstaben und drei Zahlen, mit zweistelliger Ortskennung und eben Saisonkennung, passt das auf ein kleines Nummerschild?
  • Was gibt es für Nummernschild größen? Im Internet ist es ein wenig unübersichtlich.
  • Ab wann kann ich bei den Zulassungstellen das neue kleine Nummernschild beantragen? Wie groß wäre das?
Und dann habe ich noch ein paar Fragen zum Fahren und so:
  • Was muss ich beim allerersten Start beachten?
  • Was muss ich bei jedem Start beachten? Wie lässt man "Warm-Laufen"?
  • Macht es Sinn Super Plus zu tanken? Oder ist es gar Herstellerempfehlung?
  • Wie kann ich mein Motorrad pflegen?
  • Wie kann ich mein Motorrad warten?
  • Gibt es gute Literatur zu den o.g. Themen für Einsteiger/Neulinge?
Nunja und zu guter letzt noch ein paar persönliche Sachen:
  • Gibt es hier Fahrer aus Hamburg und/oder nördlicher Umgebung (insb. Norderstedt)?
  • Was empfehlt ihr mir für Läden in o.g. Umgebung?
Ich freue mich auf ein paar lehrreiche Antworten!

Gruß Andreas
Benutzeravatar

DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von DasDing » So 27. Mär 2011, 23:31

achilles hat geschrieben:Hallo Leute,

habe hier schon ein wenig gestöbert, ein bisschen die Suchfunktion bemüht und habe gleich schon die ersten Fragen. Am 01.04. werde ich meine >TRIUMPH DAYTONA 675 R< in Empfang nehmen. Ich habe vor zwei Jahren eine Schwalbe gehabt, bei der auch ein paar kleinere Reperaturen selbst durchgeführt, jedoch immer nur nach Internettutorials. Ich habe im letzten Sommer meinen A-Führerschein gemacht und fahre jetzt bis nächsten Sommer noch gedrosselt. Die Daytona ist mein erstes Neufahrzeug überhaupt. Und ich bin ein blutiger Motorradanfänger.
erst Mal Glückwunsch [smilie=s030.gif] Tolles Bike!!!...aber bitte versuch net den coolen zu Spielen. Für einen Anfänger hat die Lady evtl ein paar Überraschungen auf lager.
Hoffe Du hast lange Spaß an Ihr OKPef

  • Die Versicherung kostet mit TK und VK um die 260,-- €. Ist das i.O.?
    bei wieviel % bist denn?
  • Ich melde die Daytona vorrausichtlich 03-10 an, macht die Saison sinn?
    Beantworte Dir 2 Fragen, dann weißt Du die Antwort:
    1. willst Du zw. 11-02 fahren?
    2. Falls 1 zutrifft musst Dich fragen wie oft und ob es Dir das Geld wert ist
    Rechne doch mal online bei nem Versicherungsvergleich online beides durch ;-)
  • Mein Kennzeichen hat einen Buchstaben und drei Zahlen, mit zweistelliger Ortskennung und eben Saisonkennung, passt das auf ein kleines Nummerschild?
    was bedeutet für Dich klein?
  • Was gibt es für Nummernschild größen? Im Internet ist es ein wenig unübersichtlich.
    im Moment gibts die von "akzeptabel" bis "Pommesblech".
    Aber ist ziemlich Wurscht, da so wies ausschaut im April die kleineren erlaubt werden
  • Ab wann kann ich bei den Zulassungstellen das neue kleine Nummernschild beantragen? Wie groß wäre das?
ab dann, wenn Sie erlaubt sind. Einfach mal im Internet die News verfolgen (gibts hier aber auch in der SuFu). Ich denk das bekommen wir alle mit wenn das verabschiedet wird :mrgreen:
Und dann habe ich noch ein paar Fragen zum Fahren und so:
  • Was muss ich beim allerersten Start beachten?
    draufhocken, Schlüssel rein, N rein, anmachen und erst Mal Vollgas geben, dass sich alles schön aufeinander einspielt :Sironie: [smilie=s030.gif]
  • Was muss ich bei jedem Start beachten? Wie lässt man "Warm-Laufen"?
  • Macht es Sinn Super Plus zu tanken? Oder ist es gar Herstellerempfehlung?
    geht alles außer Diesel
  • Wie kann ich mein Motorrad pflegen?
  • Wie kann ich mein Motorrad warten?
    Denke Du bringst sie regelmäßig zu Service oder? Also musst nach 800km sowieso hin. Dein Händler wird Dich bestimmt einweisen, wie Du sie erst Mal fahren sollst. Da musst noch nicht viel machen
    Ansonsten das übliche...Flüssigkeiten (Öl, Bremsflüssigkeit etc) checken, kette checken usw.
    Steht glaub ich im Handbuch. Ansonsten benutze mal die SuFu. Da findest alles wichtige
  • Gibt es gute Literatur zu den o.g. Themen für Einsteiger/Neulinge?
du befindest Dich mitten drin Weizensmilie
Nunja und zu guter letzt noch ein paar persönliche Sachen:
  • Gibt es hier Fahrer aus Hamburg und/oder nördlicher Umgebung (insb. Norderstedt)?
  • Was empfehlt ihr mir für Läden in o.g. Umgebung?
Ich freue mich auf ein paar lehrreiche Antworten!
Hoffe ich konnte Dir was beibringen [smilie=s094.gif] [smilie=s030.gif]

