Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

Topic author
wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von wolf675 » Fr 27. Mär 2009, 13:01

Hallo Leute,
ich habe in der jüngsten Vergangenheit leider wenig Zeit gehabt um mich hier im Forum intensiver zu beteiligen,
aber heute muss ich mir die Zeit nehmen um meinem Ärger über Herrn Nier und seine katastrophale Vertriebspolitik
für Triumph-Deutschland raus zu lassen.
Angeregt von der ellenlangen Diskussion um den neuen Arrows-Endschalldämpfer bzgl. Preis-und Liefersituation
habe ich mir Hintergrundinformationen beschafft, und es uferte in ein mehrstündiges Gespräch aus.....hier in Deutschland
brodelt es unterm Deckel gewaltig.
Kleine Händler in ländlichen Gebieten werden gefeuert und ein paar Meter nebenan wird die Marke Triumph als Nischenfüller
bei einem Kawasaki-und Yamahahändler mal so mit reingeschoben. Preise werden in fast allen Bereichen angehoben und die Händlermargen drastisch gekürzt. Die Versandkosten, die bei einer Ersatzteilbestellung vom Kunden übernommen werden
müssen, werden in nicht nachvollziehbare Höhen geschoben.....ein nicht vorrätiges Kleinteil für 2,85 € zieht u.U. zwischen
4,90€- 9,90€ Kosten nach sich. Will Herr Nier in bekannter Managermanier die Zahlen künstlich hochpuschen um seinen mittelfristigen Abgang zu vergolden? Die Frage ist logisch angesichts der jüngsten finanzpolitischen Ereignisse.
Die Konsequenzen, die solch kurzsichtiges Handeln nach sich zieht werden sehr vielfältig sein und nicht unbedingt positiv.
wir alle sind doch stolz auf unsere Individualmarke Triumph und freuen uns, dass es seit ein paar Jahren imagemäßig nicht nur aufwärts geht, sondern sich einige Modelle sogar dauerhaft als Serien-Testsieger in die Listen eintragen.
Und wir wollen stolz bleiben.....Herr Nier! Und ich möchte mir nicht wieder eine Ducati kaufen müssen......
Ich zolle nach wie vor all denen Respekt, die beim jahrelangen Aufstieg der Marke Triumph einen hohen Preis gezahlt und hart gearbeitet haben.........Herrn Bloor, der in genialer Weise der Marke neuen Glanz verliehen hat und auch nach der Feuersbrunst nicht resigniert hat.......aber keinem, der sich wie die Axt im Walde benimmt!
Hier mal ein paar Infos zum Abgang vom Flagship-Store ZSO-Rhein-Main in Hofheim.......
es gab lange Verhandlungen mit Triumph Deutschland, diese in eine Niederlassung umzuwandeln. Letztendlich kam eine Kündigung des Händlervertrags und Schließung des Ladens heraus.......
Herr Nier betreibt eine persönliche Fehde mit einem der Geschäftsführer.......dabei sollte er für jeden konstruktiven Beitrag aus der Händlerschaft dankbar sein.....nur die Händler wissen was vorort abgeht.
An anderer Stelle wird jetzt etwas Neues errichtet, aber es ist unwahrscheinlich, das es die Fußstapfen eines engagierten und routinierten Bryan Vorenberg ausfüllen kann, der seine Kunden betreut hat wie seine Familie. Diesen Mann traf es natürlich ganz extrem, höchstes Engagement
gedankt mit einer kurzfristigen Kündigung.
Aber er wäre nicht Bryan Vorenberg, würde ihm nicht etwas einfallen:
Das Geschäft wird weitergeführt auch ohne Vertragshändlerschaft und er importiert direkt aus England.
Wouw....mutig und konsequent, und ich finde wir sollten dies mittragen und mit Bryan als Gallionsfigur
unseren Protest klar dokumentieren:
Ich habe meinen Arrows-Nachschalldämpfer eben bei Bryan bestellt....geringfügig über dem Preis der Sammelbestellung hier im Forum, aber dafür habe ich auch nen deutschen Ansprechpartner für Service und Garantie.......und unterstütze eine gute Idee die uns allen zu Gute kommen kann.
Denn nur wir als Kunden haben die Macht etwas zu verändern!!!
Ich bin kein Außendienstler von Bryan, aber ich finde so ein Mann hat unsere Unterstützung verdient
........meine hat er uneingeschränkt!

euer wolf
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist

Kimmi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 86
Registriert: Do 17. Apr 2008, 18:28
Vorname: Martin
Wohnort: Graz

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von Kimmi » Fr 27. Mär 2009, 13:16

[smilie=m000.gif] ... finde es immer verwunderlich wie manche Manager in Ihre Position gefallen sind. Einmal gestolpert und dann schon viel Macht über viele gute Leute und keine Ahnung was man damit anrichten kann.

Ist aber anscheinend in jeder Branche so ....

Matze
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 399
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:31
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von Matze » Fr 27. Mär 2009, 14:00

Hallo Wolf,

sehr schön geschriebener Artikel! Ich bin zu 100% der gleichen Meinung! Ist leider inzwischen
Standard im Wirtschaftsleben, auch wenn es so ganz und gar nicht zur Marke Triumph und deren
Philosophie passt!

Inwiefern stellst Du Dir einen Protest bzw. eine Unterstützung von B.Vorenberg vor?

Eine Unterstützung könnte doch schon mal sein, dass unter "Händler/Firmen" die Kontakdaten
von Bryan hinterlegt werden, mit dem Hinweis für Anfragen hinsichtlich Zubehör und Bikes (regional)!!
Nur mal so als Anregung...

Gruss
Matze

Maggy
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1516
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:06
Vorname: Maggy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 48231 Warendorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von Maggy » Fr 27. Mär 2009, 14:10

Hallo

deshalb bestellen wir alles wirklich alles bei einem winzig kleinen Händler
in Norddeutschland der mit uns auch schon mal über dieses Thema gesprochen hat

Diese riesigen Glashäuser gefallen uns gar nicht
und dieses handeln von Triumph schon mal erst recht nicht
Allles was wir tun können werden wir auch

Nur beim Händler unseres vertauen

Maggy
Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die Alten zu verlassen
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von Solarbaby » Fr 27. Mär 2009, 14:17

Kann dem ganzen uneingeschränkt zustimmen. Da Bryan sowieso mein Haus- und Hofhändler ist - muss mal wieder vorbei - kann ich ja sowieso nicht mehr unterstützen, als ich es schon tue.
Bin aber trotzdem gesapnnt wie es weiter geht.

Heisst direkt aus England importiert dirket von Triumph quasi als freier Triumph Händler oder von einem Distributor in England und hier in Deutschland ganz normaler Kaufmann ???

grüße
Solarbaby
Bild

egresb
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 868
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:50
Wohnort: Zürich

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von egresb » Fr 27. Mär 2009, 14:52

mein mech hat auch keine triumph-lizenz mehr, da sein geschäft nicht den anforderungen entspricht. verkauft aber trotzdem noch triumph-maschinen mit allem drum und dran.... 8-)
[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t1435-beautiful-black-lady.html]Blackula[/url]

bergaufbremser
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 413
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:09
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Watt ZH, Schweiz

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von bergaufbremser » Fr 27. Mär 2009, 15:16

@egresb: etwa Ernes?
Serenity
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

Recce-Boy
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 20:03
Wohnort: Hamburg

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von Recce-Boy » Fr 27. Mär 2009, 16:02

Es ist eine Frechheit das man jemanden z.B. Triumph lange die Stange hält und dann so abserviert wird. Das ist die Dankbarkeit derer denen man auch in schlechten Zeiten seine volle Ünterstützung hat zukommen lassen. Wichtig ist diese guten Seelen zu unterstützen!!!!
Zuletzt geändert von Recce-Boy am Fr 27. Mär 2009, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
semper fi

Topic author
wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von wolf675 » Fr 27. Mär 2009, 16:06

Danke für die Zustimmung. Ich weiß dass hier undercover mitgelesen wird und deshalb sind Eure Meinungen sehr gefragt.

