Zeitschrift "MOTORRAD": Test Alpen-Masters 2009

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!
Antworten

Topic author
Berny_675
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 74
Registriert: Di 17. Feb 2009, 15:41
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 30559 Hannover

Zeitschrift "MOTORRAD": Test Alpen-Masters 2009

Beitrag von Berny_675 » Mo 20. Jul 2009, 10:26

Schon mal vormerken:

am 31. Juli 2009 erscheint die Ausgabe Nr. 17 u.a. mit dem Test der "Sportler". Im Rennen sind: Honda CBR 600 RR / Suzuki GSX-R 1000 / Yamaha YZF-R1 / und Triumph Daytona 675. Bin gespannt, wie die neu überarbeitete 675 in diesem Jahr abschneidet, nachdem sie ja bereits schon mal im Jahr 2006 unter den Testmaschinen stand. Danach würde mich auch die Meinung der "Bergspezialisten" hier im Forum interessieren, vor allem unsere Schweizer und Österreichischen Kollegen, natürlich auch die der "Flachländler", die schon mal die Berge (Dolomiten etc.) unter die Räder genommen haben.

Gruß, Berny
When the going gets tough, the tough get going

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: Zeitschrift "MOTORRAD": Test Alpen-Masters 2009

Beitrag von pEpp0 » Mo 20. Jul 2009, 12:20

andere Zeitschriften haben schon längst getetstet !
Fazit: Die Daytona mit der R6 immer auf gleicher Höhe !
Daytona hat den Vorzug in Sachen Alterstauglichkeit !
Die R6 besticht durch ihre Explusion ab 10k u/min !
alle loben Hondas "Sport" ABS !

Das Fazit wird auch nicht anders ausfallen ! [smilie=s024.gif]

Basti
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."

Topic author
Berny_675
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 74
Registriert: Di 17. Feb 2009, 15:41
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 30559 Hannover

Re: Zeitschrift "MOTORRAD": Test Alpen-Masters 2009

Beitrag von Berny_675 » Mo 20. Jul 2009, 18:06

Hi Basti,

hier geht es allerdings nur und ausschließlich um den Test in den ALPEN (hier: Zentral-Dolomiten, Trentino, Sella-Runde). Alle normalen Tests aus Motorrad-Magazin, PS, 2Räder etc. kenne ich natürlich auch in und auswendig. Deswegen interessiert mich z.b. auch mal ein Spezial-Test über zig Alpenpässe.

Grüsse, Berny
When the going gets tough, the tough get going

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Re: Zeitschrift "MOTORRAD": Test Alpen-Masters 2009

Beitrag von tical » Mo 20. Jul 2009, 18:14

meine bisherigen Alpen-Tests:

ich hatte Spass :shock:
Der inoffizielle Souschwoob [img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]

the safest sex is no sex at all

[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html?st=0&sk=t&sd=a]ticals SLE[/url]
Benutzeravatar

Phoenix
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 81
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:10
Vorname: Jorge
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Regensburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Zeitschrift "MOTORRAD": Test Alpen-Masters 2009

Beitrag von Phoenix » Mo 20. Jul 2009, 18:23

....die R1 machts bei den Sportlern....angenehmere Sitzposition, komfortablereres Fahrwerk, mehr Drehmoment....
im Finale hätte keine von denen eine Chance.....dafür sind die alpinen Strassen einfach zu eng, zu unübersichtlich, zu wellig für die Sportler.

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeitschrift "MOTORRAD": Test Alpen-Masters 2009

Beitrag von Xylit » Mo 20. Jul 2009, 22:35

Also ich war mit meiner schon in den Dolomiten!!!


Fazit: war geil! [smilie=s024.gif]

Aber was soll ich da jetzt vergleichen?
Ich war vorher noch nie in gleichwertigen Gegenden ...
Und die beiden vorherigen Bikes waren ne Duc 750SS und ne Yamaha Fazer FZ6.

Und auch logsich: je enger die Kurven, desto besser stand ich mit meiner kleinen wendigen gegenüber z.B. einer ZX 10 R da ...
... und dennoch wurde ich in einer 180° Kehre in der Innenseite von ner Buell XB12Lightning überholt - macht ja nix! [smilie=loser.gif]

Hatte meine damals auch erst knapp 4 Wochen ...
[url=http://www.kurvensuche.de][img]http://1.2.3.10/bmi/kurvensuche.de/images/site/header.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeitschrift "MOTORRAD": Test Alpen-Masters 2009

Beitrag von sid » Mo 27. Jul 2009, 15:54

Ich fahr 80-90% meiner Touren in den Alpen von Frankreich bis Slowenien und ich finde, dass man das nicht verallgemeinern kann. Heißt Alpen Stilfser Joch oder Ritten, Vrsic oder Paß Thurn? Die Bandbreite ist immens von Schotter bis zur zweispurig ausgebauten "Beinahe-Autobahn". Geht erfahrungsgemäß beides mit der Daytona, das Ideal liegt irgendwo dazwischen. Kommt immer drauf an, wer wohin fährt.
mein schwanz brennt!
Antworten