Aufhören zu biken?

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von Romo » Mi 13. Apr 2011, 08:07

ad89 hat geschrieben:denke ich auch nicht, dass man bei bloß 4-5mal Fahren im jahr groß etwas verbessert am Fahren
Da stimme ich dir mal überhaupt nicht zu, gerade da lernt man viel. Leider macht mir seitdem das Fahren auf der Strasse kaum mehr Spaß, bin immer ganz heiss drauf mal wieder auf den Kringel zu kommen.

Hatte auch schon den Gedanken die Tona nur noch dort einzusetzen, für den Alltag gibt es passenderes. Nur die Kohle ist der Haken im Moment ;-)

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Topic author
ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von ad89 » Mi 13. Apr 2011, 08:51

Romo,

ernsthaft? Ich war der Meinung, dass es bei 2, maximal 3 Rennwochenenden im Jahr (zu mehr wird es bei mir zeitlich und äh..geldlich nicht reichen :D ) einfach sinnlos ist, wenn man währenddessen nicht ab und zu auf der Straße fährt. Das ist ja dann wie jedesmal nach der Wintersaison neu auf die Straße zu fahren?
Benutzeravatar

Duffy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 181
Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:32
Vorname: Jens
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Waldalgesheim
Geschlecht:

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von Duffy » Mi 13. Apr 2011, 08:58

ad89 hat geschrieben:Romo,

ernsthaft? Ich war der Meinung, dass es bei 2, maximal 3 Rennwochenenden im Jahr (zu mehr wird es bei mir zeitlich und äh..geldlich nicht reichen :D ) einfach sinnlos ist, wenn man währenddessen nicht ab und zu auf der Straße fährt. Das ist ja dann wie jedesmal nach der Wintersaison neu auf die Straße zu fahren?
Nein keineswegs.
Ich fahre hauptsächlich auf der Straße und 1 bis 2 mal im Jahr aufm Ring. Du bist sofort im Kringelfahren wieder drin [smilie=sleezy.gif]
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!!!

[url=http://svrider.de/index.php?seite=ownerliste&sv=650&details=1138]Meine SV 650S K3[/url]

Die 07er EX

Böhser Onkel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 259
Registriert: Do 18. Dez 2008, 12:42
Wohnort: 93170 Bernhardswald

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von Böhser Onkel » Mi 13. Apr 2011, 09:11

Duffy hat geschrieben:
ad89 hat geschrieben:Romo,

ernsthaft? Ich war der Meinung, dass es bei 2, maximal 3 Rennwochenenden im Jahr (zu mehr wird es bei mir zeitlich und äh..geldlich nicht reichen :D ) einfach sinnlos ist, wenn man währenddessen nicht ab und zu auf der Straße fährt. Das ist ja dann wie jedesmal nach der Wintersaison neu auf die Straße zu fahren?
Nein keineswegs.
Ich fahre hauptsächlich auf der Straße und 1 bis 2 mal im Jahr aufm Ring. Du bist sofort im Kringelfahren wieder drin [smilie=sleezy.gif]
Bingo !

Und Hirneinschalten sollte mann immer !
Auch auf der Rennstrecke !
Und wenn du nur spaß über der legalen Grenze auf der Straße hast, dann ist Rennstrecke doch die perfekte Alternative !
Rennstrecken fahren ist dann auch definitiv sicherere als Straße !
Kauf dir ne coole Chopper oder ähnliches von Triumph als alternative/ergänzung für die straße, hat auch was.
Ich schaffe es auch leider nur einmal im Jahr auf den Kringel, aber dafür lohnt es sich zu leben !!!
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Der
Reitwagen

beacher
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 200
Registriert: Di 29. Apr 2008, 09:26
Wohnort: Halle/Saale

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von beacher » Mi 13. Apr 2011, 09:13

owei owei....wat für ne diskussion.... [smilie=wink2.gif]
verkaufe dein moped und gut is... OKPef
wer soviel nachdenkt übers fahren, sollte nicht mehr aufsteigen....
"Motorrad fahren", die schönste Sache der Welt, die man angezogen tun kann!!
Benutzeravatar

MindStormer
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1323
Registriert: Di 7. Aug 2007, 08:36
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von MindStormer » Mi 13. Apr 2011, 09:24

Moin,

also ert einmal Respekt für Deine Überlegung, und auch davor das hier zu hinterfragen.

