Seite 2 von 3

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 16:11
von sid
Die Sas-Tec haben zumindest ne Zeitlang alle Vergleichstests in der MOTORRAD gewonnen. Dem Hörensagen nach allerdings auf dem Prüfstand der Firma, die Sas-Tec-Protektoren herstellt.

Wie gesagt, für mich ist die Dainese-Konstruktion mit harter Schale und weichem Kern ein entscheidendes Argument, auch beim Rückenprotektor. Fahre selbst einen externen Wave2 in der Dainesekombi, weil integrierte wegen der zweiteiligen Kombi weniger Platz abdecken.

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 17:03
von Fello#81
Also ich habe und kann den Dainese Manis nur Empfehlen. Jedoch ist der nicht grade günstig. Der Wave ist eigentlich auch ganz super. Hab beide mal Ausprobiert und mich dann doch dazu entschieden die paar Euro mehr zu zahlen. Ist irgendwie noch bissel bequemer vom Tragekomfort. Liegt wahrscheinlich auch dran das er deutlich flexibler ist. Von den integrierten in 2 Teilern halte ich recht wenig. Die sind deutlich kürzer. Und die paar CM können das ist GUT oder SCHLECHT Ausgegangen bedeuten. Hab mal bei Dainese angefragt warum in meiner "Dainese Laguna Seca DIV NEW Kombi" die ja nun immerhin 929 Eu´s gekostet hat, kein Rückenprotektor drin ist [smilie=wtf.gif] Der freundliche Mitarbeiter erklärte mir das Dainese gar keine Rückenprotektoren in 2 Teilern verwendet, da diese einfach zu kurz sind. Wie das bei 1 Teilern ist kann ich jetzt nicht sagen. Fand die Antwort auf jeden Fall Einleuchtend :idea: und durchaus Vernünftig. Naja nen positiver Nebeneffekt ist dann wohl auch das die Leute noch ein bissel Kohle locker machen müssen. Aber an der Kleidung sollte man NIE und auch wirklich NIEEEEE sparen.

Zum Thema Schuhe werfe ich jetzt mal einfach den Dainese Stiefel Torque RS in Raum. Auch damit bin ich wirklich sehr glücklich. Sicherlich geht nicht über Schuhe von Daytona.......aber schlecht sind die von Dainese auch nicht. Preis/Leistung ist einfach Top

MFG Sven

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Do 12. Jun 2014, 19:20
von Xnedra
Ich kann nur sagen, dass ich nie ohne den externen Wave von Dainese fahren würde. Als ich einen Unfall hatte (Highsider) fragte der Notarzt, ob ich denn einen Rückenprotektor tragen würde... Da ich selbst nicht mehr wirklich ansprechbar war, zeigte mein Mann, welchen Protektor wir tragen und der Notarzt meinte... "Dann können wir die Kombi ausziehen und brauchen uns keine Gedanken um eine Rückenverletzung machen."
Ich finde das sagt alles...

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 11:08
von sid
Wobei das auch etwas einschichtig gedacht ist. Viele Rückenverletzungen entstehen wohl durch Krafteinwirkung über die Brust, Rippen, Becken oder Kopf. Da bringt der Rückenprotektor auch nichts.

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 08:26
von Alexander
Also Subjektiv empfinde ich die Hartschalenprotektoren als sicherer, jedoch finde ich wie schon oben erwähnt keine Vergleichstest gegenüber den Softprotektoren. Sinnig ist halt bloß das die Energie irgendwo aufgenommen werden muss und da frage ich mich ob der
energieabsorbierende Stoff genau so gut bzw. genau so viel in den Hartschalenprotektoren verbaut ist ?

Bei dem Notarzt muss ich Sid Recht geben. Bei uns werden die Patienten nach Stürzen/Unfällen eigentlich immer Vollimmobilisiert, es sei denn Schrittgeschwindigkeit etc. Weil die meisten Verletzungen halt durch den Sekundären Aufprall Verletzt werden und da rutscht man meistens nicht mit der Schildkröte gegen :wink:

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 13:04
von b1ubb
Hey an Alle,

ich wollt nur mal bekannt geben, dass ich genau vor dem gleichen Problem gestanden bin.

Ob Dainese oder Alpinestars oder vielleicht doch ein ganz ein anderer.
Von den anderen bin ich ziemlich schnell abgekommen, da es gerade in Österreich leider, sehr wenig Probiermöglichkeiten gibt
und deshalb ich nur zwischen den beiden entscheiden konnte.

Ich hab mir letzte Woche dann mal GR.52 bei Dainese probiert und diese passt.
Habs aber dann im Internet bestellt, weil im laden kostet es doch um fast 200€ mehr als im Internet.

Hab mir auch den Dainese Avro Div. gekauft/bestellt.

Sollte diesen morgen oder übermorgen bekommen.

Sobald dieser mal da ist, kann ich gern ein paar Fotos machen und hier reinstellen.

Zu meiner Größe und Gewicht - bin ca. 175cm groß und wiege knapp 85kg (sportliche) :)

LG
b1ubb

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 13:13
von DonArcturus
Hat jemand Erfahrung mit dem Crono 2-Teiler von Dainese? Empfehlenswert?