Gruß Andreas
dann sein willkommen und Glückwunsch zur (baldigen) R.
Schönes Bike OKPef
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube
Benutzeravatar

Xlarge
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Mär 2011, 08:42
Vorname: Simon
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 97836 Bischbrunn

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Xlarge » Mo 28. Mär 2011, 08:31

Willkommen,
DasDing hat ja schon einiges geschrieben, aber das mit der Versicherung kommt mir ein bisschen wenig vor, hab mir jetzt auch ne Tona geholt und hab das mal mit VK durchgerechnet, da kommt bei mir was über 1000€/Jahr raus bei 60%... Also entweder hast du ein sehr gutes Angebot oder da passt was nicht, oder meine Versicherung lässt sich die VK sehr sehr gut bezahlen. Hatte allerdings noch nie was auf VK versichert, kann auch sein das das auch wieder mit reinspielt.

mfg Simon

Edit: Sorry.. ich bin blind... du wirst ja mit 34PS fahren, da sollte die VK natürlich günstiger sein als bei mir mit der offenen.

mfg Simon

Infinity
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 17:24
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Wolfsburg

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Infinity » Mo 28. Mär 2011, 19:07

Er hat aber zum Zahlungsintervall keine Angabe gemacht, von daher kann man das nicht einschätzen, ebenso wenig zu den Prozenten.
Bei monatlicher Zahlweise.. stolzer Preis, für nen Jahrespreis hätte ich meine auch VK versichert bei dem schmalen Groschen, aber natürlich nur offen und nicht gedrosselt [smilie=l010.gif]

Die "R" ist schon schön,.. nur braucht man als Fahranfänger gleich solch ein Fahrwerk mit 34PS wenn man vorher Schwalbe gefahren ist? Na ja.. mir reicht das Standardfahrwerk mehr als aus für die Landstraße, bin auch kein Profi... und wenn es halt nur ein Kauf wegen der Optik ist, nun ja.. dann kauft man sie halt!

HGW dazu noch!!!

Falls sie draußen steht.. Plane kaufen. Habe mir die Premium von Louis gekauft, kostete letztes Jahr 80 €, aber ist super! Keine Kratzer auf dem Lack wie bei billigen Planen üblich.
Erst mal musst du nichts machen am Bike, nur Ölstand checken und dich um die Kette kümmern.. und um den Angststreifen natürlich [smilie=l010.gif]

Ich wasche meine per Hand mit dem gleichen Shampoo, welche ich fürs Auto benutze: Sonax Glanzshampoo. Tolles Zeug, nutze ich seit Ewigkeiten und hat schon tolle Ergebnisse auf vier Autos herbeigezaubert. Nutze auch einen Viskoseschwamm (wie beim Auto waschen).

WD 40 hilft bei mir für die Felgen (abgeschleudertes Kettenfett entfernen)... geht super und greif den Lack nicht an!

Blacksheep
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 372
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 09:15
Vorname: Steve
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26386 Wilhelmshaven

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Blacksheep » Mo 28. Mär 2011, 20:37

@ achilles

Die Versicherung scheint ok so zu sein, je nach Anbieter variiert das stark. Ich solle bei der AXA für Saison 04 -10 mit TK, Motorrad als Zweitwagen angemeldet, fast 500€ löhnen. Bin dann zur HUK Coburg gewechselt und zahlte jetzt 89€/Saison.

