bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Was Motorradfahren wirklich kostet

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von marc675 » Sa 4. Feb 2012, 09:29

Jo,

das ist ne harte nummer... [smilie=thinking1.gif]

Mal ne Frage an die techniker: Muss das bauartbedingt so sein oder hat es da bei Triumph einer besonders gut gemeint und nicht richtig mitgedacht??
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3427
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Mike 675 » Sa 4. Feb 2012, 09:49

marc675 hat geschrieben:Jo,

das ist ne harte nummer... [smilie=thinking1.gif]

Mal ne Frage an die techniker: Muss das bauartbedingt so sein oder hat es da bei Triumph einer besonders gut gemeint und nicht richtig mitgedacht??

Ich denke mal das ist Bauartbedingt. Das Bild zeigt die Kette im gestreckten Zustand, sobald diese über die Zahnräder
läuft, dann stehen alle K.- Glieder in einer Flucht und sobald die Kette gerade läuft, stehen die K.- Glieder dann versetzt.
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von eltron » Sa 4. Feb 2012, 17:18

Ich werde dann bei meiner auch mal ran müssen.
Meine hat das Kaltrasseln auch.

Mal ne Frage:
Ist nur eine bestimmte Charge betroffen oder ist das ein Feature das alle Baujahre betrifft.
Daher sollten wir mal anfangen die Baujahre und die Laufleistung zu sammeln.

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------

Topic author
tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von tom1 » So 5. Feb 2012, 00:26

Hi,
tjo wer nicht hören will ;-) Was für Bj. ist deine 675?

Ich glaub ich geh mal ne große Kiste Steuerketten bestellen ;-)

Warum die Steuerketten bei der 675 so extrem verschleissen kann mehrere Gründe haben, man müsste mal an einem offenen Motor einige Sachen prüfen und vermessen.
Kann natürlich sein das sich einfach mal ne echt miese Charge eingeschlichen hat.

Gruß
Tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

Cj-Oxx
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 125
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Cj-Oxx » So 5. Feb 2012, 13:24

Baujahr 2006.

Die scheiss Steuerketten haben ne ewig lange Lieferzeit momentan. Echt nervig. Jetzt muss ich 4 Wochen warten bis ich den Motor wieder zu machen kann.
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von ketchup#13 » So 5. Feb 2012, 17:09

http://www.ebay.de/itm/Triumph-Daytona-675-Bj-2008-Steuerkette-/330679750573?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4cfe0c8fad#ht_531wt_932

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von eltron » So 5. Feb 2012, 19:32

Meine ist ne 2007er mit ~25Tkm.
Aktuell würde ich sie in der Statistik noch als "Verdachtsfall=Kaltrasseln" eintragen.

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------

Ricky675
Tripler
Tripler
Beiträge: 33
Registriert: Do 9. Apr 2009, 16:17
Vorname: Rick
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Mühlbach- Südtirol
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Ricky675 » So 5. Feb 2012, 19:52

Hey Leute,

meine Steuerkette scheint auch nicht mehr die Beste zu sein! In den letzten 2-3.000 km hat sie angefangen auch im Rollbetrieb zu nerven,
das heisst wenn ich sie zB von 8.000 Umdrehungen ausrollen lasse hört man wie sie anfängt zu klatschen und rasseln, so drrrdrrrdrrr bis zum Standgas,
hatte sie vorher nie gemacht. Vermutlich ist auch der Spanner beim Absegeln, lasse in den nächsten 2 Wochen die Steuerkette und Spanner austauschen, dann wird hoffentlich wieder Ruhe einkehren! =)

Meine hat 33975km aufm Tacho, Bj 2008, 3x Rennstrecke und ansonsten zu 90% nur Pässe, vielleicht ist es wirklich bauartbedingt wie hier einige meinen [smilie=thinking1.gif]

Topic author
tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von tom1 » So 5. Feb 2012, 23:12

Steuerkette kann ich praktisch "sofort" liefern, allerdings nehm ich nicht das teuere Ding
von Triumph sondern die baugleiche um die hälfte der Kohle wo auch DID auf der Kette aber nicht
Triumph auf der Verpackung steht ;-)

Gruß
Tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

Ricky675
Tripler
Tripler
Beiträge: 33
Registriert: Do 9. Apr 2009, 16:17
Vorname: Rick
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Mühlbach- Südtirol
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Ricky675 » Do 16. Feb 2012, 21:14

Hey Mädschen,

hab sie beim meccanico stehen di Kleene, lass die Steuerkette sowie Steuerkettenspanner austauschen, Ventile und Drosselklappen einstellen und vorne neues Bremsöl reinmachen.

Nächste Woche kommt sie wieder nach Hause, mal sehn bin total neugierig, werd auch berichten wie die Steuerkette ausschaut (nach fast 34.000Km)

Sobalds hier ENDLICH!!! warm wird, wird die erste Ausfahrt wie immer an den Gardasee gemacht, hoffntlich ist das geklappere weg und läuft wieder wie sie soll!

Mir ist erst jetzt eingefallen, dass man auch Standgas ein leichtes, helles tickern aus der rechten Motorseite hören konnte, allerdings nur wenman rechts neben dem Mopped

stand, ansonsten nicht (wenns jemand behilflich ist)


na dann OKPef
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von TonaTreiber » Fr 17. Feb 2012, 18:26

So, bin heut endlich mal ein paar Kilometer gefahren.... seitdem ich sie vor ca. 4 Wochen vom Händler gekauft hab, hatte ich bis jetzt nur die Probefahrt und das waren temperaturbedingt nur 5-10 Kilometer.

Meine hat jetzt genau auch solche Geräusche im Stand und bei so 3000 Touren rum... allerdings doch noch ein bisschen anders / untypischer als hier von vielen geschildert:
1. Macht sie das auch wenn Sie warm is
2. hat sie erst 7000 km auf der Uhr (BJ06)

Bei höherem Tachostand wäre der Fall klar... aber so?

Also ich sehe jetzt gerade drei Möglichkeiten, warum wieso weshalb:
1. ich hab besonders viel Pech mit der Steuerkette und sie ist wirklich jetzt schon fertig, weil der Vorbesitzer weiss Gott wie hart rangenommen hat (wobei die montierten Reifen mit mega-Angststreifen das Gegenteil ausgesagt haben) oder es nen Montagsprodukt ist
2. der Händler hat mich - oder er wurde sogar selbst - verarscht und der Tachostand ist schlichtweg falsch
3. es is was anderes als die Steuerkette... vielleicht ausnahmsweise doch der Spanner?

Da ich wie gesagt noch Händlergarantie hab, ist er ja in der Beweispflicht - also einfach hinstellen und sagen "mach wat!" ? Was ist wenn er mit der "ist ganz normal" - Nummer kommt?

Ach manno - hatte mich auf viele sorgenfreie Daytona-Kilometer gefreut... wenn das jetzt schon wieder so anfängt... [smilie=wink2.gif]
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von rgv250 » Fr 17. Feb 2012, 21:10

Na jetzt wart halt mal noch paar wochen,
und dann kannst Dich ja mal mit nem Forums-Mitglied aus Deiner Nähe treffen
und Ihr vergleicht mal...

Als Anfänger hört man auch oft Gespenster...
---------------
Nuke the Whales
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Mugelinho » Fr 17. Feb 2012, 22:08

TonaTreiber hat geschrieben:So, bin heut endlich mal ein paar Kilometer gefahren.... seitdem ich sie vor ca. 4 Wochen vom Händler gekauft hab, hatte ich bis jetzt nur die Probefahrt und das waren temperaturbedingt nur 5-10 Kilometer.

Meine hat jetzt genau auch solche Geräusche im Stand und bei so 3000 Touren rum... allerdings doch noch ein bisschen anders / untypischer als hier von vielen geschildert:
1. Macht sie das auch wenn Sie warm is
2. hat sie erst 7000 km auf der Uhr (BJ06)

Bei höherem Tachostand wäre der Fall klar... aber so?

Also ich sehe jetzt gerade drei Möglichkeiten, warum wieso weshalb:
1. ich hab besonders viel Pech mit der Steuerkette und sie ist wirklich jetzt schon fertig, weil der Vorbesitzer weiss Gott wie hart rangenommen hat (wobei die montierten Reifen mit mega-Angststreifen das Gegenteil ausgesagt haben) oder es nen Montagsprodukt ist
2. der Händler hat mich - oder er wurde sogar selbst - verarscht und der Tachostand ist schlichtweg falsch
3. es is was anderes als die Steuerkette... vielleicht ausnahmsweise doch der Spanner?

Da ich wie gesagt noch Händlergarantie hab, ist er ja in der Beweispflicht - also einfach hinstellen und sagen "mach wat!" ? Was ist wenn er mit der "ist ganz normal" - Nummer kommt?

Ach manno - hatte mich auf viele sorgenfreie Daytona-Kilometer gefreut... wenn das jetzt schon wieder so anfängt... [smilie=wink2.gif]
Ich glaub du bist das Triumphklappern einfach noch nicht gewöhnt! ;-)
Immer ruhig durch die Hose atmen und bei Isle of Man TT - Hart am Limit in der Glotze auf die kommende Saison freuen! ;-)


Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von TonaTreiber » Sa 18. Feb 2012, 05:05

Naja vielleicht habt ihr Recht und es sind wirklich nur hustende Flöhe...

Die Idee mal zu vergleichen, bevor ich dem Händler an die Karre fahre und Großalarm gebe ist sicherlich nicht verkehrt.
Hab mir jetzt auch noch ein paar Videos angeschaut und vielleicht sind die Geräusche wirklich normal...
Dann mach ich meinen Panikmodus wohl mal wieder aus fürs erste ;)
Benutzeravatar

Xlarge
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Mär 2011, 08:42
Vorname: Simon
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 97836 Bischbrunn

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Xlarge » Sa 18. Feb 2012, 11:04

rgv250 hat geschrieben: Als Anfänger hört man auch oft Gespenster...
Nicht nur als Anfänger.. ich hör auch nach jeder längeren Pause ganz komische Sachen und hab das Gefühl die Kiste schmeisst mich gleich runter
Antworten