Seite 1 von 1

GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 12:29
von SaFri
Hallo,
habe mir gestern eine GOPRO zugelegt :) und wollte mal nach kreativen und alt bewehrten Befestigungspunkten/Möglichkeiten auf/an der Daytona fragen. Wäre super wenn Ihr die Halterung nennt und auch mal ein Foto davon macht... Weiß nicht welche Halterung ich kaufen soll... Hab die HERO 3 Silver Edition ...
Danke schon mal für eure Bemühungen. :D
Sascha

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 12:34
von Stego
moin!
Kauf dir den Saugnapf! Damit kannst du schon mal 70-80% aller gängigen Perspektiven abdecken.

Ansonsten kann ich nur empfehlen, die Kamera an die Stelle und die Richtung zu halten und erst einmal eine Probeaufnahme zu machen, bevor du eines der Klebepads verballerst!

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 13:07
von SaFri
Danke schon mal für die Antwort... Hält denn der Saugnapf auch auf abgerundeten Flächen vom Mopped? Die Klebe Teile wollte ich gar nicht am Mopped verwenden, da ich die Cam nicht immer mitnehmen will und das Teil dann so rum klebt. Hast du den Original GOPRO Saugnapf oder gibt's da auch ne günstigere (aber auch sichere ;-)) variante ?

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 13:17
von Stego
An vielen Flächen hält der Problemlos. Knifferlig wird es an der Kanzel und an der Soziussitzabdeckung.
Aber auch hier gibt es min. jeweils eine Position in der der Saugnapf bombenfest sitz.

Da bei meiner Hero2 schon einer dabei war, kann ich leider über evtl. Zubehörsaunäpfe nichts sagen.
Der orginal hält, bei korrekter Anwendung, auf jeden Fall bis 250 km/h im direkten Wind.

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 13:41
von Spinkser
Ich würde trotzdem über eine Sicherungsleine nachdenken.
Die sollte aber so kurz sein, dass eine evtl. frei baumelnde GoPro
nicht in drehende Teile kommen kann oder die Lenkung blockiert.

Nicht nur um den Verlust der GoPro zu vermeiden, sondern
auch um andere Fahrer nicht zu gefährden.
Stell Dir vor, jemand mault sich wegen Deiner 'rumfliegenden Cam.

Kann allerdings bestätigen, dass der Saugnapf bisher gehalten hat.....

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 08:54
von Svenni67
Oder sie kommt einem bei 160km/h entgegengeflogen, wie in der Lausitz. :shock:

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 09:11
von Combo
Hallo

Ich kann dir noch die kleine Rohrschelle empfehlen.
Die befestigst du dann einfach auf den Fussrasten vom Sozius das gibt echt super Bilder und hält echt alles aus ;)

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 10:19
von alex
Also mich stören meine beiden fest-geklebten Halter für die GoPro nicht wirklich. Ich hab auf dem Tank ein Klebepad sitzen und auf der Soziusabdeckung eines. Vielleicht habe ich mich aber auch einfach daran gewöhnt, dass die da sind. Und meine Tona ist schwarz, da fallen sie nochmal weniger auf.

Werde mich diese Saison auch mal auf die Suche nach etwas exotischeren Pespektiven begeben - der Abwechslung halber :)

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 10:53
von vale46
Mit dem Suagnapf kannst die sogar an den Helm pappen. Funktioniert, siehe hier:

[url][/url]

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 16:45
von Bodo
ich hab von rammount die kamerahalter in lenkkopf rein, damit kommt man etwas höher als vom tank aus und kann in jede richtung filmen dank kugelgelenk.
desweiteren nutz ich das noch als navihalterung.
die kamera sitz damit wirklich bombenfest, mit den gopro klebepads hab ich kleine vibrationen, was sich teilweise mit mit verlängerungen noch verschlechtert.

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 17:28
von Stego
6. Mär 2014, 16:45 » Bodo hat geschrieben:ich hab von rammount die kamerahalter in lenkkopf rein, damit kommt man etwas höher als vom tank aus und kann in jede richtung filmen dank kugelgelenk.
Hast du mal nen Link für den Rammount?

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 18:42
von Bremser
6. Mär 2014, 17:28 » Stego hat geschrieben:
6. Mär 2014, 16:45 » Bodo hat geschrieben:ich hab von rammount die kamerahalter in lenkkopf rein, damit kommt man etwas höher als vom tank aus und kann in jede richtung filmen dank kugelgelenk.
Hast du mal nen Link für den Rammount?
Bitte schön
[url=http://www.monav24.de/Motorradnavigation/index.php/cat/c24_RAM-Mount-Motorradhalter.html]klick[/url]
Von denen will ich mir auch was ordern

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 19:08
von Fello#81
Für den Lenkkopf kann man sich auch selber was basteln. Ich hab ne Aluplatte auf Maße der Klebehalterung geschnitten und die Kanten abgerundet. Dann die Halterung auf die Platte gekebt und ein zum Teil konisches Loch durchbohren. In den Lenkkopf nen dicken Dübel rein stecken und die Platte mit versenkbarer Schraube darauf. Hat bei mir super funktioniert. Auch Vibrationen kann ich keine auf meinen Videos sehen :D

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 22:44
von Bodo
@fello
wenn du das selber bauen willst, dann nimm rundmaterial, welches 1bis 2mm kleiner ist als der Innendurchmesser vom Lenkkopf.
dann ein Gewinde M8 oder M10 rein, und von der anderen Seite ein Loch mit 2mm mehr als das Gewinde.
So und jetzt im 45° Winkel durchsägen, dass man 2Hälfen hat, die untere mit Gewinde und die obere als Rohr.
Wenn man jetzt eine Schraube reindreht, verkantet sich das im Lenkkopf und ist bombenfest.
Falls das einer nicht verstanden hat kann ich mal ne Zeichnung machen.

Re: GOPRO Befestigungsvarianten an der Daytona 675

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 22:51
von Bodo
Ich hab das ram mount damals bei Hein G. gekauft, da die das beste Angebot gemacht hatten. Bei Polo hab ich das aber auch schon gesehen. In Echt seh ich das immer erst mal lieber als auf nen Foto ;)