Der März war ja schon toll dieses Jahr, würde auch Sinn machen, Saisonkennzeichen von 03 - 10 (ich ärgere mich, das ich es nicht gemacht habe).

Kleine Nummernschilder sollen ja ab 01. April 2011 zulässig sein. Dementsprechend kleines Werkzeug wird dann auch von den Schildermachern verwendet. Ich würde das Nummernschild mit Buchstaben und Zahlen so kurz wie möglich halten.

Größen gibts von 28cm x 20cm bis 18cm x 20cm, wenn ich nicht irre...nur wie gesagt, kleine Nummernschilder sind noch nicht abgesegnet, leider.


zum Fahren: Schlüssel rein, anlassen und fahren.

Da deine neu ist, mußt du sie eh erst einfahren, das heißt, es muß sich erst alles einspielen und du darfst nicht gleich aufdrehen (max. 5000U/min) und sie ausreizen, damit würde ich warten bis nach 1.Inspektion. Danach kann man nach und nach mal mehr aufdrehen.

Fährst du Auto? Wie fährt man das warm? Ist genau das gleiche...wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist, was bei der Daytona schnell geht, kann man aufdrehen, niemals im kalten Zustand.

Wird normales Super getankt, was Super Plus bringen würde, keine Ahnung, hab ich selbst nie probiert.

Zur Pflege, wenn sie richtig dreckig ist, würde ich alle Stellen einweichen und dann mit nem Tuch vorsichtig entfernen. Niemals den Dreck so verreiben, sonst ist der Lack bestimmt gleich verkratzt (gleiche mit Helmvisier, erst einweichen lassen den Dreck, dann abwischen). Von Kärcher bzw Hochdruckreiniger halte ich nichts, immer alles schön mit Hand reinigen, ist ja auch nicht soviel Aufwand.

Viel Spaß mit der Daytona R, ist nen schickes Bike

SimonVEgas
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 112
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:57
Vorname: Simon
Daytonafarbe: Neon Blue
Wohnort: 22391, Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von SimonVEgas » Mo 28. Mär 2011, 23:05

melde mich einfach mal als Daytona Fahrer aus Hamburg hier an ;) der rest wurde ja schon gesagt

Topic author
achilles
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: So 27. Mär 2011, 22:11
Vorname: Andreas
Wohnort: Hamburg

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von achilles » Di 29. Mär 2011, 22:47

Infinity hat geschrieben:Die "R" ist schon schön,.. nur braucht man als Fahranfänger gleich solch ein Fahrwerk mit 34PS wenn man vorher Schwalbe gefahren ist? Na ja.. mir reicht das Standardfahrwerk mehr als aus für die Landstraße, bin auch kein Profi... und wenn es halt nur ein Kauf wegen der Optik ist, nun ja.. dann kauft man sie halt!
Das war ein Kaufgrund, aber auch Seltensheitswert und damit auch der höhere Wiederverkaufswert haben mich noch zusätzlich gereizt. Mal schauen, vielleicht kann ich das "plus" an Fahrwerk ja irgentwann mal nutzen...
____

Der Versicherungsbeitrag ist für 34PS, eine ganze Saison und ich müsste für Haftpflicht bei 80-100% sein. TK/VK "Neueinsteiger".
____

@Blacksheep: Hätte nicht gedacht, dass WD 40 so verträglich ist...
____

"Betriebstemperatur" wird mir im Display angezeigt?!
____

@Infinity: Ist eine Plane bzgl. Staub und Sand in einer Sammelgarage auch sinnvoll? 80€ ist ja im Verhältnis zum Motorrad nicht so viel und sicher ist sicher.

