Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!
Antworten

Topic author
Matze
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 399
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:31
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von Matze » Mi 2. Sep 2009, 14:50

Hallo Gemeinde,

mich beschäftigt aktuell ein Thema, dass ich mir einfach nicht erklären kann!

Ich beobachte schon länger den Gebrauchtmarkt (mobile etc...) unserer Lady, und muss
erschreckend feststellen, dass die Preise immer mehr ins Bodenlose fallen! Da bekommt man
ja inzwischen eine gute 06-08er ab Eur 6000,- ! Eine 09er bekommt man inzwischen auch schon
für/ab Eur 8000-8300,-!

Woran liegt das??

Die Daytona ist das beste Motorrad seiner klasse (...und eines der schönsten obendrein!),
ich werde auf Touren regelmäßig angesprochen was das für ein tolles Motorrad ist! Grauimporte und überdimensionierte
Händlernachlässe (wie bei den Japanern) gibt es bei dem Modell auch nicht, welche in der Regel für die Gebrauchtpreise schädlich sind! Im Vergleich zu den Japanern haut Triumph (zum Glück!!) die Daytona nicht in übermässigen Stückzahlen
auf den Markt!

Ich kann mir das einfach nicht erklären! Ist die Nachfrage etwa so schlecht??

Gruss
Matze
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von rob » Mi 2. Sep 2009, 15:52

Ich behaupte mal das liegt an der wirtschaftlichen lage.
Die leute haben im moment einfach nicht das geld um sich ein teueres hobby zu leisten, von
daher ist es auch schwer ein motorrad teuer zu verkaufen, damit fallen die preise in den keller.

Dazu kommt auch noch, dass die saison endet und richtung winter werden die bikes automatisch billiger.
Im Frühjahr will dann plötzlich jeder wieder eine maschine haben. Ist eben ein saisongeschäft.

wiLL.I.am
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 102
Registriert: Do 30. Apr 2009, 14:36

Re: Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von wiLL.I.am » Mi 2. Sep 2009, 16:02

Jupp, so ist es....

DIe Preise fallen momentan, da die Saison zu Ende geht. Ausserdem werden ältere Model-Reihen günstiger, weil neuere Modelle am Ende des Jahres spekuliert werden usw. Wenn eine neue Daytona 2009 sagen wir 10.000 kostet. Dann kann man am Ende des Jahre wohl erwarten, dass es dann 2000 Euro günstiger wird. Es ist bei Autos und auch anderen Technischen "Geräten" genau so...
Benutzeravatar

stickel68
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 498
Registriert: So 3. Mai 2009, 19:53
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 24111 Kiel
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von stickel68 » Mi 2. Sep 2009, 21:34

[smilie=m000.gif]
[url=http://abload.de/image.php?img=img_51024iu8h.jpg][img]http://abload.de/img/img_51024iu8h.jpg[/img][/url]

b00zt
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 01:45
Vorname: Max
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von b00zt » Mi 2. Sep 2009, 23:03

das ist wie das einkaufen vor weihnachten oder tanken in der ferienzeit, das ist gesetz :mrgreen:
Alles Geschmackssache, dachte der Affe und biss in die Seife.
[url=http://www.speed-boyz-munich.de/index.php][img]http://img132.imageshack.us/img132/4818/bannernm.jpg[/img][/url]

Topic author
Matze
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 399
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:31
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von Matze » Do 3. Sep 2009, 10:27

das ist mir schon klar, dass das Preisniveau saisonal/zyklisch schwangt, und das es generell wie so üblich bei technischen Geräten/Autos etc... ein entsprechender Preisverfall zum tragen kommt! Mich wundert es eben, dass der Wertverlust bei der Daytona genau so groß ist wie bei den Japanern!

Gruss
Matze

Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von Triple Laux » Do 3. Sep 2009, 12:43

Das Motorräder preislich schwanken ist ja verständlich aber wie siehts da mit dem Zubehör aus? [smilie=sleezy.gif]

Sprich Auspuff usw?

Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von 675er Michel » Do 3. Sep 2009, 13:31

beim zubehör wirste wohl das ein oder andere vereinzelte schnäppchen machen können aber normal gehen die preise in dem bereich nciht großartig runter, gerade weil jeder weiss dass die nachfrage im frühjahr wie steigt!
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von michieggers » Do 3. Sep 2009, 21:22

Laut Gutachten hatte meine Von März bis jetzt einen Wertverlust vonn gut 200€ das find ich in Ordnung OKPef

GordonGekko76
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 470
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 12:49
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 65719 Hofheim
Geschlecht:

Re: Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von GordonGekko76 » Do 3. Sep 2009, 21:40

beim derzeitigen Wechselkurs gibt es in UK fuer umgerechnet EUR 8650 ne neue 2009er, das drueckt natuerlich...

wam
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 08:38
Wohnort: 48145 Münster

Re: Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von wam » Mi 9. Sep 2009, 10:48

@matze:
Wo hast du denn eine 09er für 8000-8300 gesehn? Die liegen doch eher um die 9000. Immer noch starker Verfall, aber das passt doch schon eher ins übliche "Runter vom Händlerhof und zack 20% Wertverlust" Raster.

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Preisverfall / Wertstabilität 675 Daytona

Beitrag von arik.b.s. » Mi 9. Sep 2009, 14:20

Die Wertstabilität der Daytona liegt hauptsächlich wohl auch daran, dass nicht überproduziert wird.
Eine GXR oder ne CBR 600 RR läuft im Jahr wesentlich häufiger (geschätzt mal über 4000x) vom Band. Das gesamte Produktionsspektrum von Triumph beträgt jedoch pro Jahr nur 4000 Motorräder. Damit kommen vielleicht für die Tona, wenns hoch kommt ca. 300 Motorräder/Jahr, zusätzlich auf den Markt. Daher drücken keine vorhandenen Angebote die Preise nach unten und man hat nen guten Werterhalt.
Ich denke, dass ne Tona aufgrund der Nachfrage bei ordentlichem Behandeln und Pflegen nicht unter 5000 EUR rutschen sollte in den nächsten Jahren.
Antworten