Seite 1 von 2

TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 12:37
von baumaxe
So war eben beim regulären TÜV und hab meiner Tona
das komplette Progr. unterziehen müssen.
Bin mit Hinz krümmer ohne Kat und ohne Abgasklappe hin.
L-Sonde ist verbaut.
Ich nix gesagt und der Prüfer auch nix gefragt.
Er hat alles angeschlossen und die Werte für
die Tona aufgerufen.
Sonde hinten rein und abfahrt.
Abgasuntersuchung BESTANDEN.

Pazzos waren auch noch ohne den kba Aufkleber
dran. Das diese pazzos in Deutschland zugelassen
sind war ihm bekannt.

Fazit: Plakette erteilt :-) .....Gefällt mir!!!

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 12:50
von fightforlife
Mit Arrow-Komplett-Tune?

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 13:16
von baumaxe
TOR Tune

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 13:34
von marc675
Hey Marc,

hast du das TOR tune extra zur "abmagerung" draufgespielt oder fährst du das generell mit hinz krümmer? Ist das nicht etwas zu mager?

Gruss
Marc

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 14:34
von wolf675
Das Tor-map kann nicht zu mager sein, weil es fetter programmiert ist als das Serien-map.

Und wenn Du so anstandslos durchgekommen bist hat der TÜV-Seppl gnadenlos versagt, bzw.
sein Messgerät nicht richtig programmiert. Ich habe meine ex-2008er mit Tor-tune beim Händler
tüven wollen und es ging gnadenlos in die Hose.....allein schon das Fehlen des Kats macht sich
derart negativ bemerkbar, dass man nicht mehr in der Toleranz liegt.

Man kann das jetzt als glücklichen Umstand werten, aber nicht als Präzedenz für andere Abnahmen
bei anderen Prüfstellen.

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 15:32
von Oliver
Ich meine gelesen zu haben,das schon einer mit Umbau durch die ASU gekommen ist.

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 16:36
von wolf675
Bei meiner lag der Wert beim GTÜ-Messgerät bei 4,8.....fett wie ne Bouillon! :(

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 16:52
von baumaxe
@Wolfgang

Ich hab mir gedacht ich probiere es einfach mal aus.
Wäre sonst wonanders hin. Dort gibts immer TÜV :mrgreen:
Ich wollts aber einfach mal wissen.

Der Prüfer hat exakt die Daten der Tona aufgerufen und dann die Sonde in den
Bodis geschoben.
Ich dachte erst das ich durchfalle da ich den Monitor ablesen konnte.
links grüner Balken SOLL ....rechts der Balken für den IST-Zustand und der war bei der ersten Messung
teilweise rot.
Dort stand dann Abgasanlage undicht oder Auspuff defekt.
Er ist dann einen Schritt weiter gegangen bzw. hat die Messung mit der selben Drehzahl wiederholt.
Und dann hat es gepasst. Er tuschelte da irgendwas von wegen Zubehör-Auspuff vor sich hin.
Bei der zweiten Messung hat er die Sonde in das andere Loch des Bodis gesteckt.

Wieso und warum das nun geklappt hat kann ich jetzt auch nicht sagen.

Im TÜV Bericht steht jedenfalls
CO-Gehalt - Sollwert [ %Vol]: 1,00
CO-Gehalt - Istwert [ %Vol]: 0,90

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 17:09
von wolf675
Na da sag ich mal: Schwein gehabt!

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 17:45
von Cj-Oxx
Naja... du wirst eben knapp am Grenzwert vorbei geschrammt sein.

Der Grenzwert für Moppeds hat ne große toleranz. Als meine beim Tüv war hab ich nur 1/3 des Maximalwerts gebraucht...

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 18:50
von rob
aber in nem öffentlich forum damit zu "prahlen" ist vlt nicht so gut, sonst kommen heute nacht die plakettenkratzer :lol:

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 20:14
von marc675
wolf675 hat geschrieben:Das Tor-map kann nicht zu mager sein, weil es fetter programmiert ist als das Serien-map.

Und wenn Du so anstandslos durchgekommen bist hat der TÜV-Seppl gnadenlos versagt, bzw.
sein Messgerät nicht richtig programmiert. Ich habe meine ex-2008er mit Tor-tune beim Händler
tüven wollen und es ging gnadenlos in die Hose.....allein schon das Fehlen des Kats macht sich
derart negativ bemerkbar, dass man nicht mehr in der Toleranz liegt.

Man kann das jetzt als glücklichen Umstand werten, aber nicht als Präzedenz für andere Abnahmen
bei anderen Prüfstellen.
Dass das TOR map fetter programmiert ist, weiss ich wohl auch schon. Danke für den Hinweis.
Ausserdem weiss ich, dass das Arrow map noch fetter ist, dass das Arrow map für Komplettanlagen mit hohem durchsatz ist, und der hinz krümmer einer komplettanlage vom durchsatz her recht nahe kommt. Davon ausgehend, dass ein Hinz-Krümmer ähnlichen Durchsatz wie eine Arrowanlage hat, müsste dann das TOR-Map, welches für KAT + Zubehörauspuff gedacht ist, zu mager sein.

Also Marc, funktioniert das TOR mapping für Hinz-Krümmer + Bodis dauerhaft?

Gruss
Marc

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 20:53
von Lunatic-Danny
Bei welcher Drehzahl wird der Co Gehalt gemessen?

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 21:10
von raik2222
icck bin morgen drannnnn bei der DEKRA...

Re: TÜV ....:-)

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 11:56
von Mugelinho
also das Aftermarket-silencer-Tune für die Daytonas ab Bj. 09 ist genau bis 5000U/min und Drosselklappendtellungen bis 20% max. 4% fetter als des Serientune. Des würd ich allenfalls bessere Gasannahme nennen, aber auch nicht mehr!

Vergleich des mal gegen ne Prüfstands- oder Autotunemap für Hinz mit SerienESD bei Target-AFR zwischen 13 und 13,5, da ist schon ein deutlicher Unterschied.

Deshalb denke ich es ist wirklich Glück wenn man ohne KAT durchkommt, denn ob serien- oder TOR-Tune, den Grenzwert wird man normalerweise überschreiten!

Gruß

Mugelinho