Toga311
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 70
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 10:42
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Berlin

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Toga311 » Mi 30. Mär 2011, 00:46

achilles hat geschrieben: Der Versicherungsbeitrag ist für 34PS, eine ganze Saison und ich müsste für Haftpflicht bei 80-100% sein. TK/VK "Neueinsteiger".
Diverse Versicherungen bieten für "neueinsteiger" auch andre Konditionen in Verbindung mit anderen Verträgen. Also wenn du eh grad iwas Abschließen musst oder so, zB ne Arbeitsunfähigkeitsversicherung am besten bei allen Versicherern anfragen was da so drin sitzt. Hab damals so auch 70% Haftpflich und VK bekommen als "Neueinsteiger"
achilles hat geschrieben: "Betriebstemperatur" wird mir im Display angezeigt?!
Wird doch beim Auto auch angezeigt, oder nicht? Also meine kleine zeigt mir das an...
achilles hat geschrieben: @Infinity: Ist eine Plane bzgl. Staub und Sand in einer Sammelgarage auch sinnvoll? 80€ ist ja im Verhältnis zum Motorrad nicht so viel und sicher ist sicher.
Meine steht auch in einer Sammelgarage, habe von einer Plane abgesehen, da ich es nicht für nötig erachte. Denke die "Staub- und Sandbelastung" ist da sogar noch harmloser als wenn sie iwo auf nem Parkplatz steht. Und in der Garage regnets ja auch nciht :)

Aber was hat so ne Plane mit "sicher" zu tun? Damit niemand das Schmuckstück sieht und sie klaut? Da istn Schloss doch sicherer ;-)
Manches Vergnügen besteht darin, dass man es anderen vorenthält. (Edgar Wallace)

Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Tobias » Mi 30. Mär 2011, 06:27

Ich zahl VK 280 € im Jahr, Saisonkennzeichen 03-10, offene Leistung, Fahrer auch unter 25.
Benutzeravatar

Alfy
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 324
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 00:26
Vorname: Marcel
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 74080
Geschlecht:

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Alfy » Mi 30. Mär 2011, 08:07

Tobias hat geschrieben:Ich zahl VK 280 € im Jahr, Saisonkennzeichen 03-10, offene Leistung, Fahrer auch unter 25.
Vollkasko 280€ im Jahr?!?! Dann läuft bei mir gehörig was falsch...

triple bastard
Tripler
Tripler
Beiträge: 49
Registriert: Di 13. Jul 2010, 18:38
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Lörrach

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von triple bastard » Mi 30. Mär 2011, 08:18

"Betriebstemperatur" wird mir im Display angezeigt?!
Im Display wird nur die Kühlwassertemperatur angezeigt. Bis das Motoröl auf Betriebstemperatur ist dauert etwas länger.
Also nich gleich beim vierten Balken in den Begrenzer jagen, is nich so gesund!

Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Tobias » Mi 30. Mär 2011, 08:50

Alfy hat geschrieben:
Tobias hat geschrieben:Ich zahl VK 280 € im Jahr, Saisonkennzeichen 03-10, offene Leistung, Fahrer auch unter 25.
Vollkasko 280€ im Jahr?!?! Dann läuft bei mir gehörig was falsch...

Ja im Jahr, aber halt Saisonkennzeichen!
Benutzeravatar

DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von DasDing » Mi 30. Mär 2011, 09:25

Tobias hat geschrieben:
Alfy hat geschrieben:
Tobias hat geschrieben:Ich zahl VK 280 € im Jahr, Saisonkennzeichen 03-10, offene Leistung, Fahrer auch unter 25.
Vollkasko 280€ im Jahr?!?! Dann läuft bei mir gehörig was falsch...

Ja im Jahr, aber halt Saisonkennzeichen!
Tobias, bei welcher Versicherung bist Du denn bzw bei wie viel %?
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von arik.b.s. » Mi 30. Mär 2011, 12:36

Alfy hat geschrieben:
Tobias hat geschrieben:Ich zahl VK 280 € im Jahr, Saisonkennzeichen 03-10, offene Leistung, Fahrer auch unter 25.
Vollkasko 280€ im Jahr?!?! Dann läuft bei mir gehörig was falsch...
Ja ich auch... Zahle jetzt im zweiten Jahr über meinen Vater für 34 PS knappe 450 für VK und TK mit ner geringen SB (Sasion 03-10)... shock

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Romo » Mi 30. Mär 2011, 12:43

Wo seid ihr denn versichert?

bin bei 35% und Vk würde mich um die 1000€ kosten(HUK), aufs ganze Jahr. Habe das Gefühl, das der Wohnort stark reinspielt in der Saison bringt sich bei schönem Wetter auch immer jemand um in unserer Region! [smilie=s006.gif]

Gruß
Romo

EDIT: gerade nochmal den Beitragsrechner laufen lassen siehe oben
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Antworten