Aufhören zu biken?

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

siziliano
Tripler
Tripler
Beiträge: 23
Registriert: So 29. Mai 2011, 20:30
Vorname: Luigi
Daytonafarbe: Scorched Yellow

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von siziliano » Mo 20. Jun 2011, 22:37

stickel68 hat geschrieben:Ich würde sagen ,, nicht immer soviel denken, sondern FAHREN [smilie=s030.gif]
[smilie=s094.gif]

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Aufhören zu biken?

Beitrag von marc675 » Mo 20. Jun 2011, 23:17

hmm, interessanter thread.
Ich finde, es spricht für das allgemeine niveau der Daytona-Gemeinde, wenn auch sowas produktiv diskutiert wird. OKPef

Ich bin der Meinung, dass es auf der Rennstrecke und auf der Strasse eine reine Kopfsache ist, sich sicher bzw. schnell, mit dem mopped zu bewegen. Dabei meine ich das Unterbewusstsein (inkl. Gefühl / Instinkt / Reflex) als auch die bewusste beurteilung einer Situation.

Auch wenn vieles aus dem Unterbewusstsein kommt oder in Automatismen übergegangen ist, braucht man trotzdem noch primär Konzentration und nen klaren Kopf. Wenn man den nicht bewaren kann und sich mit mulmigen Gefühlen, was-wäre-wenn-Szenarien etc. belastet, passiert erst recht was, weil man eben nicht mit allen sinnen befreit bei der Sache ist.

Und da wird ein anderes Moppd auch nicht helfen. Ich hab als Zweitmopped noch ne Suzi Bandit 600 in nackt mit superbike-lenker und etwas steilerem heck. wenn mir der schalk im nacken sitzt, fahre ich mit der wilder als mit der Daytona. Psycho
Antworten