Welche Griffgummis

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Benutzeravatar

Topic author
Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Welche Griffgummis

Beitrag von Bremser » Mi 22. Feb 2012, 11:25

Sodele,
da ich ja jetzt nen Kurzhubgriff habe und meine geliebten Rizomagriffe nicht weiter verwenden kann, brauche ich neue Griffgummis.
Habt Ihr da irgendwelche Empfehlungen?
Die Renthal´s sollen ganz gut sein, aber die sehen s...TsssTsss...e aus, gibt es nur in grau
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von Mr. Bad Guy » Mi 22. Feb 2012, 11:34

Harris Griffe sind noch zu empfehlen! Gibts bei Louis!
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

xaus_fan
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 14:01
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 14959 Trebbin
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von xaus_fan » Mi 22. Feb 2012, 12:10

Hi!

Troy Bayliss schwört schon ewig auf ProGrip OKPef . Sieht man jedenfalls an allen bikes die er fährt.
Ich selber mag Renthal. Die Farbe ist mir wurscht hauptsache die funktionieren.

Gruß Rene
Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen!
Benutzeravatar

Topic author
Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von Bremser » Mi 22. Feb 2012, 12:22

Rene, welche Mischung haste denn?
Und hast Du die mit dem Renthalkleber oder Haarspray festgeklebt??
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von ElDuderino » Mi 22. Feb 2012, 12:50

.... hatte letzte Saison auch Renthal drauf die medium ... halt leider in grau..... hatte die mit Haarspray draufgemacht ... hält wie atze die Griffgummies waren nicht zerstörungsfrei wieder entfernbar........ den Kleber kannst du dir also getrost sparen [smilie=sleezy.gif]

xaus_fan
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 14:01
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 14959 Trebbin
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von xaus_fan » Mi 22. Feb 2012, 13:04

Hi!

Da ich die Renthalgummis in UK gekauft habe waren die so günstig da ist der Kleber mit abgefallen.
Ich mag die ganz weichen (hellgrau). Die müssen aber auf jeden fall angeklebt werden. sonst halten die nicht.
Mit dem Haarspray hatte ich noch nicht so viel Erfolg. Die sind bei einem Regenrennen mal runtergerutscht. Deswegen werden die nur noch mit Kleber angeklebt. In UK kostete das Pärchen umgerechntet 12 Euro und der Kleber 5.

Gruß Rene
Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen!

Ricky675
Tripler
Tripler
Beiträge: 33
Registriert: Do 9. Apr 2009, 16:17
Vorname: Rick
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Mühlbach- Südtirol
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von Ricky675 » Mi 22. Feb 2012, 16:39

Das Problem hatte ich auch.
Nachdem ich das Kurzgas verbaut hatte gingen die Originalen Gummis nicht mehr dran, der Freundliche hatte mir dann die ariete (weiss nicht mehr die genaue Bezeichnung, kann aber Fotos posten wenns jemand braucht) drangemacht, supergriffig, als hättest du Kleber auf den Händen, aber die tun SO sauweh nach einiger Zeit, als würde man auf einer Eisenstange Liegestützen machen!!
Dann hab ich sie mit den Progrip Gel Touch ausgetauscht (auch super griffig), hatten die gleiche Dicke wie die Originalen, vielleicht ein bisschen dicker, mir würden sie ein bisschen dünner besser passen, deshalb habe ich jetzt die Progrip 732 druff gemacht, allerdings muss ich sie erst testen sobalds wärmer wird, sehn aber gut aus!! OKPef

http://www.louis.de/_30822f36c3fe96063d46f5cd739c31efed/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10019482
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von Mugelinho » Do 23. Feb 2012, 14:19

Hatte die Progrip auch schon dran, die haben allerdins bei jeder Tagestour nach ca. 300km zu verdrehen begonnen. Festgeklebt hab ich Sie nicht, wollte nix an mein Moped kleben.
Der Tom hat die dann runtergehauen und mir solche amerikanischen Racing-Griffgummis draufgebaut.
Mehr als sie halten ohne Kleber, sind schwarz und fressen den Handschuh wenn man nicht aufpasst kann ich dazu nicht sagen! [smilie=sleezy.gif]

Ach ja, und Sie haben glaub ich keine 20€ gekostet!

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von rgv250 » Do 23. Feb 2012, 16:20

Weiss denn jemand ob die von der Thruxton oder der 1700er Triumph auch an unsere Lenker passen?

die waren herrlich dick, mir sind die orginalen viel zu dünn....
---------------
Nuke the Whales
Benutzeravatar

Schweinemaier
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 851
Registriert: Do 29. Apr 2010, 20:20
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72639 neuffen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von Schweinemaier » Do 23. Feb 2012, 23:00

mal zusammenfügen was zusammen gehört http://www.daytona-675.de/f44t7878-griffe.html
hab jetzt die Renthal in medium (die grauen), kann aber noch keine aussage machen da ich noch nicht gefahren bin.
aber sie fühlen sich gut an OKPef [smilie=hubbahubba.gif]
Ich fahr schnell, bin aber nicht der schnellste...
Ich fahr viel, aber nicht am meisten...
Ich fahr weit, aber nicht am weitesten...

Ich bin aber mit Abstand derjenige, der den meisten Spaß dabei hat!!!

Rotzloeffel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 294
Registriert: Do 16. Sep 2010, 10:40
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von Rotzloeffel » Fr 24. Feb 2012, 03:20

Servus

Hab mir die schwarzen von renthal geholt.Also hart!
Mal sehen wie's wird.Da die Originalen auch nicht weicher sind wirds
feeling wohl gleich bleiben.Nur eben nicht so rutschig!

MfG Rotzi
Am Ende des Jahres nehme ich alle 365 Kondome, schmelze sie ein, mache einen Reifen draus und schreibe "Good Year" drauf! [smilie=biggrin.gif]

[url=http://www.daytona-675.de/f3t6560-rotzi-s-esmeralda.htmlurl]Rotzi's Daytona 675 R[/url]
Benutzeravatar

Topic author
Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von Bremser » Sa 31. Mär 2012, 16:01

Hab mir ja die Renthal in Hart geholt, wollte die grade raufmachen, aber die kriege ich ja schon ohne Kleber nicht rauf.
Hat da mal einer nen Tip?
Hatte Kleber mal raufgemacht, antrocknen lassen und wollte raufschieben. 1/3, mehr ging garnicht.
Habe erstmal wieder alles abgemacht und den Kleber wieder entfernt und warte auf konstruktiver Vorschläge Euerseits [smilie=sleezy.gif]
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von Daytona_Fabian » Sa 31. Mär 2012, 16:29

mit druckluft drunterblasen gehts normal ganz gut. zumindest runter. sollte also auch andersrum gehen.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)
Benutzeravatar

Schweinemaier
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 851
Registriert: Do 29. Apr 2010, 20:20
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72639 neuffen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von Schweinemaier » So 1. Apr 2012, 21:07

Haarspray! OKPef

ging mit den mittleren renthal ganz gut
Ich fahr schnell, bin aber nicht der schnellste...
Ich fahr viel, aber nicht am meisten...
Ich fahr weit, aber nicht am weitesten...

Ich bin aber mit Abstand derjenige, der den meisten Spaß dabei hat!!!

Rotzloeffel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 294
Registriert: Do 16. Sep 2010, 10:40
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: Welche Griffgummis

Beitrag von Rotzloeffel » Mo 2. Apr 2012, 20:38

Servus

Für die harten!- Haarspray mit bissl Wasser mischen.Flutscht
wie bei einer Jungfrau und hält bombenfest wenns trocken ist.

MfG Rotzi

P.S Hab auch noch ein neues Griffpaar in hart/schwarz.
Wenn wer will PN.
Am Ende des Jahres nehme ich alle 365 Kondome, schmelze sie ein, mache einen Reifen draus und schreibe "Good Year" drauf! [smilie=biggrin.gif]

[url=http://www.daytona-675.de/f3t6560-rotzi-s-esmeralda.htmlurl]Rotzi's Daytona 675 R[/url]
Antworten