Seite 1 von 1

Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 23:12
von Mugelinho
Servus zusammen,

wie vielleicht schon einige von Euch mitbekommen haben hatte ich diese Saison einen kurzzeitigen Schwächanfall und musste mich unehrenhaft von meinem Eisen trennen.

Am Boden angekommen hatten es sich dann auch noch paar Spiegelscherben zur Aufgabe gemacht mir die Kombi zu zerschneiden weshalb diese nun einen 5cm langen Schnitt am rechten Oberschenkel und eine kleine 1cm große Triangel in Laistengegend hat! devil devil devil

Ach ja, und knapp über dem rechten Knieprotektor ist das Leder auf der Fläche eines 5DM-Stücks durchgescheuert!

Nun ist meine Frage ob sich eine Reparatur nach Euren Erfahrungen finanziell überhaupt lohnt und/oder notwendig ist.

Wenn ja, wie wird sowas repariert?
Werden da Lederflicken untergenäht oder müssen die kompletten Lederteile herausgetrennt und neue eingesetzt werden?
Wie teuer wird es wenn ich die Kombi per Post zum Profi schicken muss.
Oder kann dass ein herkömmlicher Schuster oder Lederschneider auch? Stichwort Sicherheitsnähte!

Wenn nein wo gibts gute Arbeit zum fairen Preis?

Fragen über Fragen..... [smilie=thinking1.gif]

Bin um Erfahrungen jeder Art dankbar.

Vielen Dank schonmal

Gruß

Mugelinho

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 00:41
von tom1
mann Mugl,
warum sagst denn nix ....... schick sie doch zum Waco: http://www.waco-der-lederschneider.de/

Gruß
Tom

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 01:42
von marterstarter
schwabenleder repariert auch... auch fremdfabrikate

hab meine gestern auch abgegeben :-(

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 07:53
von xaus_fan
Hi!

Ich lasse meine Kombi immer bei Skill Skin reparieren . Die Firma hat auch alle orig. Protektoren und Applikationen der jeweiligen Hersteller da (Schriftzüge, Titanaufsätze usw.)
Bin mit der Arbeit und dem Preis super zufrieden.

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 19:49
von Micha 75
Oder hier
http://www.leder-reparatur.de/
Top Arbeit, faire Preise, sehr freundlich. OKPef

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 20:25
von michieggers
Dainese repariert auch bin mir nur nicht sicher ob die auch Fremdfabrikate machen, ich hatte meine bei der letzten Reparatur (es waren nur Kleinigkeiten) nach einer Woche wieder obwohl sie nach Italien und zurück geflogen wurde [smilie=sleezy.gif]

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 20:38
von G-Town Rider
Was kostet denn so ein Namensschriftzug ca. oder ne kleine Reparatur, Z.B. offene Nähte oder so!? Nur mal so als Anhaltspunkt! [smilie=thinking1.gif]

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 20:42
von marterstarter
also bei meiner schwabenleder wird am kompletten linken arm das leder getauscht ... kostet 264eur

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 20:45
von G-Town Rider
Hm, bei mir sind nur 3-4 Nähte aufgegangen, denke mal nicht das so etwas die Welt kosten wird!? (Nein ich bin nicht fett geworden!) [smilie=sleezy.gif]

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 18:14
von Mugelinho
marterstarter hat geschrieben:also bei meiner schwabenleder wird am kompletten linken arm das leder getauscht ... kostet 264eur
Wieviel?!?! shock

Deine Kombi ist wohl kein Schwaben- sondern Kobe Rindleder?!?!

Bin ja mal gespannt was meine Anfragen so für Preise erziehlen werden aber für nenn Hunni mehr kriegt man z.Zt. ja schon ne Berik X-Mode!

Gruß

Mugelinho

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: So 19. Dez 2010, 18:38
von marterstarter
177eur arbeitslohn
20 oder 40eur versand
rest ist materialpreis

also warscheinlich doch nur ne normale brot und butter kuh^^

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: So 19. Dez 2010, 21:32
von ketchup#13
Tanja Klemm. Sie bearbeitet auch die Kombies vom Triple Cup. Macht auch Lederwäsche und Pflege!! Sie gehört für Ihr Engagement im Cup unterstützt!!

Grüßle, Ketchup#13 ;-)

Edith sagt: http://www.tanjaklemm.de

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: So 2. Jan 2011, 21:41
von FightingFellas
Servus, könnte dir auch empfehlen, nen lokalen Sattler aufzusuchen, der dir zumindestens mal einen Flicken aufnähen könnte. Je nachdem wies aussieht...
Ne vernünftige Reperatur wäre allerdings nur das Erneuern des kompletten Lederteils. Was aufgrund des Aufwandes auch locker n paar hunnis kosten kann! Was sich demnach zu Folge erst lohnt, wenns kein probiker-kombi oä. ist ;-)
grüße!

Re: Lederkombi reparieren lassen

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 11:59
von xaus_fan
Hallo!

Bei mir sind nach einem Sturz einige Nähte aufgegangen und der Schriftzug am Bein war auch kaputt. Habe auch noch einen 3 Farbigen Schriftzug hinten raufmachen lassen und habe bei Skill Skin für alles inkl. Versandkosten 160 Euro bezahlt.

Gruß Rene