welche lederkombi?

Ihr habt Fragen oder Infos zur Motorradbekleidung! Dann bitte hier!

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: welche lederkombi?

Beitrag von michieggers » So 3. Mai 2009, 21:44

Ja werd ich auf jedenfall machen thx schon mal :mrgreen:
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Mugelinho » Mo 4. Mai 2009, 10:23

Hallo,

ich hab nenn Arlen Ness 1-Teiler und bin bis jetzt auch ganz zufrieden damit.
Ich habe Ihn vor 4 Jahren neuwertig (2x getragen) von meinem Chef für 200T€uronen gekauft! OKPef

Ich würde mir allerdings keinen Racing-1-Teiler mehr kaufen, hat im Alltag beim Pinkeln&Pausieren einfach nur Nachteile! [smilie=wink2.gif]

Zudem ist dieses durchlöcherte Leder bei schlechten Witterungen echt unvorteilhaft!

Bei Renntrainings andererseits Top!

Zur Qualität bzw. Haltbarkeit an sich kann ich nicht viel sagen da ich bis jetzt nur 2x dirket ins Kiesbett gefallen und damit dem Asphalt aus dem Weg gegangen bin! [smilie=bolt.gif]

Hab hier vorhin irgendwo gelesen dass das Leder angeblich mitwächst?!?!

Ich weiß ja nicht ob ich der Einzige hier bin aber mir kommt es so vor als würde meine Lederhaut von Jahr zu Jahr mehr gegen mich arbeiten [smilie=thinking1.gif]
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

Manuel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 213
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:48
Vorname: Manuel
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Manuel » Mo 4. Mai 2009, 14:38

Ich habe ja die Held, die es mal bei Louis gab.

nach der ersten längeren fahrt dachte ich: s...TsssTsss...e wie bekomme ich das ganze blut von den insekten weg?!?!?!

nach 10 min mit lederseife war alles wie neu! also keine angst vor weiß
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Solarbaby » Mo 4. Mai 2009, 14:46

Mugelinho hat geschrieben:...Hab hier vorhin irgendwo gelesen dass das Leder angeblich mitwächst?!?!
Ich weiß ja nicht ob ich der Einzige hier bin aber mir kommt es so vor als würde meine Lederhaut von Jahr zu Jahr mehr gegen mich arbeiten...
Na ja, bevor das Leder mitwächst, solltest Du erstmal reinwachsen [smilie=l010.gif]

Ich habe die Kombi von Triumph (Paragon irgendwas) und gestern das erste mal mit Wasser drauf rumgeschrubbert.
Sieht immer noch aus wie letztes Jahr ohne irgendwelchen Leder KrimsKrams (ist jetzt nur min. 500 gr. leichter).
Ist so eine intensive Pflege wirklich notwendig oder reicht das auch einmal im Jahr vor dem Einwintern ???

grüße
Solarbaby
Bild

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von pEpp0 » Mo 4. Mai 2009, 14:46

ich habe mir vor 2 Jahren diesen bei Hein Gericke gekauft:

http://www.hein-gericke-store.com/wShop/artikeldetails/katalog_2009/50.pdf

Bin vollkommen zufrieden ...
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
Benutzeravatar

graf
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 374
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:34
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: "R" Matt Phantom Black
Modellreihe: Bj. 13-17
Wohnort: Duisburg / Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von graf » Mo 4. Mai 2009, 15:48

@Mugelinho
ich sehe das wie Solarbaby in den Einteiler mußt Du noch reinwachsen der erscheint doch sehr groß. ;-)


und aus meiner Sicht ist ein Einteiler viel bequemer .... mit Pipi war auch noch nie en Problem.... und in Pausen ziehen die, die nen Zweiteiler haben so gut wie nie die Jacke aus sondern machen oft nur den Reißverschluss auf, was man beim Einteiler auch kann.
Und wenns, was selten vorkommt, ma wirklich richtig heiß ist, verschiebt man seine Ausfahrt doch sowieso auf den frühen Abend und legt sich über Tag ins Schwimmbad oder an den See.
Alles geht .... nur Frösche hüpfen.
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Mugelinho » Mo 4. Mai 2009, 16:08

Jungs Jungs Jungs, des schaut nur so aus weil ich den Reißverschluss vorne schon offen habe! LoLjitter

Der Sid ist schon in den Genuss kommen meinen Adonis-Körper in dieser engen Lederpelle zu bestaunen! [smilie=uglyhammer.gif]

Ich weíß jetzt nicht ob das Problem mit dem Reißverschluss nur bei dieser Kombi besteht, aber der geht eben nicht bis ganz runter! [smilie=wink2.gif]

Was bedeutet dass ich mich beim Pinkeln erfahrungsgemäß mit dem Kopf an der Wand abstütze um am Oberkörper genug gekrümmt zu sein um den kleinen Strolch an die Luft zu lassen! :mrgreen:


*HAHAHAHA*...mich zerreist gleich.....*HÖHÖHÖHÖHÖ*
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

graf
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 374
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:34
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: "R" Matt Phantom Black
Modellreihe: Bj. 13-17
Wohnort: Duisburg / Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von graf » Mo 4. Mai 2009, 16:14

Mugelinho hat geschrieben:Jungs Jungs Jungs, des schaut nur so aus weil ich den Reißverschluss vorne schon offen habe! LoLjitter

Der Sid ist schon in den Genuss kommen meinen Adonis-Körper in dieser engen Lederpelle zu bestaunen! [smilie=uglyhammer.gif]

Ich weíß jetzt nicht ob das Problem mit dem Reißverschluss nur bei dieser Kombi besteht, aber der geht eben nicht bis ganz runter! [smilie=wink2.gif]

Was bedeutet dass ich mich beim Pinkeln erfahrungsgemäß mit dem Kopf an der Wand abstütze um am Oberkörper genug gekrümmt zu sein um den kleinen Strolch an die Luft zu lassen! :mrgreen:


*HAHAHAHA*...mich zerreist gleich.....*HÖHÖHÖHÖHÖ*
Da kann ich Dir aus meiner Erfahrung nur sagen, dass das nicht die Regel ist. Der Storch sollte es schon über die Bordwand schaffen [smilie=1hammer.gif]
Alles geht .... nur Frösche hüpfen.
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Solarbaby » Mo 4. Mai 2009, 16:55

Nachdem ich mir die Tränen aus den Augen gewischt habe, habe ich vergessen was ich schreiben wollte.
Ich denke gerade bei diesem Thema lässt sich nicht wirklich von sich auf andere schliessen [smilie=l010.gif]
und wer die Regel hat kann gar nicht mitreden [smilie=1hammer.gif]

@mughelino: Vielleicht ziehst Du die Kombi falsch rum an. Gibt es auch ein Photo von vorne mit Reisverschlusskennung [smilie=s014.gif]

grüße
Solarbaby

P.S.: Mit Dir geh ich nicht aufs Klo, da pinkel ich mir ja die Schuhe voll [smilie=funnypost.gif]
Bild
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von sid » Mo 4. Mai 2009, 17:53

Bei dem Foto hab ich mir auch gedacht: s...TsssTsss...e, der der das gemacht hat, mag dich auch nicht wirklich. :lol: Ich kann bestätigen, daß das mit der Realität nicht viel zu tun hat. Zum "kleinen Strolch" kann und will ich nichts sagen. [smilie=bolt.gif]
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Mugelinho » Mo 4. Mai 2009, 18:13

Jungs,...lernt Ihn doch erstmal kennen, der ist eigentlich ganz ok drauf der kleine! [smilie=uglyhammer.gif]

Ihr werdet lachen, aber ich hatte gestern in Wörgl beim Tanken&Co. tatsächlich paar Tröpsgen uff den Stiefeln! [smilie=thinking1.gif]

Allerdings hatte die mein Spezl mit seinem 2-Teiler auch drauf,.....also die von sich halt, glaub ich,....dafür hat der allerdings seinen Schädel nicht anne Wand tun müssen! :mrgreen:

Ich überlege grad ob ich noch n Pic von vorne hab, muss mal schauen dass ich es dann morgen reinstellen kann, dann werdet ihr sehen warum das für Frau von Welt alles so kompliziert ist! ;-)

...und das mit der Regel ist ein ganz anderes Thema,...dass erklär ich Euch dann wenn ihr größer seid! [smilie=sleezy.gif]
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

graf
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 374
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:34
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: "R" Matt Phantom Black
Modellreihe: Bj. 13-17
Wohnort: Duisburg / Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von graf » Mo 4. Mai 2009, 18:57

Mugelinho schrieb:

Ich überlege grad ob ich noch n Pic von vorne hab, muss mal schauen dass ich es dann morgen reinstellen kann, dann werdet ihr sehen warum das für Frau von Welt alles so kompliziert ist! ;-)


...na da bin ich ja ma gespannt, was Du uns morgen präsentieren wirst. [smilie=clap.gif]

Gruß Andreas
Alles geht .... nur Frösche hüpfen.

Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von Maddin319 » Di 5. Mai 2009, 18:09

so was anderes

hab ne 2PC suit von alpinestars und bin immoment vom tragekomfort begeister, doch kaufen würd ich sie mir nicht mehr da jetzt schon 5 fäden oder so rausgegangen sind! und das nach 4tkm auf em mopped...

naja 2 jahre garantie ist abgeklärt und am ende der Saison wird die zu den italienern geschickt... mit ner mängel liste
mäh

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: welche lederkombi?

Beitrag von michieggers » Di 5. Mai 2009, 21:36

So und jetzt back to the topic ich übernehm mal kurz Solar.. seinen posten^^ sry maddin das ich dich so abwürge [smilie=s094.gif]

Also mal kurz mein Zwischen Fazit war heute mal los wegen ner Kombi :

Als erstes gleich mal zu Polo hab auch gleich was gefunden war ne 2teiler von Arlen ness hab dann Verkäufer und so ausgefragt usw.... dann anprobiert, war allerdings ne nummer zu klein, als ich dann aus der Kabine wieder raus kam weit und breit kein Verkäufer mehr zu sehen natürlich die Kombi auch nicht in der nächsten Größe da, naja der Verkäufer hatte sich dann inzwischen ne alte Frau gesucht der er irgendwelche Socken andrehen wollte. [smilie=wink2.gif]
Auf fragen reagierte er nur mit ich komme gleich naja nach 10 min bin ich dann raus und zu Hein Gericke, da war der Service dann schon mal etwas besser, als ich dann aber nach einem Rücken Protektor fragte, den ich unter die Kombi ziehen wollte, war die gute Frau dann ziemlich überfordert und fragte mich ob mir der Schutz in der kombi nicht ausreicht.
Naja letztendlich wollt ich dann nur erstmal ne Kombi haben zum anprobieren, wovon es allerdings auch nur 2 in meiner Größe gab eine zu kurz die andere passte vonner Optik überhaupt nicht. [smilie=wink2.gif]

Bei Schwabenleder war ich auch noch kurz das war aber alles über meinem Limit in dem Laden.

Letztendlich dann zu Louis und da erstmal ein ganz dickes Plus für die Verkäufer war der erste Laden, wo ich gefragt wurde ob man mir helfen kann. OKPef

Hier wurden dann beim anprobieren auch gleich die richtigen Größen usw.. und ein Rückenprotektor gebracht der hier: http://www.louis.de/_403d93d09c877da78212338339ba051715/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=120&wgr=900&list_total=6&anzeige=0&artnr_gr=208909

So letztendlich steh ich nun zwischen zwei Kombis bin mir aber noch nicht so ganz sicher welchen ich jetzt nehmen soll...

1: http://www.louis.de/_403d93d09c877da78212338339ba051715/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=100&wgr=780&list_total=6&anzeige=0&artnr_gr=606010

2: http://www.louis.de/_403d93d09c877da78212338339ba051715/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=100&wgr=780&list_total=3&anzeige=0&artnr_gr=208013
Benutzeravatar

vulpine
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 917
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:27
Vorname: Tanja
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: CH-8500 Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: welche lederkombi?

Beitrag von vulpine » Di 5. Mai 2009, 22:05

Ich war heute bei Louis in Bielefeld, kann ich vom Service auch sehr empfehlen!!!

@michi
also ich wäre für die Kombi von Vanucci.
Känguru-Leder ist super und die Farbe finde ich auch gut!

Grüße
Tanja
ICH HABE IN MEINEM LEBEN SO VIEL AUS MEINEN FEHLERN GELERNT - ICH GLAUBE, ICH MACHE NOCH EIN PAAR!
Antworten