Ich kann Dich gut verstehen, bei mir war das Mit dem Autofahren ähnlich. Ich bin auch gute 5 Jahr gefahren wie die wilde Sau, bis mich diverse schreiben aus Flensburg innerhalb kürzester Zeit auf den Boden zurück geholt haben. Und erst ab dem Zeitpunkt hab ich überhaupt angefangen mir Gedanken über Risiken etc. zu machen. Bis dahin war ich der Meinung mir scheint die Sonne aus dem Arsch wenn ich ich der Kiste sitze.

Danach hat sich einieges geändert, und auch das Moped wurde verkauft, allerdings hauptsächlich weil ich wuste wie schön man damit Punkte sammeln kann, was schlecht ist wenn die Karte fast voll ist...

So richtig ist der Wunsch zu fahren allerdings nicht aus dem Kopf gegangen, so das ich mir letztendlich wieder eine gekauft habe. Allerdings hat sich mein fahrstil im Auto um 180° gedreht, und auf dem Moped geht es um längen ruhiger zu als vorher.

Nun hab ich seit einem guten halben Jahr Nachwuch zu Hause, und ein ähnliches Spiel geht durch den Kopf wie dir. Vorher war es mein Leben und meine Zukunft, aber nun hängt da mehr dran. Bin immer wieder am überlegen, aber noch zu keinem richtigen Schluss gekommen...

Will sagen ich kann Dich gut verstehen, und wenn man mit einem scheiss Gefühl und Paranoia im Nacken auf dem Bock sitzt kann es in der Tat besser sein mal Pause zu machen, und dann zu schauen ob man was vermisst. Nur Rennstrecke wäre für mich vermutlich auch keine Option.
Life is a Journey not a Race!

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von Romo » Mi 13. Apr 2011, 09:57

ad89 hat geschrieben:Romo,

ernsthaft? Ich war der Meinung, dass es bei 2, maximal 3 Rennwochenenden im Jahr (zu mehr wird es bei mir zeitlich und äh..geldlich nicht reichen :D ) einfach sinnlos ist, wenn man währenddessen nicht ab und zu auf der Straße fährt. Das ist ja dann wie jedesmal nach der Wintersaison neu auf die Straße zu fahren?
Ernsthaft, mir macht das fahren auf der Strasse keinen Spaß mehr. Du musst auf Gegenverkehr achten, Radfahrer, kannst nicht einfach mit dem Knie um die Kurve schleifen ohne dir nen Kopf zu machen. Wenn du dann eine schnelle Runde hingelegt hast und an einem Treffpunkt eine Pause machst musst du dich dann fast für dein Reifenbild und den Lärm entschuldigen den das Teil dabei gemacht hat [smilie=s014.gif] Ausserdem ist es doch recht gefährlich, letztes Jahr hatte ich als Highlight ein Haus(kein Witz!) auf der Straße fahrend auf einem Anhänger im Tempo 100 Bereich plötzlich hinter einer Kurve!!!

Probiers auf dem Kringel einfach mal aus, sag aber nicht das wir es dir nicht gesagt hätten [smilie=s094.gif]
Ich wette du bist danach dann auch Geil wie Nachbars Lumpi auf die 2-3 Termine im Jahr [smilie=s030.gif]

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Mi 13. Apr 2011, 10:13

kann mich den Vorrednern nur anschliessen.

Fahre auch maximal 2-3 mal im Jahr auf der Renne und muss sagen, dass es vollkommen ausreicht, dazu noch das Forumstreffen und ein paar schöne Touren. Mehr brauche ich dann auch nicht mehr.

Für eine kurze Feierabendrunde steige ich sowieso nicht aufs Bike, viel zu gefährlich.

Dann lieber weniger und dann richtig und mit Kopf

Gruß
Neo

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von Daytona_Fabian » Mi 13. Apr 2011, 11:44

Broken(neo)_Daytona hat geschrieben:kann mich den Vorrednern nur anschliessen.

Fahre auch maximal 2-3 mal im Jahr auf der Renne und muss sagen, dass es vollkommen ausreicht, dazu noch das Forumstreffen und ein paar schöne Touren. Mehr brauche ich dann auch nicht mehr.

Für eine kurze Feierabendrunde steige ich sowieso nicht aufs Bike, viel zu gefährlich.

