Seite 1 von 1

Welche Inspektion - 10tsd oder 20tsd?

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 03:38
von Addi82
Hallo zusammen,

Ich hoffe, Ihr koennt mir weiterhelfen ;-) Folgendes:

Da ich beruflich sehr eingespannt bin, stand meine Kleine fast das gesamte letzte Jahr eingemottet in der Garage. Sie ist Bj 2007 und hat (leider!) nur knapp 6000km runter - so ist das mit dem Zeitmangel. [smilie=wink2.gif]

Da ich puenktlich zur Saison wieder nach Deutschland zurueck komme, moechte ich ihr natuerlich als erstes eine Inspektion spendieren. Letztes Jahr wurde keine Inspektion gemacht und sie wurde auch nicht gefahren. Aus der Garantiezeit bin ich sowieso raus - das ist kein Problem (ich weiss, sonst waere es eines).

Welche Inspektionsarbeiten sind denn jetzt notwendig? Ist die 10.000er ausreichend oder muss ich etwas besonderes beachten (Alter der Fluessigkeiten etc). Oder doch lieber die 20.000er?

Danke Euch und VG!

Re: Welche Inspektion - 10tsd oder 20tsd?

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 03:43
von b00zt
mach die ganz normale zehner, bei der 20tkm is glaube ich ventilspiel überprüfen und so dabei... ölwechsel machen, bremsflüssigkeiten überprüfen lassen, kühlflüssigkeit überprüfen lassen dann wars das schon ;-)

Re: Welche Inspektion - 10tsd oder 20tsd?

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 03:57
von 675er Michel
am besten isses natürlich die kleine einmal jedes jahr am anfang der saison mal checken zu lassen... steht ja auch glaub ich im scheckheft... einmal im jahr oder alle 10tkm

Re: Welche Inspektion - 10tsd oder 20tsd?

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 04:44
von b00zt
jopp, aber auch nur wenn man fährt, wenn sie natürlich ein Jahr steht gehts ja nicht^^

stand sie auf Ständern oder auf den Reifen, in dem Fall würd ich die Schlappen auch kontrollieren...

Re: Welche Inspektion - 10tsd oder 20tsd?

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 04:52
von Addi82
Richtig b00zt ;-) Wie gesagt, ich war nicht da, sie stand und wurde nicht gefahren. Sie stand auf Staendern - den Reifen wuerde ich das nicht zumuten wollen.

Re: Welche Inspektion - 10tsd oder 20tsd?

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 08:34
von madix61
hi,
wenn se eh aus der garantie ist und du selber nen oelwechsel und bremsflüssigkeitswechsel machen kannst, hast du ne menge geld gespart. je nach händler kostet so ne 10.000er auch 250,-
beim do it yourself macht das:
10,- oelfilter
50,- oel
8,- bremsflüssigkeit
und ein bißchen arbeit, aber das macht doch spass.
schau dir auch die bremsbeläge an, aber nach 6.000 km müssten die noch sehr gut sein.
bisl fett oder oel an die kugelgelenke von schaltung und bremse, kette kontrollieren und nach wartungsplan im owner manual gehen.
das ist die ganze kunst.
und wenn du ende des jahres die 10.000 voll hast, lass ne 10er machen.

so würd ich´s tun.

gruß dirk

Re: Welche Inspektion - 10tsd oder 20tsd?

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 01:23
von 675er Michel
[smilie=m000.gif]