Seite 1 von 4

Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 06:38
von Broken(neo)_Daytona
Habe mich die letzten 2 Tage mit Nobody unterhalten, wie sinnvoll die derzeitigen Umwelaktionen unserer Politiker sind.
Umweltplakete, E10 Sprit, usw.

Wir sind zum Ergebnis gekommen, das das sinnlose herumfahren mit dem Motorrad auch nicht gut für die Umwelt ist.
Deswegen kam das Thema Motorradfreier Sonntag ins Gespräch.

Bitte net falsch verstehen, ich bin hier net der Umweltapostel, es ist nur mal aus Interesse.

Also bitte, los zur Abstimmung !!

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 08:23
von Björn
Wenn ich Sonntag arbeiten muß (was 2mal im Monat vorkommt), würde ich an dem Sonntag auch mal aufs Motorrad fahren verzichten. Blue_PDT_01_01 Blue_PDT_01_01

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 08:25
von Bremser
Da hätte ich aber sowas von kein Problem mit......allerdings sollten die Dosenfahrer gleich mit einbezogen werden....dann machts wirklich Sinn

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 08:31
von Broken(neo)_Daytona
@Bremser: ich habe die Umfrage nur auf Motorräder bezogen, weil es mir um das "sinnlose" herumfahren geht.

Jetzt kommt natürlich die Dikussion was sinnvoll ist und was nicht, aber es geht jetzt mal nur um das verfahren von Sprit zum Spass.

Gruß

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 08:36
von Bremser
Oki, wäre trotzdem dabei, denn das Bewusstsein bezüglich der Umwelt muss sich mächtig wandeln.
Und jeder kann mit Kleinigkeiten etwas dafür tun.

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 08:40
von Broken(neo)_Daytona
OK, das ist schonmal die richtige Grundeinstellung.

Mein Auto z.B. ist auf Autogas umgerüstet und hat ca. 10-15% weniger Emission.
Mein kleiner Beitrag.

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 08:52
von Synthetic
Ich wär auch dazu bereit, allerdings würd ich bei bestem Wetter dann soviel CO2 beim Grillen in die Luft pusten, dass sich das wohl in etwa die Waage halten wird.

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 09:17
von Daytrix675
Also ich finde das nicht ok. Den CO2 Ausstoss bei Motorrädern und auch Autos zu senken macht vom gesamt CO2 Ausstoss nur einen kleinen teil aus. Mann müsste meiner Meinung nach bei der Industrie ansetzen da der CO2 Ausstoss glaub ich nur zu fünf Prozent durch den Strassenverkehr entsteht. Wen wir dann bei Motorrädern etc. den Ausstoss um zehn Prozent senken macht des ja gerade mal 0,5 % vom Gesamtausstoss aus. Ist doch wie ein Tropfen auf dem heissen stein. Klar irgendwo muss mann anfangen, aber da ist woanders mehr Luft um das zu erreichen.

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 09:47
von Mr. Bad Guy
So lange China, Russland und die USA ihren Dreck in die Lift ballern, sind solche Aktionen tatsächlich ein Tropfen auf den heißen Stein. Klar, irgendwer muss anfangen, aber es sollte schon einen größeren Effekt haben. Vielleicht sollten zunächst mal die deutschen Umweltminister nicht 4x mit dem Jumbo von Malle nach Berlin donnern. Wenn der, dann an einem Sonntag im Jahr darauf verzichten würde ..... ;-) Back to topic: Ich würde es auch machen, aber mal ehrlich, durch den Klimawandel gibts doch kaum mal einen schönen Sonntag ;-) !!!