Dann lieber weniger und dann richtig und mit Kopf

Gruß
Neo

das kann ich so auch bestätigen. OKPef

probiers einfach mal aus. verkaufen kannst du sie dann immer noch.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

Enigma
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 11. Nov 2010, 10:56

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von Enigma » Mi 13. Apr 2011, 16:55

Mein Tip:Probier mal ein anderes Moped zB. Enduro od. Sporttourer und du wirst sehn, es geht auch mit weniger Risiko und mehr Übersicht......

mago101
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 183
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 20:06
Vorname: MaGo101
Wohnort: 33332 Gütersloh NRW
Kontaktdaten:

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von mago101 » Mi 13. Apr 2011, 17:17

bevor du deine hütte verkaufst fahr erst einmal auf´e renne ;) du wirst sehen das straße fahren und rennerei zwei ganz andere welten sind ;) und das eine steckt wirklich an


ich bin 25 und ich spare mir jeden cent zuammen das ich mir im winter ne street triple r kaufen kann ( nur für die straße ) und dan die daytona nur noch renne :D :D


also nich den kopp hängenlassen

( währen wir zwei befreundet würde ich sagen , : hör auf zu flennen und komm mit nach osche ! )

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von Dragon675 » Mi 13. Apr 2011, 17:25

1) Weniger denken, mehr fahren.
2) Motorrad wechseln, weniger sportlich mehr Touring oder Cruiser (Bonneville :)) )
3) Auch mal Kurven fahren, nicht nur geradeaus (so gut wie keine Haupstrassen sondern immer Landstrasse und kleiner benützen)
4) Wenn das nichts hilft: Sein lassen, Familie gründen und im hohen Alter merken was man verpennt hat. [smilie=s030.gif]
Benutzeravatar

MindStormer
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1323
Registriert: Di 7. Aug 2007, 08:36
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von MindStormer » Do 14. Apr 2011, 08:48

Enigma hat geschrieben:Mein Tip:Probier mal ein anderes Moped zB. Enduro od. Sporttourer und du wirst sehn, es geht auch mit weniger Risiko und mehr Übersicht......
Kann ich auch nur bestätigen, auf der Street wird es ab 140 schon arg ungemütlich, dafür hat man dank der aufrechten Sitzposition den besseren Überblick.

Also ich fühl mich auf der Kleinen deutlich wohler als auf einem Supersportler.
Life is a Journey not a Race!

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Do 14. Apr 2011, 08:57

Da kann ich mich Mindstormer voll anschliessen.

Seit mein Chef seine Gladius bei mir untergestellt hat fahre ich auf der Strasse mehr Gladius als Daytona.

Ist einfach schöner zu fahren

Gruß
#Neo

cookay
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 503
Registriert: So 21. Jun 2009, 14:15
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Meggen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von cookay » Mo 20. Jun 2011, 21:42

Ich habe mich auch entschlossen die Lady ab nächstem Jahr nur noch auf der Renne zu fahren.
Wenn man öfters Renne fährt ist das auf der Strasse nur noch stupides rumgeheize.
Ich wohn in Sachsen-Anhalt (wenig Kurven) da mach ich jeden Tag meine Feierabendrunde zum Kopf klarbekommen aber es stumpft echt ab.
Ich arbeite zwar 8 Monate im Jahr in der Schweiz, komme da aber kaum zum fahren.
Und wie gesagt nach der Renne macht Strasse keinen Spass mehr und ich finde auch auf der Strasse kann ich kaum so fahren das es mir Spass macht ohne extrem in den illegalen Breich reinzugehen um dann immernoch mit den Gefühl leben zu müssen das mich Autofahrer nicht einschätzen können oder Fehler machen worin auch klar meine Schuld durch überhöhtes Tempo liegt.
Ich bin ziemlich Jung und hab noch viel vor in meinem Leben und denke irgendwann kommt der Tag,dass wenn ich so weiter fahre, etwas schlimmes passieren wird.

Somit belasse ich es auf die Rennstrecke, da kann zwar auch mal was passieren aber das Risiko ist sehr minimiert.
Evtl. fahre ich nochn bissl mit der Cruiser-Kawa meiner Freundin oder Simson aus fun.
Ich denke am Anfang wirds mir sehr weh tun im Herzen wenn ich andre Biker sehe aber da werd ich drüber stehen müssen und irgendwann gibt sich das.

lg Kevin [smilie=s094.gif]
PS gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt....Drehmoment wie fest
Antworten