Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Xlarge
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Mär 2011, 08:42
Vorname: Simon
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 97836 Bischbrunn

Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von Xlarge » Mo 18. Jun 2012, 17:48

Werde morgen neue Reifen montieren und würde vorher gerne die Achsen, Distanzstücke und den ganzen Trödel ordentlich saubermachen und neu einfetten, hat jemand nen Tipp wie ich das alte Fett am besten abmache?
Bremsenreiniger? Hab ich irgendwie schiss, ist ja doch ganz schön aggressiv.
WD 40? Hab ich auch schiss das das neue Fett dann nichtmehr vernünftig hält.
Was sonst? Kettenreiniger?
Wär cool wenn da jemand nen guten Rat hätte.

mfg

Maggy
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1516
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:06
Vorname: Maggy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 48231 Warendorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von Maggy » Mo 18. Jun 2012, 17:56

z.b.waschbenzin
Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die Alten zu verlassen

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von fightforlife » Mo 18. Jun 2012, 18:21

alte,zerissene Bettlaken.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von rob » Mo 18. Jun 2012, 19:02

irgend nen lappen und am besten WD40 o.ä.
Benutzeravatar

Topic author
Xlarge
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Mär 2011, 08:42
Vorname: Simon
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 97836 Bischbrunn

Re: Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von Xlarge » Mo 18. Jun 2012, 19:10

Ja, Lappen ist mir schon klar, mitm Löffel wollt ichs nicht abkratzen [smilie=l010.gif]
Will halt den ganzen alten batz wegbringen. Waschbenzin ist schonmal gut, hätte ich auch drauf kommen können...
Wie gesagt, bei WD 40 hab ich bissl Schiss das das neue Fett dann nicht vernünftig hält, oder ist das kein Problem?

mfg
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von Liiva » Mo 18. Jun 2012, 19:27

Ich hab das ganze mit WD 40 gereinigt dann 1 Tag rumliegen lassen.

Das neue Fett haftet wie der S20 auf der Straße ;-) :mrgreen:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

Eismann
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:02
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von Eismann » Mo 18. Jun 2012, 22:25

Bremsenreiniger...
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von madix61 » Mo 18. Jun 2012, 23:15

Diesel
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von rob » Mo 18. Jun 2012, 23:34

diesel reinigt gut, kann aber gummi und kunstoff anlösen.
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von Stego » Mo 18. Jun 2012, 23:40

Und was würdet ihr für ein fett zum neu einschmieren benutzen?
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von rgv250 » Di 19. Jun 2012, 00:16

Graphit-Fett ausm Baumarkt,

mit Pinsel im Deckel für 2markfuzzig,
lieber dünn auftragen dafür öfter mal putzen...

Fett soll ja nur den zusammenbau erleichtern, und ev. Schmutz einfangen....

oder täusche ich mich da?
---------------
Nuke the Whales

SimonVEgas
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 112
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:57
Vorname: Simon
Daytonafarbe: Neon Blue
Wohnort: 22391, Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Altes Fett entfernen an Achse, Umlenkungsteilen u.s.w. ?

Beitrag von SimonVEgas » Di 19. Jun 2012, 00:20

teerentferner...auch top
Antworten