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 11:45
von energy
Mr. Bad Guy hat geschrieben:So lange China, Russland und die USA ihren Dreck in die Lift ballern, sind solche Aktionen tatsächlich ein Tropfen auf den heißen Stein. Klar, irgendwer muss anfangen, aber es sollte schon einen größeren Effekt haben. Vielleicht sollten zunächst mal die deutschen Umweltminister nicht 4x mit dem Jumbo von Malle nach Berlin donnern. Wenn der, dann an einem Sonntag im Jahr darauf verzichten würde ..... ;-) Back to topic: Ich würde es auch machen, aber mal ehrlich wann haben wir hier mal einen schönen Sonntag ;-) !!!
Hab zwar nichts gegen Klimaschutz, nur bin da ganz Mr. Bad Guy Meinung!!!
Wieso muss das kleine Deutschland immer mit allem anfangen?? Sollen doch erstmal die oben genannten Länder was tun, die haun ja auch das meiste in die Luft!

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 11:56
von Dodger79
Ich weiß, dass jeder Einzelne bereit sein muss, auch seinen eigenen kleinen Beitrag zu leisten. Allerdings sehe ich da für mich persönlich auch irgendwann einmal eine Grenze und die wäre, für mich, bei einem Motorradverbot an besteimmten Tagen überschritten. Seit 2006 fahre ich kein Auto mehr, erst August 2007 habe ich mir das Motorrad zugelegt, für's berufspendeln nutze ich hauptsächlich den ÖPNV (und habe damit eine um täglich 2 Stunden längere Pendelzeit als mit dem Motorrad, macht 10h/Woche oder 40h/Monat, sprich soviel, als wenn ich pro Monat eine zusätzliche Woche arbeiten würde), da lasse ich mir mein Motorrad an meinen freien Tagen nicht verbieten. Klar, jeder muss einen Teil beitragen. Warum aber mein persönlicher Teil zusätzlich zum stromsparen, bus- und bahnfahren, Autoverzicht immer größer werden soll, während ansonsten kaum bis gar nichts passiert, verstehe ich nicht. Mal am Beispiel Hamburg: man könnte durch einen motorradfreien Sonntag ein einziges Mal pro Woche die im Vergleich zum Gesamtausstoß lächerlich geringen paar Promille CO2 einsparen, aber gelichzeitig soll ein neues Kohlekraftwerk gebaut werden, welches den Ausstoß an CO2 der gesamten Großsstadt Hamburg auf einen Schlag täglich ohne Pause nahezu verdoppelt. Die Verkehrsührung/-leitung ist in vielen Städten dank fehlender Grüner Welle bzw. Kreisverkehren ebenfalls verheerend, was die CO2-Bilanz angeht. Man könnte mit einfachen verkehrsleittechnischen Maßnahmen also dauerhaft wesentlich mehr einsparen, als wenn man als erstes mal wieder an die persönliche Freiheit einzelner Bürger herangeht. Schon gar nicht würde ich mich an einem solchen Tag beteiligen, wenn Autos ausgenommen sind. Wo liegt wohl das größere umwelttechnische Übel, bei den regelmäßig während der gesamten WOche genutzten 41183594 PKw und 4580321 Nutzfahrzeugen oder den hauptsächlich am Wochenende bewegten 3566122 Krafträdern (inkl. der Mofas, 50er und 125er)?

Das Motorrad ist für die allermeisten Motorradfahrer doch Hobby und dann die Ausübung des Hobbies ausgerechnet an den Tagen, an denen man als Berufstätiger dazu Zeit hätte, zu verbieten, ohne andere Gruppen ebenfalls miteinzubeziehen und sich ansonsten einen Schei...dreck um mögliche Verbesserungen zu kümmern, widerstrebt mir daher zutiefst.

