Seite 1 von 1

Wieder einmal Fragen zur Kaufentscheidung ...

Verfasst: So 28. Sep 2014, 13:48
von Bernd
ich habe mich gerade angemeldet da ich jetzt so langsam vor der Wahl stehe mir eine neues oder neuwertiges Motorrad zu kaufen.
Es geht um eine Motorrad, das ausschliesslich auf der Rennstrecke einegsetzt werden soll. Bislang war das eine Aprilia RSV 1000.
Ich würde gerne ein neues bzw. ganz junges Motorrad kaufen. Es sool auch angemeldet werden um keine Probleme mit der Garantie zu bekommen.
Meine engere Wahl sieht eine 675R oder Panigal 899 oder RSV4. Die RSV4 könnte ich evtl. als Vorführer sehr günstig bekommen.
Aber eigentlich will ich keine 180PS.

Die 675R wird ja überall sehr gelobt, hat eine geringes Gewicht ,eine gute Ausstattung und ist bezhalbar.

Mir geht es darum zu erfahren ob die 675R auf der Rennstrecke eine "Diva" ist oder sich
an das Niveau japanischer Modelle herankommt.

Jetzt mal ein paar Fragen
- Triumph hat ja die 2+2 Jahre Garantie
Wie sind da eure Erfahrungen mit Garantieabwicklungen
wenn zb. auch ein Auspuff ohne Zulassung angebaut ist
- Wie sind so die Erfahrungen auf der Rennstrecke
Im Moment gehe ich davon aus, daß man nicht allzuviel umbauen muss
evtl. Auspuff und Fußrasten
- Fahrt Ihr den 180er Reifen oder einen 190er auf der Renne
- Ich gehe mal davon aus, das ich nach jeder 2ten oder 3ten Veranstaltung
Öl und Bremsflüssigkeit wechsele und natürlich die normalen Inspektionen mitnehme.
- Gibt es einen zu empfehlenden Händler im Umkreis Münster (NRW)

Gruß Bernd

Re: Wieder einmal Fragen zur Kaufentscheidung ...

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:46
von DonArcturus
Hast du denn keine Berichte von Motorradmagazinen gelesen? Auf der Rennstrecke spielt die Tona ganz vorne mit! Wenn ich mich nicht irre, war nur die R6 von Yamaha besser für die Renne. Die Tona "kommt" also definitiv nicht an die Japaner ran, sondern ist schon längst vorbei :wink:

Diva vielleicht, weil du im Vergleich zu den Japanern das schöne Ding nicht zu Schrott fahren möchtest :lol:

Re: Wieder einmal Fragen zur Kaufentscheidung ...

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 16:29
von Bernd
Doch davon habe ich eine Menge gelesen.
Auch als ich die erste Vorstellung der 2013er in der Fastbike gelesen habe, wollte ich die Daytona
sofort haben. Leider hatte die einen Preis für unter 10T€ für die "R" angegeben. :lol:

Aber alle Magazine bekommen ein neues Motorrad und testen das dann 1 Tag auf der Strecke.
Ich wollte aber schon länger als 1 Tag mit dem Motorrad fahren und da ich keine "Daytona Treiber" kenne, der mir
z.B. nach einer Saison mal ein Feedback geben kann, habe ich hier gefragt.

Gruß Bernd

Re: Wieder einmal Fragen zur Kaufentscheidung ...

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 17:35
von DenisS
Hallo Bernd,

ich fahre die Daytona nun schon 2 Jahre nur noch auf der Rennstrecke. Es handelt sich hierbei um das BIS 2013 Modell. Ein paar Spezifikationen sind nötig um sie für die Rennstrecke "soregnfreier" Nutzen zu können. Zu einem sollte der Wäremetauscher gg den von Ketchup ersetzt werden. Der Originale vermischt ab und zu mal Öl mit Kühlwasser - muss ja nicht sein ;)
Zu dem ist es empfehlenswert den Kat und das Stellklappengerödel rauszuschmeissen - habe ich so gemacht und 99% der Racer auch. Hier bietet Hinz oder Grundspeed die passenden Austauschteile.

Der Rest ist wie bei den anderen RaceBikes auch - Verkleidung, Rasten usw - ich denke, hier muss ich nicht weiter ausholen.

