Seite 2 von 2

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 12:57
von Organspender
Matthias87 hat geschrieben: Warum einen anderen Ölkühler? Was ist an dem anderen schlecht, was muss der neue können, warum Firma Ketchup?
Bei den (frühen) Daytona Motoren gab es bei Rennstreckeneinsätzen unter Anderem Probleme:

a) Pleuel- und KW-Lager (gibt es T Raceteile mit größeren Ölbohrungen und besserem Material)
b) zerstörten Wärmetauschern (Wasser- und Ölbereich durch geplatzten Tauscher verbunden=kapitaler Motorschaden durch Wasser im Öl) hierfür gibt es kein T-Race Ersatz, sondern einen mod. Ölpumpenantrieb, der weniger Druck erzeugt ooooooder den schicken Wärmetauscherersatz vom Ketchup.....

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 15:37
von pacman
zu sturzpads will ich auch mal eine empfehlung abgeben... LIEBER NICHT!

hört sich zwar sinnvoll an aba nur so lang man auf festen boden rutscht, sobald der bock dann im kies oder schlimmer noch in der wiese rutscht wird nämlich aus aus dem relativ harmlosen rutschen schnell mal ein überschlagen wel sich die pads gerne mal verhängen...

hat mich voriges jahr mal ca das doppelte gekostet an reperaturen... :?

also besser nur die carbonschutdeckel auf motor und so kleben und 'ausrutschen' lassen ;)

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 15:39
von pacman
oder stützräder, dann kanns garnicht umfalln :D

Weizen1

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 16:35
von curbstreichler
Fragt sich nur welcher Hersteller die Stützräder im Programm hat :lol: !

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 16:35
von Hoschi-675
jep dieses thema wurde hier auch schon ausführlicher diskutiert:

http://www.daytona-675.de/f21t10390-sturzpads-ja-vs-nein-und-welche.html

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 18:01
von ICE
Hier noch ne interessante Sache habe mir auch gerade den P C 5 mit Auto tune bestellt was aber für die renne noch besser Wehre das ist der bazzaz der hat noch eine Traktion Kontrolle dabei die du selber einstellen kann's und noch ein bis zwei Sachen mehr wie der P C 5 sollte's du dir mal in Internet anschauen ist wie ich finde besser für die renne und kostet grobe 200 bis 300 Euro mehr

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: So 24. Mär 2013, 11:41
von Matthias87
Hallo Zusammen, vielen vielen Dank für die vielen geilen Infos hier am Start!

[smilie=yourock.gif]

Thema: Öl-Kühler:
Ich habe bei Herrn Ketchup einen für 115€ bestellt. Läuft...

Thema: Fahrwerk / Federbein-Service
Kenne das nur von nem Kumpel aus dem Crossbereich, der macht da nichts mit Stickstoff... kein Plan...
Ich war auf der Seite von PT-Racing, also eine "Wartung" für 99€ sehe ich ein, alle anderen Modifikationen würde ich erstmal abwarten wollen.
Hierzu würde ich das Buch von Keith Code aus 1983 empfehlen wollen, "Der richtige Dreh - Auflage 2" (WICHTIG: Auflage 2, nicht 1)
Da drin wird genau erklärt wie & warum das Fahrwerk, entgegen aller Meinungen, der kleinste Faktor zum Schnell seinen ist...
... Vorausgesetzt es ist grundsätzlich im "normalen" Status und nicht völlig verdaddelt... :-) Also Service werde ich machen, rest passt erstmal.
Ansonsten ist das Buch auch nur ZU EMPFEHLEN , man wird wirklich schneller durch die "Tricks" :-)

Thema: Lager
Pleuel- und KW-Lager, gibt es T Raceteile mit größeren Ölbohrungen und besserem Material...
... also die Internet-Seite von Triumph gibt ja nicht wirklich her, und hatte noch keine Zeit bei meinem T-Handler anzurufen:
Vorab noch ne Frage, kennt Ihr die Teilenummern und Preise? Summe für Teile reicht auch...

Thema: PowerCommander
Es geht mir eigentlich nur um die Leitstungssteigereung itself. Muss aber ehrlich sein, ich habe mich vorher noch nicht
mit dem PC3/5 auseinander gesetzt. Der ist auf der Liste gelandet weil den wohl alle haben :-)

Habe mal etwas für mich recherchiert:
Wenn ich das richtig verstanden habe dann kostet der PC V => 330€ ... dabei bleibt es aber nicht ...
Ich brauche noch einen anderen Luftfilter und Auspuff, damit richtig durchgelüftet werden kann ... klingt logisch!
Der PC wird vor das orginal Steuergerät gesteckt und die orginal Lamdasonde wird tot gelegt und ein anderes 2. Gerät im Lieferumfang des PC
sendet dann Fakewerte an das orginal Steuergerät, richtig?

Traktion und Quickshifter ist nice, aber kein muss... bzw. warscheinlich noch Spielerei :-)

Ich habe ein SharkTrack1000 - muss ich den Auspuff tauschen?
Wie sieht das mit einem Mapping für die Tüten aus, wobei die sind eh sehr "laut" :-P, ich glaube die müssen eh runter...
aber die waren teuer, weis ich noch nicht ob ich das will... :-/

PS: Die Verkleidung ist da und angepasst :-)
Benötige aber noch Schnellverschlüsse um den unteren und oberen Teil zu verbinden, bestellt bei E-Bay ... kommt die Tage auch...
VORSCHLÄGE FÜR DIE FARBE... ich wäre für Weis und dann ein paar rote Akzente... :-)
verkleidung.jpg

Bussi Matze

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: So 24. Mär 2013, 17:28
von Bodo
Matthias87 hat geschrieben:Bussi Matze
:?:

Farbe: british racing green

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:03
von Matthias87
Willst du kein Bussi von mir... :-P
Brauchst keine Homophobi haben, ich bin 100% hetro...

British Racing Green ist ja mal mega cool... das Foto schlepp ich mit zum Lacker!
British Racing Green.jpg

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:09
von Liiva
[url=http://s14.directupload.net/file/d/3204/3ff2ds9c_jpg.htm][img]http://s14.directupload.net/images/130324/temp/3ff2ds9c.jpg[/img][/url]

Hier das is meine in nem matten British Racing Green.

Sieht in der Sonne auch etwas besser aus.

Hab leider keine ordentlichen Bilder von dem Motorrad in der Sonne.

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: So 24. Mär 2013, 19:19
von Matthias87
danke, das gibt dem ganzen noch mal eine Idee!

Re: Rennstrecken tauglich

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 13:00
von Organspender
Matthias87 hat geschrieben: Thema: Lager
Pleuel- und KW-Lager, gibt es T Raceteile mit größeren Ölbohrungen und besserem Material...
... also die Internet-Seite von Triumph gibt ja nicht wirklich her, und hatte noch keine Zeit bei meinem T-Handler anzurufen:
Vorab noch ne Frage, kennt Ihr die Teilenummern und Preise? Summe für Teile reicht auch...
Hi Matthias,
hier der Link [url]http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_catalogue.php?model_id=610400[/url]zu den T-Teilen, von T43 bis T70 sind die Kit-Teile. Welche noch lieferbar sind und zu welchem Preis sagt Dir der Dealer deines Vertrauens...

Ach ja, die T-Teile-Nummern gibt es, wenn man sich die Teile in den Warenkorb klickt (Add to Cart) und nochmal im Warenkorb auf die Produktbezeichnung klackt. Viel Spass!