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 12:05
von GentlemanJack
Dodger79 hat geschrieben:Ich weiß, dass jeder Einzelne bereit sein muss, auch seinen eigenen kleinen Beitrag zu leisten. Allerdings sehe ich da für mich persönlich auch irgendwann einmal eine Grenze und die wäre, für mich, bei einem Motorradverbot an besteimmten Tagen überschritten. Seit 2006 fahre ich kein Auto mehr, erst August 2007 habe ich mir das Motorrad zugelegt, für's berufspendeln nutze ich hauptsächlich den ÖPNV (und habe damit eine um täglich 2 Stunden längere Pendelzeit als mit dem Motorrad, macht 10h/Woche oder 40h/Monat, sprich soviel, als wenn ich pro Monat eine zusätzliche Woche arbeiten würde), da lasse ich mir mein Motorrad an meinen freien Tagen nicht verbieten. Klar, jeder muss einen Teil beitragen. Warum aber mein persönlicher Teil zusätzlich zum stromsparen, bus- und bahnfahren, Autoverzicht immer größer werden soll, während ansonsten kaum bis gar nichts passiert, verstehe ich nicht. Mal am Beispiel Hamburg: man könnte durch einen motorradfreien Sonntag ein einziges Mal pro Woche die im Vergleich zum Gesamtausstoß lächerlich geringen paar Promille CO2 einsparen, aber gelichzeitig soll ein neues Kohlekraftwerk gebaut werden, welches den Ausstoß an CO2 der gesamten Großsstadt Hamburg auf einen Schlag täglich ohne Pause nahezu verdoppelt. Die Verkehrsührung/-leitung ist in vielen Städten dank fehlender Grüner Welle bzw. Kreisverkehren ebenfalls verheerend, was die CO2-Bilanz angeht. Man könnte mit einfachen verkehrsleittechnischen Maßnahmen also dauerhaft wesentlich mehr einsparen, als wenn man als erstes mal wieder an die persönliche Freiheit einzelner Bürger herangeht. Schon gar nicht würde ich mich an einem solchen Tag beteiligen, wenn Autos ausgenommen sind. Wo liegt wohl das größere umwelttechnische Übel, bei den regelmäßig während der gesamten WOche genutzten 41183594 PKw und 4580321 Nutzfahrzeugen oder den hauptsächlich am Wochenende bewegten 3566122 Krafträdern (inkl. der Mofas, 50er und 125er)?

Das Motorrad ist für die allermeisten Motorradfahrer doch Hobby und dann die Ausübung des Hobbies ausgerechnet an den Tagen, an denen man als Berufstätiger dazu Zeit hätte, zu verbieten, ohne andere Gruppen ebenfalls miteinzubeziehen und sich ansonsten einen Schei...dreck um mögliche Verbesserungen zu kümmern, widerstrebt mir daher zutiefst.
[smilie=agreed.gif]

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 13:17
von Karaya 1
Genau, Dodger79
[smilie=clap.gif]

...allein, sämtliche Heizungs- und (Luxus)-Klimaanlagen, die weltweit aktiv sind, die Industriegiganten in Amerika, Europa und Asien, die größtenteils völlig ohne jeden Schutz ihren Dreck in die Natur ablassen und ganz gewiß nicht zuletzt die gigantische US-Militärmaschinerie, die ihrem völlig unnötigen Tagesgeschäft in Form von Überfällen, Terror und Mord mit gewaltigen Schiffsflotten, Luftflotten und Panzerarmeen nachkommen, sind "wohl" die Hauptweltverdrecker.
Und bei Motorradfahrern und Motorsportveranstaltungen will dann womöglich jemand den Umweltschutz entdecken?!
Umweltschutz sollte man dort beginnen, wo man wirklich etwas bewirken kann - und nicht bei denen, die einfach nur bei die schwächste Lobby haben.

Bikergruß!

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 13:23
von Broken(neo)_Daytona
Ich sehe schon, meine Meinung über die Mitglieder im Forum bestätigt sich:

Alles vernünftige Leute !

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 13:38
von thebart
Natürlich bin auch grundsätzlich dafür das man was für unser umwelt machen muß, aber warum immer wir. wir müssen unsere autos und motorräder auf den neusten stand bringen und in polen, russland, afrika .... dürfen diese noch fahren. ich denke das andere länder dran sind was für die umwelt zu tuhen. blick über den großen teich. amiland ist wohl erstmal dran oder asien dann kommen wir. PDT_Armataz_20