Seite 1 von 3

Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:08
von DirkDiggler
Das gibts doch nicht...
Heute mit 3l Öl zum Händler gefahren mit bitte um Ölwechsel...
Da fragt mich der Werkstattleiter / Meister "Wo ist denn der vierte Liter"?
Sag mal gehts noch? Wenn die ein Problem damit haben mitgebrachtes Öl zu wechseln sollen sie das gefälligst offen sagen...
Hat jemand für mich eine Kontaktstelle bei Triumph um den Fall nach oben zu eskalieren.
Danke ;-)

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:13
von oPoKsEn
Ach du s...TsssTsss...e, scheinbar ein G-Kat-Hasser... Psycho
Also Triumph Deutschland kann man hier Kontakten: [url]http://www.triumph.co.uk/germany/6782.aspx[/url]
Aber ob das was bringt...

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:17
von stickel68
Hallo,

war heute zum Ölservice bei Triumph,

konkret 3,6 Liter sind aufgelistet und auch so eingefüllt worden [smilie=s014.gif]

Ich habe 2 mal nachgefragt?!?! JA, das ist richtig so....

Demnach wäre die Frage nach den vierten Liter normal

Gruß Sven

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:20
von DirkDiggler
WAS??? :shock:
2,7 stehen im Handbuch! Das waren letztes mal auch keine 4l. So ein Schmarrn!
Hat der Händler dir wohl einen Liter extra abgenommen.

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:23
von oPoKsEn
[smilie=m000.gif]
Selbst bei bei Trockenfüllung (und hier gehts ja nur ummen Wechsel) 3l und ab BJ 09 3,5l rein.

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:27
von DirkDiggler
Moment - Jetzt gehts aber drunter und drüber..
Hab ne 09er SE und hab letztes Mal beim Wechsel 2,7 rein + 0,3 Rest = 3l
In meinem (neuen) Handbuch standen 2,7l

Nix mit 3,5 ;-)
Bin etwas verwirrt....

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:29
von oPoKsEn
"Trockenfüllung" ist das was reinkommt, wenn das Moped aus der FAbrik kommt, also total trocken ist. So viel geht natürlich nie wieder rein, weil der Motor nie wieder so leer läuft.

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:31
von DirkDiggler
Gut!
Also bleib ich bei meinen 2,7 vs. 4l (Rock&Ride) devil

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:43
von stickel68
Meine Maschine ist aus 2008.
Mein Handbuch sagt :
Motorfüllmengen
Trockenfüllung.....3,0 Liter
Öl - und Filterwechsel.....2,6 Liter
Nur Ölwechsel.....2,4 Liter

Also ich weiß nicht, ich muß wohl mal bei Triumph Deutschland anrufen und den Entwicklungschef befragen?

Ich habe heute mehrmals nachgefragt, Ähhmm, 3,6 LIter? im Buch steht das aber anders?

Antwort war : Stimmt nicht das Buch, ja diese Menge stimmt, und ja das ist so richtig, 3,6 Liter ist korrekt!!!

Ich brauch jetzt erstmal einen Schnaps und morgen früh gehe ich Ölstand kucken,

läuft womöglich schon aus dem Auspuff raus [smilie=thinking1.gif]

Echt komisch das ganze....

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 19:04
von sWoifal
Trockenfüllung 3,5l
Öl- und Filterwechsel 3,1l
Ölwechsel alleine 2,9l

Ist's bei BJ 09+

Bei mir wurden auch beim Ölwechsel 3,5l eingefüllt und es war genau richtig.

Öffnet die Ölablassschraube und die Einfüllschraube bei warmen Motor, lasst sie ausbluten, entfernt den Filter, schraubt nen neuen drauf und eine Ölablassschraube + neuen Dichtring rein und füllt sie auf bis max... tadaa ihr wisst wieviel rein muss.

Wie hier schon in nem Thread geschrieben, lieber genau auf max auffüllen als darunter und nen lustigen Motorschaden riskieren...

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 19:39
von oPoKsEn
sWoifal hat geschrieben:Wie hier schon in nem Thread geschrieben, lieber genau auf max auffüllen als darunter und nen lustigen Motorschaden riskieren...
Ist halt ein schmaler Grat, weil alles über MAX deinen Kat zerstört. Und das ist dann auch ärgerlich...
Ich mach das beim Nachfüllen immer so, dass noch ein kleiner Tick Luft ist.

Übrigens: laut Rechnung meiner Erstinspektion (d.H. auch Filterwechsel) im letzten Jahr (09er SE) exakt 3.0l Öl eingefüllt. Stand war völlig i.O., den habe ich am Anfang nämlich paranoiderweise ständig überprüft.

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 19:43
von sWoifal
Die 09er hat eh nen kürzeren Ölmesstab und mehr Einfüllmenge, beugt hoffentlich so manchen Schaden vor, den die "älteren" Modelle erleiden mussten....

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 19:50
von taxman
Kleine Frage am Rande: Wie füllt ihr bis max. auf? Nach Verpackung Öl rein (z.B. 3 Liter), anmachen, warmlaufen lassen, warten, peilen und dann 0,5 Liter nachkippen und dann das gleiche noch mal? Ist nicht ironisch gemeint, interessiert mich nur.

Hab beim Ölwechsel die Buchangaben genommen, muss ich mir jetzt sorgen machen? [smilie=thinking1.gif]

greetz tax

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 19:58
von oPoKsEn
Also ich mach den "Meßvorgang" nach Handbuch bzw. lass die Karre nach dem Fahren 3 Min. stehen und kontrolliere dann (und ärger mich jedes mal über das vorsintfluliche System) und wenn was fehlt, kippe ich es nach Markierung nach. Hinterher nochmal laufen lassen und messen zur Kontrolle.

Re: Werkstattleiter Triumph München: "4l Öl in die Daytona!"

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 20:51
von daytonajogi
Habe meine 08er heute nach durchgeführter Inspektion aus der Werkstatt abgeholt.
Laut Rechnung wurden 3,1 Ltr. Öl eingefüllt.
Der Werkstattmeister(NL Dortmund) sagte mir, dass auf alle Modelle (ab 2006) die erhöhte Menge (ab 09) eingefüllt wird
und man den Meßstab (13,20 €) wechseln oder die Markierung ändern sollte.