Auf der Landstraße mit 1000er

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!
Benutzeravatar

Topic author
Eiskalt
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 20:01
Vorname: Michael
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08

Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von Eiskalt » Mo 8. Jul 2013, 21:01

Naabend,
möchte mir demnächst eine Tona zulegen. :lol:
In unserer Gruppe haben allerdings mehrere Fahrer eine 900/1000er.
Ich möchte jetzt nicht Birnen mit Äpfel vergleichen, aber wie sieht es da bei gemeinsamen Ausfahrten aus ?

Auch auf kurvigen Landstraßen gibt es Geraden, und dort möchte ich nicht immer im oberen Drehzahlbereich rumturnen, damit ich mithalten kann. Da ich mich in die Tona verkuckt habe, hoffe ich mal das man ganz entspannt zusammen fahren kann.

Was sind da so eure Erfahrungen?

Linke zum Gruß
Micha
Benutzeravatar

docvale846
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 607
Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 10249 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von docvale846 » Mo 8. Jul 2013, 21:15

Von 0 auf 100 nehmen sich moderne Mopeds nichts -schneller darfst du eh nicht :wink: Mach dir keine Gedanken. Auf der Rennstrecke sieht's bei gleichem Talent schon anders aus. Für die Landstraße ist die Tona, wie eigentlich jedes Motorrad total übermotorisiert :twisted:

P.S.: Wenn du hohe Drehzahlen nicht so magst, hol dir doch ne Speed Triple.
Gruß
André


www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von 27! » Mo 8. Jul 2013, 21:30

Imho ist es, bis auf 250+ Regionen Scheiss egal. Eine normale 600er musst du bei Laune halten, die Daytona ist da allerdings nicht ganz so schlimm. In Wechselkuven-Eldorados merkt man noch einen Unterschied, ansonsten ist es, wie ich finde, egal.

Mir persönlich wäre ne 1000er aber lieber, da eine 600er immer zum schnell fahren verleitet...
Benutzeravatar

Basti_Z
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 238
Registriert: Di 21. Aug 2012, 09:33
Vorname: Sebastian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Obermichelbach
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von Basti_Z » Mo 8. Jul 2013, 21:33

Meiner Meinung nach ist eine 1000er auf der Landstraße ziemlich sinnfrei. Du kannst dort einfach keine 160PS+ umsetzen.

Wir sind mit ein Paar kollegen meistens auch ganz gemischt unterwegs: eine BMW K1200, eine Fireblade, eine KTM 620 SMC eine Yamaha RD350 Zweitakter und ich mit der Tona. Das Einzig begrenzende ist hier der Fahrer. So blöd sich das anhört: Auf den Geraden (die sehr selten vorkommen) dreht nur der Zweitakter mal einen Gang aus. Aber alle bleiben lockerst beisammen...

Ich gehe sogar soweit daß 90% aller 1000er Fahrer die Leistung nicht umsetzen können/wollen. Warum? Es geht einfach nicht auf öffentlichem Gelände.

Gruß Basti
unterer Carbon Kettenschutz im edlen Design
[url]http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=44&t=10105&p=154310#p154310[/url]
Benutzeravatar

Fetzi87
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 587
Registriert: So 30. Dez 2012, 17:17
Vorname: Ferdi
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von Fetzi87 » Mo 8. Jul 2013, 21:34

Wenn du Dir ne Ninja 250R mit 34Ps (oder wie die heißt) zulegen willst, denn würde ich Deine Bedenken haben! Meinste die bringen Ihre 180/190 Pferde auf die Straße? :wink:

Meine SV 650S damals hat sogar für einige 1000er gereicht Weizen1
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von kulle » Mo 8. Jul 2013, 21:36

Basti_Z hat geschrieben:...

Ich gehe sogar soweit daß 90% aller 1000er Fahrer die Leistung nicht umsetzen können/wollen. Warum? Es geht einfach nicht auf öffentlichem Gelände.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. :wink:

Für die Landstraße ist eine 1000er schon besser als eine 600er. Da kann man auch mal mit niedrigeren Drehzahlen fahren und das Drehmoment genießen. Aber die Tona ist für die Straße auch schon echt gut.
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!

