bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Was Motorradfahren wirklich kostet

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Lunatic-Danny » Mi 1. Sep 2010, 21:24

hatte meine bei der 20tkm.. knapp 500€ bezahlt! ist das ok??
bei mir hat die steuerkette gerasselt, was ich auch angegeben habe!
der gute meinte dass die die kette nachgespannt haben. nachdem ich den automatischen spanner angesprochen hab,
meinte se dass man die trotzdem nachspannen kann.. is das korrekt??

D_Tona_87
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 126
Registriert: Di 30. Sep 2008, 11:02
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 31749 Auetal-Rehren
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von D_Tona_87 » Mi 1. Sep 2010, 22:26

Mein Mechaniker hat mir bei der 20.000 Inspetkion auf die Finger gehaun, hab sie mit knapp 24.000 abgegeben.
Und bei 5 Ventilen war das Ventilpiel kritisch und die Shims wurden gewechselt, weiss jetzt aber nicht mehr obs Auslass oder Einlassventile waren, der Rest war in ordnung. Mal schauen wie es bei der 40.000 wird.
Triumph ist die einzige vom Vatikan abgesegnete Marke, da schon in der Bibel stand: "Er fuhr mit Triumph in den Himmel"

[url]http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad[/url]
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von sid » Do 2. Sep 2010, 09:15

Lunatic-Danny hat geschrieben:hatte meine bei der 20tkm.. knapp 500€ bezahlt! ist das ok??
Hier gibt's nen Thread zu den kosten der 20tausender: http://www.daytona-675.de/f16t2193-20-000km-inspektion.html

Kommt aber natürlich auch immer drauf an, was sie alles gemacht haben. ;-)
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Lefy
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: So 26. Apr 2009, 18:14
Vorname: Denny
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 65558 Oberneisen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Lefy » Fr 17. Sep 2010, 18:47

@ tom1 ist die DID Steuerkette mit Nietschloß? Oder was empfiehlst du?


Gruß Lefy
Erlaubt ist, was gefällt....
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von sid » Fr 17. Sep 2010, 19:14

Tom hat bis 27.09. Betriebsurlaub, der schaut wahrscheinlich grad ned rein. ;-)
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Lefy
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: So 26. Apr 2009, 18:14
Vorname: Denny
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 65558 Oberneisen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Lefy » Fr 17. Sep 2010, 21:45

ja kein Thema, weiß ja nicht wann jeder hier Urlaub hat....
Erlaubt ist, was gefällt....
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von ElDuderino » Do 27. Jan 2011, 16:46

tom1 hat geschrieben:Einige Photos hab ich auch gemacht damit die Burschen die die Wartung selber machen grob checken zu können ob die Kette noch OK ist oder ob man doch besser genau schaut - ich werd das Zeug dem Sid mailen dann kann Er es in eine FAQ oder so stecken. Dann gibts auch Photos von der Kette wo man recht gut sieht wo's klemmt
Hey ho nur kurz nachgefragt, gibts die angesprochene FAQ demnächst evtl. ??? meine muss im März zur Inspektion und ich würde gerne sichergehen das die Jungs dort wissen was ich meine wenn ich was von Steuerkette und so fasel ;)
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von ElDuderino » Di 8. Feb 2011, 11:06

[smilie=stickpoke.gif]
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von sid » Di 8. Feb 2011, 11:31

Schick dem Tom doch mal ne Mail an info(at)dannermotorradteile.de. Der hat sicher schon wieder vergessen, daß er das machen wollte. ;-)
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Rick James » Do 3. Mär 2011, 00:43

Ich war letzte Woche bei meinem Händler und dem Mech. Zwischen Kaffee und Kippe hab ich mich mal für ne Inspektion angemeldet und hab nur Interessehalber mal nach der Steuerkette gefragt. Er meinte er hat bis jetzt noch nie was auffälliges bemerkt, selbst bei der Speed nicht etc. Nunja, ich habs mal mit auf die ToDo-Liste geschrieben was er machen soll ;-)

sixtenbv
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Aug 2009, 19:43
Wohnort: 8105 Watt ,Schweiz
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von sixtenbv » Mi 23. Mär 2011, 20:10

Um das Thema noch einmal anzuwärmen hab ich mal ne Frage an unsere Profis hier was haltet ihr von diesen Werten :

Einlass
1: 0,15 i.O
2: 0,10 i.O
3: 0,15 i.O
4: 0,10 i.O
5: 0,10 i.O
6: 0,15 i.O

Auslass
1: 0,28 i.O
2: 0,28 i.O
3: 0,30 i.O
4: 0,30 i.O
5: 0,30 i.O
6: 0,34 nicht i.O

Ok Ventil 6 zu tauschen ist easy, aber soll ich die chance Nutzen und alle ans obere Ende der Toleranz zu setzen? Wollte eigentlich nach dem Moto, never change a running system arbeiten. Was denkt ihr?

