DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von Synthetic » So 27. Jul 2008, 19:07

Ich hab auch nur noch 1-2 Dosen :-( Werde mich mal wieder bei Probike eindecken, die haben das noch im Angebot
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von michieggers » So 10. Mai 2009, 19:40

So mal wieder nen alten Fred hier wieder ausgegraben^^ Sonn zeug gibt es doch auch als Zusatz zum Motoröl das soll einen Dünnen Film bilden, der auch nach dem längerer Standzeit noch vorhanden ist. Das ganze soll dann vor allem beim 'Kaltstart die Reibung auf ein minimum reduzieren, wenn das normale Öl noch nicht auf Temperatur ist. Es wird ja immer gesagt ein Kaltstart ist wie 100 KM Autobahn. Das ganze war allerdings für Automotoren, ich weiß nicht genau ob das für Motorräder auch geeignet ist oder ob es sowas speziell für Motorräder auch gibt. Hatt da von euch schon mal jemand was von gehört?
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von eltron » So 10. Mai 2009, 21:09

michieggers hat geschrieben: Sonn zeug gibt es doch auch als Zusatz zum Motoröl ".........." Das ganze war allerdings für Automotoren, ich weiß nicht genau ob das für Motorräder auch geeignet ist oder ob es sowas speziell für Motorräder auch gibt. Hatt da von euch schon mal jemand was von gehört?
Finger weg!
Wie du schon sagts für Automotoren, da ist Motor- und Getriebeöl getrennt.
Beim Motorrad ist das alles eine Soße - somit richtest du dir mit großer Wahrscheinlichkeit deine Kupplung!!!!



So mal wieder nen alten Fred hier wieder ausgegraben^^
PS: Hier gings um Kettenschmiere [smilie=l010.gif] [smilie=m020.gif] [smilie=s014.gif] [smilie=s012.gif]

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von michieggers » So 10. Mai 2009, 21:20

Hehe ja klar hab ich gelsen das es um Kettenschmierung geht aber das mittel ist ziemlich das gleiche..... aber ich währ auch nicht auf die Idee gekommen sowas aus zu probieren jedenfalls nicht mit meiner Tona [smilie=bow.gif]
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von madix61 » Mo 11. Mai 2009, 10:21

@michiegers: das zeug gibt´s garantiert auch für bikes, aber wer das glaubt was die versprechen, glaubt auch noch an den
nikolaus ;-)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Jass
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 50
Registriert: Di 30. Jun 2009, 11:04
Vorname: Dennis
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Mainz

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von Jass » Di 30. Jun 2009, 15:24

Hab jetzt auch ne Tona und muss morgen auch mal nachschmieren.
Mein Händler hatte irgendein weißes Zeug auf die Kette geschmiert und meinte zu mir, ich solle mir ein Spray auf Teflonbasis (PTFE) besorgen, also hab ich bei Polo zu S100 gegriffen.
Ich fahr auch öfter mal im Regen, die Kiste steht im Normalfall draußen unter ner Plane, bin ich denn in dem Fall mit S100 gut bedient, oder würdet ihr mir zu was anderem raten?

Gruß
Jass
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von pEpp0 » Di 30. Jun 2009, 15:32

hab mir gestern HKS bestellt ! Soll angeblich komplett sauber bleiben die Kette ! Habe vorher das S100 genutzt nur habe ich das Felgenputzen so langsam satt ! Werde meine Erfahrungen mit HKS kundtun !

Basti

ps.: hier gehts eig. um DryLube
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."

Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von Maddin319 » Di 30. Jun 2009, 18:01

bad guy oder die aus dem Raum Aschaffenburg , Miltenberg etc. wo find ich so en händler, hab jetzt en paar Plz bei der Händlersuche eingetippt und jedes mal kam das noch kein Händler in dem gebiet das Produkt vertritt..... oder so..

habt ihr da ne adresse, würd mich da auch gern eindecken, da ich schon leichte Roststellen auf der Ketten entdeckt habe^^
hab das die letzten 6tkm vernachlässigt
mäh
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von Synthetic » Di 30. Jun 2009, 18:42

Für das HKS kannst du den starfighter aus dem Forum kontaktieren
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von michieggers » Di 30. Jun 2009, 18:44

Also keine Ahnung wie das bei euch ist aber ich meine mein Händler hatt beides da haste da schon mal nachgefragt bei deim?? Und Falls du Drylube meinst das hatt sogar Louis aber meinst wohl Hks oder?
Benutzeravatar

Topic author
Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von Mr. Bad Guy » Di 30. Jun 2009, 18:48

Maddin319 hat geschrieben:bad guy oder die aus dem Raum Aschaffenburg , Miltenberg etc. wo find ich so en händler, hab jetzt en paar Plz bei der Händlersuche eingetippt und jedes mal kam das noch kein Händler in dem gebiet das Produkt vertritt..... oder so..

habt ihr da ne adresse, würd mich da auch gern eindecken, da ich schon leichte Roststellen auf der Ketten entdeckt habe^^
hab das die letzten 6tkm vernachlässigt
....das DryLube bekommste in jedem Polo....also auch im Aschaffenburger!
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

schorsch
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Do 7. Mai 2009, 14:33
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Biberach/Riß

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von schorsch » Mi 1. Jul 2009, 09:39

! Lasst euch nicht das Louis-Nachahmerprodukt zum DryLube andrehen !

üble, breit streuende Düse und vor allen ...
das Zeug macht eine grauenhaft feste Schicht überall dort, wo es nicht soll. ich musste zum Schluss mit Plastikspatel die Felge "entschichten" [smilie=wink2.gif]

wenn DryLube, nur das Original kaufen!

griass, schorsch

Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von Maddin319 » Mi 1. Jul 2009, 17:01

war blöd geschrieben ;) mein natürlich das HKS ^^
mäh

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von michieggers » Mi 1. Jul 2009, 20:01

Maddin319 hat geschrieben:war blöd geschrieben ;) mein natürlich das HKS ^^
Hasst denn schon bei deim Triumph Händler nachgefragt ob die das da haben also ich meine hier ham die das.....
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DryLube oder nie mehr Dreck an der Felge....

Beitrag von eltron » Mi 1. Jul 2009, 21:40

Maddin319 hat geschrieben:war blöd geschrieben ;) mein natürlich das HKS ^^
http://www.hks-czech.de/

Dort Händlersuche.... ;-)

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------
Antworten