Wie habt ihr eure Daytona 675 eingefahren?

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Daytona_Fabian » So 25. Nov 2007, 17:10

ja, genau. also fahren wir seit dem gleichen tag. ich hätte auch gerne mehr km geschafft. aber egal...
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von sid » Mo 26. Nov 2007, 10:14

hab einfahren lassen. [smilie=grin.gif]

hätt ich's selbst gemacht, dann wär ich wohl nach handbuch mit ein paar ausreißern nach oben vorgegangen. das ganze dann freitag abholen - südtirol - montag zur ersten inspektion bringen.

aber inwiefern soll das schädlich sein, wenn man das auf einmal macht?
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Synthetic » Mo 26. Nov 2007, 10:58

sid hat geschrieben:hätt ich's selbst gemacht, dann wär ich wohl nach handbuch mit ein paar ausreißern nach oben vorgegangen. das ganze dann freitag abholen - südtirol - montag zur ersten inspektion bringen.

aber inwiefern soll das schädlich sein, wenn man das auf einmal macht?
Genau so hab ich's gemacht. Nur war ich nicht in Südtirol [smilie=grin.gif]

Aber wer sagt denn, dass dies schädlich sein soll???
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Beitrag von tical » Mo 26. Nov 2007, 11:11

Nobody hat geschrieben:sollte man die einfahrphase nich in mehreren kurzen stints machen??

also immer ne stunde oder so fahern und am nächsten tag weiter!?

hab des ma wo gelesen..soll nich so gut sein wenn mer alles auf einma wegspult!
Nobody sagt des
Der inoffizielle Souschwoob [img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]

the safest sex is no sex at all

[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html?st=0&sk=t&sd=a]ticals SLE[/url]
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von sid » Mo 26. Nov 2007, 11:18

tical hat geschrieben:Nobody sagt des
niemand hat mir ein leid's getan, niemand hat mich geblendet, niemand hat mich betrogen! [smilie=costumed-smiley-034.gif]

ich würd sagen, je weniger kaltstarts, desto besser. egal ob in der einfahrphase oder sonstwann, aber ich laß mich gern eines besseren belehren.
Zuletzt geändert von sid am Mo 26. Nov 2007, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Synthetic » Mo 26. Nov 2007, 12:16

Ok, hab ich überlesen.

Aber ich seh das genau wie sid, je weniger oft du das Bike kalt starten musst, desto besser.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Fifty
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: Di 22. Jan 2008, 17:59
Daytonafarbe: Caspian Blue
Wohnort: 94116 Hutthurm

Beitrag von Fifty » Sa 26. Jan 2008, 09:50

Mein Händler zwar bei der neuen Vorfüherin, Leih-Engländerin gesagt "einfahern was ist das!", dass hätte aber auch leider den Fahrspaß sehr gedrückt!
Ich werd´s aber auch Versuchen ruhig anzugehen, sprich langsam steigern der Drehzahl und längere Touren!

speedstefan
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 73
Registriert: Do 1. Nov 2007, 14:14
Wohnort: Coburg

Beitrag von speedstefan » Sa 26. Jan 2008, 10:10

In einer der letzten Ausgaben von MO glaub ich war ein guter Artikel mit Hintergrund dazu. Fazit: Bis zum ersten Ölwechsel Drehzahlen langsam steigern, viel Schalten (nix Autobahn) und danach auch mal auf die Autobahn am besten und den Motor richtig unter Druck bringen. Wer das nicht macht, wird laut Text nie die optimale Leistung aus dem Motor holen.
The last eat the dust!

Fifty
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: Di 22. Jan 2008, 17:59
Daytonafarbe: Caspian Blue
Wohnort: 94116 Hutthurm

Beitrag von Fifty » Sa 26. Jan 2008, 10:31

Das hört sich gut an!

Autobahn was ist das die A3 hier bei uns ist immer so dermaßen voll mit Lastwagen die dann auch noch Rennen veranstalten, dass es nicht mehr schön ist! [smilie=sad.gif]

speedstefan
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 73
Registriert: Do 1. Nov 2007, 14:14
Wohnort: Coburg

Beitrag von speedstefan » Sa 26. Jan 2008, 10:53

wo ist die verdammte Lücke... [smilie=icon_rolleyes.gif]
The last eat the dust!

Fifty
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: Di 22. Jan 2008, 17:59
Daytonafarbe: Caspian Blue
Wohnort: 94116 Hutthurm

Beitrag von Fifty » Sa 26. Jan 2008, 11:01

So ungefähr!!!
Solche Szenen hab ich schon auf der B12/ A94 mit erlebt!
Lastwagen - Motorrad - Lastwagen oder Lastwagen - Motorrad - Auto usw.

Die sind alle irre!!!
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von alex » Sa 26. Jan 2008, 13:06

Nobody hat geschrieben:aber gedrosselt hat se hier noch keiner eingefahren oder!?
bin gerade dabei, knappe 420 km runtergespult im Januar jetzt. Also ich kann dazu nur sagen, das wenn man es nicht übertreibt mit konstanter Hoher Drehzahl, der Motor sicher nix negatives davonträgt. Ich hab sie auch schon nach den ersten 300 km (statt 480 wie angegeben) mal auf 6500-7000 u/m rennen lassen.
Und dann langsam wieder runter und wieder hoch etc.

Nur so ist die Chance überhaupt gegeben, das der Motor sich vernünftig einlufen kann und auf das egtl. fahren nachher vorbereitet wird. Denn was bringts wenn man die Einfahrphase immer mit 5000 u/m fährt und nachher fehlt der Druck?

ich werd bis zur Inspektion noch grob nach Angaben handeln und dann ist die Schonfrist rum.

alex
Still alive.

energy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 123
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:18
Wohnort: 63820 Elsenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von energy » Sa 26. Jan 2008, 14:05

hmm, aber leider ist wenn sie gedrosselt ist, die Schonfrist auch bei 9500 u/m noch nicht rum!!!! [smilie=sad.gif]
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von alex » Sa 26. Jan 2008, 14:13

Jo klar, du kannst sie solang der Anschlag drin ist, nie richtig fordern... da müssen wir durch :<
Still alive.

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Beitrag von Nobody » Sa 26. Jan 2008, 14:15

was is denn angegeben wie lang man sie insegsmat einfahren sollte?!
Antworten