@ Solarbaby

Bryan Vorenberg wird von einem englischen Triumph-Händler beziehen und mit Sicherheit konkurrenzfähige Preise sowohl für Moppeds als auch für Teile haben.........wir werden die Daten kurzfristig im Forum hinterlegen.
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist

egresb
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 868
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 17:50
Wohnort: Zürich

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von egresb » Fr 27. Mär 2009, 16:12

bergaufbremser hat geschrieben:@egresb: etwa Ernes?
ne, moto center katzensee
[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t1435-beautiful-black-lady.html]Blackula[/url]

Hasman
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 751
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 10:26
Wohnort: 23701 Eutin

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von Hasman » Fr 27. Mär 2009, 17:59

Na wenn der Herr Supermanager Nier nen Arsch in der Hose hat und hier wirklich mitgelesen wird, dann sollte er sich mal dazu äußern. Ich denke das unser Forum (Tona Besitzer) und viele Tuningfreaks sich hier rumtreiben und wir im Gesamtergebnis einige Hundert TSD € in Triumph investiert haben.

Ich würde gerne den Bryan unterstützen, wir hätten sogar Solarbaby als bewiesenen Massenbesteller in greifbarer Nähe aber auch mein Händler im Norden hat sicherlich zu kämpfen und da ich einen sehr guten Preis für meine Lady bekommen habe, ist es für mich Ehrensache dort auch meinen Service zu machen und meine Teile zu bestellen.

Also Herr NIER...... wir warten auf Reaktion !!!!!!!!

@Wolf675. Toller Beitrag [smilie=clap.gif] [smilie=clap.gif]
Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie du heißt :-)
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3424
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von Mike 675 » Fr 27. Mär 2009, 18:29

Kann ebenfalls dem ganzen uneingeschränkt zustimmen.
Mit dieser Firmenpolitik macht mann sich keine Freunde.

Wer den werten ( [smilie=1hammer.gif] ) Herrn noch nicht kennt:

http://www.motorradonline.de/news/neuer-general-manager-bei-triumph-deutschland---nier-als-nachfolger-von-fletcher.133909.htm

@ wolf 675... genau auf den Punkt gebracht.
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von Oliver » Fr 27. Mär 2009, 18:44

Wolf,bitte auch im t5net-forum verbreiten.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von Bremser » Fr 27. Mär 2009, 19:19

Wolf, kann dem nur uneingeschränkt zustimmen.
Ist hier in Berlin doch das gleiche. Niedergelassenen Händlern die Verträge kündigen und gleichzeitig einfach ne Niederlassung hinknallen. Das machen sie langsam aber sicher Bundesweit. Das kann´s aber nicht sein.
Die Jungs von der Niederlassung können nix dafür, die sind echt in Ordnung. Aber bei mir ist immer ein fader beigeschmack dabei.
Das schlimme momentan ist da einfach, das Triumph gute Zahlen hat und der Herr Nier da dann wohl schalten und walten darf, wie es Ihm gefällt.
Läuft es nicht, nimmt er bestimmt ne Abfindung und ist weg. Der evt. Scherbenhaufen bleibt natürlich. Und unzufriedene Kundschaft wiederzubekommen, seien sie wegen der Firmenpolitik oder auch wegen des Produktes selber weggegangen, ist sehr schwer.
Die fahren momentan die gleiche Politik wie Harley. Die habens doch genauso gemacht.
Ich werde wegen sowas meine Tona natürlich nicht verkaufen, aber ob die nächste dann wieder ne Triumph wird, überlege ich mir angesichts solcher Vorgehensweisen dann fünfmal.
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: Triumph Vertriebspolitik und die Folgen

Beitrag von Jokel 675 » Fr 27. Mär 2009, 20:29

hi
ich bin nicht Marken verbunden habe aber ne leichte Zuneigung zu Triumph aber nur wegen der Tona

bei solch schlechtem Gebaren ist aber gleich Sense

leben und leben lassen

ich unterstütze sowas nicht
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel
Antworten