Seite 1 von 7

ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 16:24
von Das_Andi
War da mal jemand, wenn ja wie war es und ist die Maschine versichert oder wie läuft das ab ?
Habt Ihr das noch vor ( vielleicht in Lüneburg ? ) wenn jemand lust hat auf zusammen teilnehmen !


gruß Andi 8-)

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 18:08
von Hasman
Hallo Andi, ich war im letzten Jahr dort und bin den Porsche Cup gefahren, mir sind dort eine Menge Motorradfahrer aufgefallen die schienen mächtig begeistert gewesen zu sein. In Lüneburg gibt es ja so einen Kreisel in dem eine Mopete an so einem Karussel hängt. Fand ich ganz nützlich für das Kurventraining. Wenn du zu steil wirst legst dich net ab sondern hängst in diesem Dingen. Da geht glaube ich nur ne Lampe an die dir signalisieren soll... das du dich jetzt abgelegt hättest....
Ich habe mal kurz auf die Preise geschaut, waren so um die 470€.
Aber der Kurs ist super :-D :-D
Evtl. fahre ich da mal hin...

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 18:33
von Das_Andi
Ja dankeschön ... Wollte erstmal einer dieser Kurse machen ....

http://www.fsz-lueneburg.de/trainingsangebote/motorrad/

Gruß andi

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 19:03
von Legan Ognir
und an welchen von denen willst du teilnehmen?
ich denke mal standard oder intensiv???
also da hätte ich auch mal lust zu, da ich ja auch neu mit der tona unterwegs bin..
von mir aus können wir das ja probieren zusammen teilzunehmen oder mit noch mehreren..
ich würde dann aber das intensiv training in anspruch nehmen.. ;-)

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 19:31
von Blade_Daytona675
Meine Firma bietet das für Auto und Moped an ^^ mach ich beides auch noch

Sry ;)

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 07:13
von Matze
Ich kann so ein Sicherheitstraining vom ADAC nur empfehlen! Habe letztes Jahr eins gemacht und es hat mir wirklich viel gebracht! Gerade die (Turn-)Übungen auf dem Bike vermitteln einem wirklich das Gefühl, als würde man "im Motorrad" sitzen, wie es auch der bekannte Autor Bernd Spiegel beschreibt! Auch die Nassbremsungen waren sehr sinnvoll, denn es war doch sehr überraschend wieviel Grip man doch auch Nässe hat!

Werde dieses Jahr auch wieder ein solches Training absolvieren!

Gruss
Matze

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 09:52
von Dodger79
Ich nehme diesen April an einem Schräglagentraining in Embsen teil, mal schauen, wie es wird :-D

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 09:56
von Das_Andi
Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining
und an welchen von denen willst du teilnehmen?
ich denke mal standard oder intensiv???
also da hätte ich auch mal lust zu, da ich ja auch neu mit der tona unterwegs bin..
von mir aus können wir das ja probieren zusammen teilzunehmen oder mit noch mehreren..
ich würde dann aber das intensiv training in anspruch nehmen..


Ich denke das ich erst mal das standard training machen werde.......

Gruß andi

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 10:19
von egresb
Blade_Daytona675 hat geschrieben:Meine Firma bietet das für Auto und Moped an ^^ mach ich beides auch noch

Sry ;)
NEID!!!! :oops:

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 10:43
von Solarbaby
Ich würde gerne ein Intensiv Training in Gründau-Lieblos (Rhein-Main) absolvieren.
Alle Freunde sagten bisher das Basis Training könnte ich mir schenken, selbst als Anfänger. Wenn überhaupt das Intensiv Training. Hat vielleicht jemand von euch ebenfalls Interesse daran. Termine sind noch genügend vorhanden :-D

grüße
Solarbaby

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:34
von vulpine
Ich mache am 18.4. in Hannover-Messe das ADAC-Intensiv-Training.
12 Jahre Zweiraderfahrung (ca. 50Tkm) mit verschiedenen Rennstrecken, 5 Jahre Pause und jetzt neues Moped.
Ich schätze, das paßt. Und was ich nicht kann/will mache ich dann einfach nicht.

Für alle die über Grundkenntnisse und Fahrroutine verfügen. (Zitat ADAC Seite)

@ Andi
vielleicht kann man da auch anrufen, wenn Du Dir nicht sicher bist, welchen Kurs Du wählen sollst.



Ich kann dann auf jeden Fall berichten wie es war.

Grüße
Tanja

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:41
von Legan Ognir
Solarbaby hat geschrieben:Ich würde gerne ein Intensiv Training in Gründau-Lieblos (Rhein-Main) absolvieren.
Alle Freunde sagten bisher das Basis Training könnte ich mir schenken, selbst als Anfänger. Wenn überhaupt das Intensiv Training. Hat vielleicht jemand von euch ebenfalls Interesse daran. Termine sind noch genügend vorhanden :-D

grüße
Solarbaby
das sehe ich ähnlich, wenn man sich mal durchliest was man da so alles macht..

-so langsam fahren wie möglich ohne ein bein abzustellen fürs gleichgewicht
-slalom fahren
-und in kurven die richtige blickführung

das sind natürlich wichtige sachen die man beherschen sollte, aber ich finde diese ganzen punkte kann man auch selbst üben auf ner ausgewählten strecke... [smilie=woohoo.gif]

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:42
von rob
vulpine hat geschrieben:Ich mache am 18.4. in Hannover-Messe das ADAC-Intensiv-Training.
12 Jahre Zweiraderfahrung (ca. 50Tkm) mit verschiedenen Rennstrecken, 5 Jahre Pause und jetzt neues Moped.
Ich schätze, das paßt. Und was ich nicht kann/will mache ich dann einfach nicht.

Für alle die über Grundkenntnisse und Fahrroutine verfügen. (Zitat ADAC Seite)

@ Andi
vielleicht kann man da auch anrufen, wenn Du Dir nicht sicher bist, welchen Kurs Du wählen sollst.



Ich kann dann auf jeden Fall berichten wie es war.

Grüße
Tanja
bei dir wird das intensiv denke ich schon angebracht sein.
Aber ich würde auf jedenfall alles mitmachen (was du nicht kannst, wirst du dann können) ;-)

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:49
von Das_Andi
Was kostet das denn bei der Hannover Messe 18.04 ?

Und ja ihr habt warscheinlich recht .....also los geht es mit dem Intensiv-Kurs ....... :-D

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:51
von vulpine
@rob

klar mache ich alles mit, ich will ja was lernen ;-)
Aber falls ich mich mit einer Übung total überfordert fühle und vor Angst ganz steif werde, dann würde ich es einfach lassen :mrgreen:
soll ja auch Spaß machen

@Andi 180,-