Gruss

Ps: Kette gecheckt, alle schön gelenkig :mrgreen: aber Kette rasselt bei mir auch... Kettenspanner halt...

juni
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 191
Registriert: Do 26. Mär 2009, 10:24
Vorname: Renate
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 57368 Lennestadt
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von juni » Fr 6. Mai 2011, 15:54

Im Werkstatthandbuch steht, dass man die Schrauben, mit denen
der Kettenspanner am Zylinderkopf befestigt ist, wegschmeißen soll.

Ist das echt nötig und hat jemand eine Ahnung was das für welche sind?
Könnte mir die dann vorher besorgen und müsste nicht teure vom Triumphfritzen nehmen.

Und kommt man komplett ohne Spezialwerkzeug aus?

... oh je, bin mal gespannt ob sie nach der Aktion noch anspringt...
aber jetzt über 400€ allein an Arbeitskosten zu zahlen sehe ich echt nicht ein.

[smilie=thinking1.gif] hoffnungsvollen Gruß ;-)

Topic author
tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von tom1 » Mi 16. Nov 2011, 13:36

Hi Leute,
ich hatte gestern leider wieder eine 675 wo die Steuerkette stark verschlissen war siehe Photo, links = neu , rechts = alte Kette.

Ich denke das Photo muß ich nicht weiter kommentieren......... der Unterschied deutlich zu sehen.

Ich rate Euch also dringend, beim Ventil check und/oder wenn mit dem Steuerkettenspanner was sein sollte die Steuerkette zu checken. Es ist gut möglich das viele defekte des Steuerkettenspanners (SKS) von der Steuerkette verursacht werden.

Ich leg mir jetzt Sicherheitshalber eine Steuerkette incl. erforderlicher Dichtungen auf Lager - sollte also jemand kurzfristig Bedarf haben kann Er gerne anfragen.

Gruß
Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von marc675 » Mi 16. Nov 2011, 15:55

Hi Tom,

danke für deinen Einsatz! solche Tipps sind echt Gold wert! OKPef

Bei meiner steht ne 20000er an. Machst du mir bitte ein Angebot inkl. Transport von und nach Bremen? ;-)

Ich glaub ich zieh in den Süden, da wird sich wenigstens vernünftig um meine engländerin gekümmert.

Cj-Oxx
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 125
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Geschlecht:

Re: bei der Ventilspielkontrolle bitte checken

Beitrag von Cj-Oxx » Sa 7. Jan 2012, 16:14

tom1 hat geschrieben:Hi Leute,
ich hatte gestern leider wieder eine 675 wo die Steuerkette stark verschlissen war siehe Photo, links = neu , rechts = alte Kette.

Ich denke das Photo muß ich nicht weiter kommentieren......... der Unterschied deutlich zu sehen.

Ich rate Euch also dringend, beim Ventil check und/oder wenn mit dem Steuerkettenspanner was sein sollte die Steuerkette zu checken. Es ist gut möglich das viele defekte des Steuerkettenspanners (SKS) von der Steuerkette verursacht werden.

Ich leg mir jetzt Sicherheitshalber eine Steuerkette incl. erforderlicher Dichtungen auf Lager - sollte also jemand kurzfristig Bedarf haben kann Er gerne anfragen.

Gruß
Tom

Auf dem Bild erkennt man ja ned wirklich viel. Hast du das eventuell auch in größer?

Die Kette sieht irgendwie verfärbt aus? Laut Werkstatthandbuch kann das vorkommen wenn es irgendwo Probleme mit dem wärmefluss oder sonstigem gibt. War das der Fall?
War das Bike von dem die Kette stammt viel auf der Rennstrecke bewegt worden?
Antworten