ICE
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:23
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von ICE » Mo 8. Jul 2013, 21:45

Wenn du die Tona schon laufen Last dann Brauch Mann keine 180 ps und mehr ich war am Sonntag unterwegs und hatte auch ein paar 1000 vor mir also habe ich mir ein Spaß daraus gemacht sie mal richtig zu ärgern hat wunderbar geklappt und die dummen Gesichter von denen als wir am Hubraum waren :lol: :lol: :lol: :lol: ach und mein Kollege hate ne GS mit 100 ps da haben sie zwei mal gestaunt und sich gewundert
Benutzeravatar

Topic author
Eiskalt
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 20:01
Vorname: Michael
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von Eiskalt » Mo 8. Jul 2013, 22:00

Soo, genau das wollte ich von euch hören :)
Benutzeravatar

Froms
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 22:23
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von Froms » Mo 8. Jul 2013, 22:07

Wir sind auch immer eine bunt gemischte Gruppe, wobei ich Hubraumtechnisch der Schwächste bin. Auf der Landstraße hatte ich da noch keine Probleme.
Kann auch Fetzi87 nur beipflichten. Hatte vorher auch ne SV 650S und auch da keine Probleme.
Fahrtechnisch ist die Daytona definitiv ganz weit vorn.

Grüße
Froms
Zuletzt geändert von Froms am Mo 8. Jul 2013, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von baumaxe » Mo 8. Jul 2013, 22:25

Vom Moped her brauchst Du dir net mal im Ansatz SORGEN machen.
Zuletzt geändert von baumaxe am Mo 8. Jul 2013, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Marc
Benutzeravatar

Schweinemaier
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 851
Registriert: Do 29. Apr 2010, 20:20
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72639 neuffen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von Schweinemaier » Mo 8. Jul 2013, 22:49

wenn es mit der tona nicht klappt, klappts auch mit keinem anderen Bike :wink:

man kommt ja selbst mit ner gs500 den tausendern hinterher :lol:
Ich fahr schnell, bin aber nicht der schnellste...
Ich fahr viel, aber nicht am meisten...
Ich fahr weit, aber nicht am weitesten...

Ich bin aber mit Abstand derjenige, der den meisten Spaß dabei hat!!!
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von 27! » Di 9. Jul 2013, 07:06

@Basti_Z
Aus dem von Kulle genannten Gründen. Für mich gibt es mit einer 600er nur 2 Optionen: Entweder dümpel ich im Drehzahlkeller rum und schleiche durch die Gegend, oder Knallgas!

Zum Thema Leistung: An Fahrern die 5-10 sec Langsamer sind geh ich auch auf der Start/Ziel vorbei :roll:
Benutzeravatar

Nils635
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 19:59
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 41516 Grevenbroich
Geschlecht:

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von Nils635 » Di 9. Jul 2013, 11:14

Ich kann da nur zustimmen auf der Landstraße wars selbst in den 2 Jahren mit 34 PS schon lustig ;)
Manche Kurven kann man halt nicht schneller fahren, wenn dann jemanden mit 150Ps oder mehr vor dir hast
und der nicht gut fährt kannste den schon sehr ägern:D
Benutzeravatar

Topic author
Eiskalt
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 20:01
Vorname: Michael
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von Eiskalt » Di 9. Jul 2013, 12:46

Dann kann's demnächst mit der Probefahrt losgehen :mrgreen:

Beim Händler gibt's ja meist nur aktuelle Vorführmodelle, aber ich denke mal vom Grundprinzip unterscheiden sich die verschiednen Baujahre nicht, um einen ersten Eindruck vom Dreizylinder zu bekommen :)
Benutzeravatar

Stabby
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: Di 14. Aug 2012, 09:29
Vorname: Jannik
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Bremen

Re: Auf der Landstraße mit 1000er

Beitrag von Stabby » Di 9. Jul 2013, 13:31

Moin,

ich kann dem Rest nur zustimmen. Ich bin - glaube ich fast der einzige im Forum - der zu 99,99% Landstraße fährt.
Und das funzt mit der Tona wunderbar. Wie man an meinem Profil sieht komme ich aus Bremen (was übersetzt heißt: Kurve=AB Zubringer).
Und selbst auf den vielen geraden Strecken ist es bis 250km/h egal ob 600er oder 1000er.

Aber gerade ausfahrten ins Weser-bergland oder in den Harz kann mir keiner - aus meinem bekannten kreis was vormachen. Die tona mit ihren 184kg voll,
schmeißte dort so um die Kurven, dass die 1000er eher gucken dass sie dran bleiben :wink:

Den Unterschied merkste dann auf dem Weg nach hause, Wenn die Kollegen auf der AB bei 250 den Hahn noch mal so richtig aufreißen.
Aber mal im ernst, macht das Spaß? :lol:

Generell musste immer mehr drehen als alle anderen. Wenn du dir allerdings die 'R' Variante holst bzw. den Quickshifter nachrüstest,
wirst du ganz plötzlich nurnoch schalt geil, so meine Erfahrung :)
Antworten