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 14:56
von Bremser
1. Sep 2014, 13:04 » b1ubb hat geschrieben:Hey an Alle,



Ich hab mir letzte Woche dann mal GR.52 bei Dainese probiert und diese passt.
Habs aber dann im Internet bestellt, weil im laden kostet es doch um fast 200€ mehr als im Internet.


LG
b1ubb
Wenn ich sowas lese, schwillt mir der Kamm :twisted:
Dann bestell doch gleich im Internet, wenn´s nicht passt, schicke es eben wieder zurück.
Als Händler ist man immer glücklich, wenn Kunden nur anprobieren und nicht kaufen :roll:

Und desweiteren kann man auch mit den Händlern etwas feilschen, dann wären es vielleicht nur 100,- unterschied gewesen.

Und bevor einer sagt, warum ist der Händler nicht genauso preiswert......die haben Laden und personal (welches gerne auch berät) zu bezahlen. Das haben die ganzen Internetfuzzis nicht.

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 15:45
von b1ubb
1. Sep 2014, 14:56 » Bremser hat geschrieben: Wenn ich sowas lese, schwillt mir der Kamm :twisted:
Dann bestell doch gleich im Internet, wenn´s nicht passt, schicke es eben wieder zurück.
Als Händler ist man immer glücklich, wenn Kunden nur anprobieren und nicht kaufen :roll:

Und desweiteren kann man auch mit den Händlern etwas feilschen, dann wären es vielleicht nur 100,- unterschied gewesen.

Und bevor einer sagt, warum ist der Händler nicht genauso preiswert......die haben Laden und personal (welches gerne auch berät) zu bezahlen. Das haben die ganzen Internetfuzzis nicht.
Weiß ich doch :)
hab ich auch alles berücksichtig.

Ich hätte auch angefangen mit Ihm zu reden, jedoch gabs 2 Punkte.

1. Sie hatten den Avro nur in Blau lagernd (ich wollte Ihn in weiß)
2. Nachbestellen - er sagt mir bei Dainese ist zur Zeit bestellstop - da am 30.09 die neue Kollektion kommt
Da hab ich Ihn mal fragend angesehen ob das sein Ernst war und naja, hatte dann echt keine Lust mehr.

Wenn es tatsächlich "nur" 100€ mehr gewesen wäre, hätt ich vielleicht noch ein Auge zugedrückt.
Normalerweise, zeigt man bei uns den Verkäufer den Preis den man im Internet sieht und man kommt sowieso ähnlich hin oder macht einem den Internet Preis.
Aber er wollte definitv nicht mit mir reden bzw. ins Geschäft kommen und somit hab ich mich auch nicht drum bemüht.

Das ist nur die Hintergrundstory.

Ich persönlich bestell 10x lieber im Geschäft als im Internet, ich mag ja die Kommunikation mit realen Menschen :)

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 12:53
von b1ubb
SOOOOOOO,

nun ist die Kombi auch gekommen :)

Ich freu mich - Paket ausgepackt - MHMMM frischer Leder Duft :) :D :D

Jacke ist ein wenig "kurz" aber das ist ja leider immer und überall so.
Die Hose passt auch wie angegossen - ich kann nur sagen ich bin wirklich SEHR Zufrieden.

PS: ich hab nicht bei FC-Moto bestellt, es gibt sogar einen noch günstigeren Anbieter als diesen.

Anbei noch ein Bild von der Kombi!!!
[img]http://i58.tinypic.com/rbxmio.jpg[/img]

Nun fehlt in Wien nur mehr das schöne Wetter, seit 4 Tagen regnet es durchgehend ... :( grrrrr [smilie=wtf.gif]

LG
Michael

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 13:26
von DonArcturus
Geduld, mein junger Padawan...
Schon morgen soll es schöner werden. :wink:

Bei mir ist es nun leider nicht der Crono geworden (gab es leider nicht mehr), sondern ein IXS Jerez 2 Einteiler. Wenn gewünscht, kann ich gerne ein Feddback schreiben, sobald ich ne Runde damit gefahren bin.

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 13:33
von b1ubb
2. Sep 2014, 13:26 » DonArcturus hat geschrieben:Geduld, mein junger Padawan...
Schon morgen soll es schöner werden. :wink:
Bitte lass es wahr werden :) :mrgreen:

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 11:05
von PRoyal22
Neue Kombi angekommen (Dainese Laguna Seca Evo) inklusive Rückenprotektor (Dainese Wave Air). Passt super!

[url=http://www.pic-upload.de/view-27252628/11392987_1612600859006404_2592618711776843548_n.jpg.html][img]http://www11.pic-upload.de/04.06.15/z4jjjkivmzhp.jpg[/img][/url]

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 14:24
von Sordo
Warst mit dem Vanucci nicht zufrieden?
Ich hab den und kann nichts schlechtes berichten, werde mir höchstens noch einen Einteiler für die Renne holen, da aber mit vorliebe einen Schwabenleder R oder K Frame je nach Kontoverfassung

Re: Dainese Empfehlung ?

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 14:57
von Bremser
Guter Kombi,
Aber sag mal, kriegt ihr alle nix zu essen? [smilie=confused.gif]
Da Krieg ich ja komplexe mit meiner 54 :roll: