Drehmoment Vorderrad

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Antworten

Topic author
9erhaas
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 11:55
Vorname: Gerhard
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 85051 Ingolstadt
Kontaktdaten:

Drehmoment Vorderrad

Beitrag von 9erhaas » Sa 7. Mär 2009, 16:01

hi

mit was für einem Drehmoment soll ich den die vordere 17er und die beiden kleinen Schrauben anziehen?
schonmal danke im Vorraus
Gerhard

Ishikawa
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 74
Registriert: Di 15. Jul 2008, 11:23
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Drehmoment Vorderrad

Beitrag von Ishikawa » Sa 7. Mär 2009, 17:00

Die 17er 65 Nm,
die Klemmschrauben 22 Nm

JoeAshby
Tripler
Tripler
Beiträge: 27
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 09:19
Vorname: Joa
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 70734 Fellbach
Geschlecht:

Re: Drehmoment Vorderrad

Beitrag von JoeAshby » Mo 2. Mai 2011, 12:35

Weiß auch jemand wie hoch das Drehmoment für die Hinterachse sein soll?
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Drehmoment Vorderrad

Beitrag von baumaxe » Mo 2. Mai 2011, 12:56

JoeAshby hat geschrieben:Weiß auch jemand wie hoch das Drehmoment für die Hinterachse sein soll?
Es gibt da auch soetwas wie eine SUCHE Funktion ;-)

[smilie=sign3_guckstduhier.gif]
[url]http://www.daytona-675.de/f28t6334-diverse-anzugsmomente-ritzel-bremssattel-kruemmer-etc.html?[/url]
Gruß,
Marc
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Drehmoment Vorderrad

Beitrag von rob » Mo 2. Mai 2011, 16:42

VA ist ne 17er und laut werkstatthandbuch 68nm
Die beiden Schrauben, welche kontern sind jeweils 22nm

Hinterachse sind 110nm.
Den kettenspanner ziehste mit nem gabelschlüssel dann nochmal fest (12er) und konterst mit nem 13er gabelschlüssel.
Das aber nur leicht handfest, da dieses bauteil nichts tragen muss.

Wenn das vorderrad draußen war, waren sicher auch die bremszangen draußen?
Das wären dann glaube ich 35nm.
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Drehmoment Vorderrad

Beitrag von baumaxe » Mo 2. Mai 2011, 16:57

@rob ...........steht doch alles in meinem Link [smilie=l010.gif]
Gruß,
Marc

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Drehmoment Vorderrad

Beitrag von arik.b.s. » Mo 2. Mai 2011, 19:00

Lol ich hab grad Drehmoment am Vorderrad gelesen und mich erstmal gefragt, was der Thread soll^^... Immer diese Schrauben [smilie=s006.gif] [smilie=l010.gif]
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Drehmoment Vorderrad

Beitrag von rob » Di 3. Mai 2011, 00:01

@baumaxe, sorry den link hat mir mein HTC nicht angezeigt.

Ein hoch auf winmobile shock
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Drehmoment Vorderrad

Beitrag von baumaxe » Di 3. Mai 2011, 00:02

ahhhhhhhh :mrgreen: [smilie=l010.gif] :mrgreen:
Gruß,
Marc
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Drehmoment Vorderrad

Beitrag von hinz » Di 3. Mai 2011, 09:19

Vieleicht sollen wir mal alle Daten sammeln und in Thema machen, ist einfacher.

Vieleicht kann man das so losen wie Shyntetic mit dem Bodis gleich ganz oben rein, das man es immer gleich findet?

gruß

PS: Da noch was von mir aus dem Jahr 2008 http://www.daytona-675.de/f17t1144-drehmoment.html
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Drehmoment Vorderrad

Beitrag von baumaxe » Di 3. Mai 2011, 09:59

Ja das macht Sinn! Gute Idee ;-)
Gruß,
Marc
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Drehmoment Vorderrad

Beitrag von rob » Di 3. Mai 2011, 16:12

hi hinz ;)

Ich check bei zeit später das werkstatthandbuch und fasse die daten in ner excel tabelle für euch zusammen. Poste es dann in deinem alten thread.

Aufgefallen ist jedoch, wie alt das werkstatthandbuch ist!

In der englischen alten fassung stehen meist andere werte als im neueren deutschen.

Sind jedoch immer nur ca 2-3 nm unterschied
Antworten