Das Fahrverhalten der Daytona ist superb - imo gibt es hier für die Rennstrecke kein Bike was handlicher und fahraktiver ist als die Daytona, neues wie "altes" Modell.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das viele R6 Treiber es auf der Geraden leichter haben und man ordentlich beißen muss um gegen die Japs zu bestehen. Hier gilt aber auch der Spruch: "It´s the Driver, not the Bike." :)

Alles in allem bietet die Daytona für mich das beste Gesamtpaket. Teile bekommt man hier über das Forum am besten - meine Daytona ist nur und auschließlich mit Teilen aus dem Forum bestückt.
Ach ja Gratis dazu: Das geilste Forum :mrgreen:

Re: Wieder einmal Fragen zur Kaufentscheidung ...

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 22:03
von Bernd
Danke für die informative Antwort.

Was fahrt Ihr für Reifen auf der Renne ?

Gruß Bernd

Re: Wieder einmal Fragen zur Kaufentscheidung ...

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 22:07
von DenisS
190er Bridgestone V01 hinten und 120er V02 vorne - funzt sehr geil! Satter Grip und relativ haltbar. Hinten 3 Tage, vorn 6-7 Tage.

Re: Wieder einmal Fragen zur Kaufentscheidung ...

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 22:38
von Düse
Nur mal kurz zu Deinem Garantie Thema. Bei Triumph ist die Benutzung auf der Rennstrecke ausgeschlossen. Spätestens nach Umbau des Wärmetauschers und Ausbau von Kat und Klappen, hast Du sowieso keine Werksgarantie mehr. :(

Ansonsten, fahr einfach mal Probe. Bei mir standen auch noch mehr Moppeds auf der Wunschliste. Nach 15 Minuten Fahrt mit der Tona war es um mich geschehen und das hält bis heute an. Normalerweise verkaufe ich die Kisten immer nach 2 Jahren und will dann was Neues. Meine R fahre ich jetzt schon fast 4 Jahre und ich habe immer noch nichts gefunden, was ich jetzt lieber hätte. Es ist für mich das beste Motorrad, dass ich je hatte. Der Kompromiss aus 2- und 4 Zylinder in Bezug auf Leistung und Drehzahl ist einfach nicht zu toppen. Die Leistung ist beherrschbar und reicht mir völlig aus.

Re: Wieder einmal Fragen zur Kaufentscheidung ...

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 09:14
von Sordo
Bei dem 13er Model gibt es momentan noch keine Probleme mit dem original Wärmetauscher und die Auspuffanlage kann mal ja komplett wechseln, der Grundspeed hat da ja die eine oder andere im Repertuar, und im Schadensfall wieder Rückbauen.

Von Motorschäden am 13er Model hab ich aber bislang erst von einem gehört und das auch nur weil der Kippsensor nicht abgeschaltet hat......

Re: Wieder einmal Fragen zur Kaufentscheidung ...

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 22:00
von Moorvieh
Habe bei meinem Händler ein 13er Modell mit Motorschaden stehen sehen. Wurde auf der Renne bewegt. Über die Hintergründe weiß ich leider nichts.

Auch hier mein Senf zum Thema Garantie. Ist immer die Frage wie gut du mit deinem Händler kannst bzw. das Teil halt selbst wieder Rückbaust bevor du einen Garantiefall angibst. Mein Händler hat mir in die Hand versprochen, dass man hier im Fall der Fälle das Ganze deichseln kann. Ob das auch eingehalten wird kann ich dir nicht sagen, weil ich bisher keinen Garantiefall hatte.

Re: Wieder einmal Fragen zur Kaufentscheidung ...

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 23:23
von Bernd
Danke erst einmal für die Antworten

versuche mal in den nächsten Tagen (solange das Wetter noch gut ist) eine Probefahrt zu organisieren.

In der nächsten Woche bin ich noch im Urlaub und danach soll dann mal so langsam eine Entscheidung getroffen werden.


Gruß Bernd

Re: Wieder einmal Fragen zur Kaufentscheidung ...

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 22:16
von Bernd
So, ich habe nun meine Entscheidung getroffen, es ist eine 899 Panigale geworden.

Ich habe die Daytona & die Panigale zur Probe gefahren. Allerdings beide bei nicht optimalen Verhältnissen auf der Straße.

Die Daytona ist sicherlich das "schärfere Messer" aber auf der Panigale fühlte ich mich wohler (liegt auch vielleicht am Alter :( )

Ich danke Euch für die Infos und ich hoffe, ich sehe den ein oder anderen mal auf der Renne.

Gruß Bernd