Der KEIN Problemthread

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

Ist deine Tona zuverlässig?

Umfrage endete am Mi 25. Nov 2009, 19:33

Ja natürlich, noch nie Probleme gehabt.
22
37%
Ja sie ist zuverlässig, hatte nur kleine Probleme.
30
50%
Nein sie ist weniger zuverlässig,hatte schon einige groß Probleme.
8
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 60
Benutzeravatar

Topic author
Björn
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 11:07
Vorname: Bjoern
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 24783 Osterrönfeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von Björn » Sa 26. Sep 2009, 22:40

Sie läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und..........
..........seit 3 Jahren und 124Tagen!!!!!!!!!!!!!!!! OKPef

Maggy
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1516
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:06
Vorname: Maggy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 48231 Warendorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von Maggy » So 27. Sep 2009, 07:12

Hi

das finde ich eine super gute Idee

Unsere beiden rennen wie Teufel
Immer nur schön den Ölstand kontrolieren mehr nicht
Drei Jahre im Rennmodus und die kleine hatte noch gar kein Gebrechen

gruß
Maggy
Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die Alten zu verlassen

Ochilles
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 131
Registriert: So 24. Feb 2008, 09:56
Wohnort: 46147 Oberhausen

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von Ochilles » So 27. Sep 2009, 10:50

ich habe laufend Probleme mit dem Öl, ich glaub ich hab ein Auslaufmodell, letztes Jahr stand Sie deswegen 3mal dieses Jahr gute 4 Wochen beim T-Händler bisher ohne rechten erfolg.
Hab jetzt mal die Werkstatt gewechselt mal gucken was die so hinbekommen!
Kniet Nieder Ihr Bauern Der Ruhrpott Ist Da!!!!!!
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von tripletreiber » So 27. Sep 2009, 12:52

ausserplanmäßige werkstattaufenthalte mit meiner ersten tona (bj 2006) = 0
ausserplanmäßige werkstattaufenthalte mit meiner zweiten tona (bj 2009) = 0

nur ab und an mal nach dem öl schauen dann hat man keine probleme

mfg ich
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von rob » So 27. Sep 2009, 15:27

Bj. 2008.
Kühlwasserverlust
Ölverlust

ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von ad89 » So 27. Sep 2009, 16:10

10/07 rot: Drosselklappen spinnen, wurde nie richtig behoben.
10/07 schwarz: Elektronik spinnt, Öldruckleuchte spinnt, was noch kommt kp..

also als 100% zuverlässig würde ich sie nicht beschreiben.

Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von Triple Laux » So 27. Sep 2009, 16:12

Ich fahr ebenfalls das 07er Modell.

Bisher 6000km. Noch keine Probleme....

Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750

juni
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 191
Registriert: Do 26. Mär 2009, 10:24
Vorname: Renate
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 57368 Lennestadt
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von juni » So 27. Sep 2009, 18:07

2006er Modell
ca 13000km
bis 2008 beim Vobesitzer --> laut seiner Aussage nie was dran gewesen
seit dem bei mir --> KEINE PROBLEME OKPef
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von madix61 » Mo 28. Sep 2009, 09:47

07er modell in schwarz
kühlwasserverlust, schlauchschellen nachgezogen.
kühlwasserverlust über ausgleichsbehälter, kühlerdeckel von bmw montiert.
laufleistung 11tkm.
wenn man weiß wo man ansetzen muß ist sie problemlos bis jetzt.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Mo 28. Sep 2009, 10:02

07er in rot:

Einmal leere Batterie, wieder aufgeladen, bis dato in Ordnung.
Ende August Kühlwasserverlust, BMW Deckel am Kühler montiert, scheint wieder zu gehen.
"nächste WE in Hockenheim werden wir sehen obs klappt"

De facto keine Probleme die Geld gekostet hätten.

Neo
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von sid » Mo 28. Sep 2009, 10:47

Bj. 4/2006, bisher knapp 24.000km. Bei ca. 9.000km ein kaputter Kühlmitteltemepratursensor auf Garantie. Kein Ölverbrauch, keine anderen Probleme, läuft wia a Glöckerl. OKPef
mein schwanz brennt!

Scrat
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 442
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 09:15
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: München

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von Scrat » Mo 28. Sep 2009, 11:04

'09 er
- jetzt aktuelle 14.700 Km
- bei ca. 8000 Km Motordeckelschrauben locker, leichter Överlust (ansonsten kein Ölverbrauch)

sie fährt und fährt und fährt..... [smilie=s024.gif]
Du willst 'nen Orgasmus, dann setzt dich auf die Tona und dreh am Gas......

GordonGekko76
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 470
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 12:49
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 65719 Hofheim
Geschlecht:

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von GordonGekko76 » Mo 28. Sep 2009, 12:21

bei 08er SE:

Mar-09 bis Mai-09: Steuerkettenspanner 'auf Verdacht' getauscht da eigentlich Schraube im Kupplungskorb pulverisiert, Ventilfeder gebrochen also gleich mal nen neuen Zylinderkopf drauf...

Jul-09: Achsschwingenmutter & eine Verkleidungsschraube verschwunden,

Aug-09: Motor geplatzt


...die 09er hat jetzt 2500 km ohne Probleme bewaeltigt...

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von Dragon675 » Mo 28. Sep 2009, 14:10

rob hat geschrieben:Bj. 2008.
Kühlwasserverlust
Ölverlust
[smilie=m000.gif]
Kühlflüssigkeit: Schellen nachgezogen, seitdem keine Probleme mehr
Seit der 10k km Inspektion auch mit dem Öl keine Probleme mehr.

Jetzt bei ~23k km seit September '08, keine Probleme mehr.

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Der KEIN Problemthread

Beitrag von arik.b.s. » Mo 28. Sep 2009, 15:21

Ich glaube, das ganze wird bei mir sehr subjektiv gefärbt sein, denn gegenüber meinem letzten Gefährt (ein Auto vom Hersteller mit dem großen V und dem noch größeren W) ist alles problemlos^^...
In den zwei Jahren stand mein Gefährt geschätzte 3-4 Monate beim Händler:
- Beifahrerseitenscheibe runtergeknallt (Bruch im Haken, der das Fenster anhebt)
- Zentralverriegelung kaputt - 2x in der Werkstatt keine Reparatur, beim Dritten mal hats irgendwie geklappt... mittlerweile hatte ich aber meinen Tankdeckel vom Scharnier befreit, da der auch mit der ZV in Verbindung stand und ich sonst nie tanken konnte [smilie=s006.gif] ...
- beim Beschleunigen ein Quietschen, bei Linkskurven ein Quietschen... generell ab und zu mal Quietschen...
- Radio konnte keine Sender speichern, da das Dauerplus iwie net funktioniert hat...
Eigentlich hat nur noch der Motorschaden beim 1.4er gefehlt... Im Endeffekt ist er aber voll und ganz in meiner Tona aufgegangen, also hatte das Auto doch was gutes^^
Antworten