Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Erfahrungen, Empfehlungen und Fragen zu Händlern und Firmen
Benutzeravatar

Topic author
Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von Mr. Bad Guy » So 9. Okt 2011, 21:55

Seit gut 1 1/2 Jahren ist es ein schleichender Prozess: Immer mehr T-Dealer müssen die Marke "aufgeben" bzw. werden durch utopische Forderung seitens Triumph dazu gedrängt! Auch mein, in den Statistiken und Zufriedensheit-Befragungen bei Triumph ganz weit oben liegender Händler wird wohl bald den Unionjack einholen!
Die Auflagen seitens T werden immer utopischer! IMHO ist Triumph ein Händler mit großem Laden und halbgarer Werkstatt lieber, als ein beim Kunde akzeptierter und geschätzter Laden! Hauotsache das 0815 Laminat passt rein und die Klamotten haben noch Platz achja...und wenn, dann bitte alle Bikes in doppelter Ausführung aufs Laminat stellen!

Ich bekomme allmählich immer mehr den Eindruck, dass auch bei Triumph die Exklusivität, dem "Masse statt Klasse" Denken weichen muss! Wie ist das bei Euren Händlern aktuell?

Ich kann es nicht nachvollziehen und es macht mich sauer! Fast 80 Kilometer zum nächsten Händler sind für mich nicht akzeptabel! Leider sind das für mich auch Gründe ggf. bei Gelegenheit die Marke zu wechseln!
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2018
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von ketchup#13 » So 9. Okt 2011, 22:01

[smilie=wink2.gif]
Sowas verstehe ich auch nicht. Die Anforderungen an den Händler sind zu groß!! Nur noch Flag Ship Stores. Aber irgendwann, wenn die Händler nix mehr verdienen vor lauter Ausstattung, wird auch T nix mehr verdienen. Genauso wie H oder S oder Y. Die Zeiten als ein Händler noch mit einer gute Werkstatt punkten konnte sind wohl vorbei.

Grüßle!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Topic author
Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von Mr. Bad Guy » So 9. Okt 2011, 22:09

ketchup#13 hat geschrieben:...... Die Zeiten als ein Händler noch mit einer gute Werkstatt punkten konnte sind wohl vorbei.

Grüßle!

Genau das ist der Punkt! Bei mir "um die Ecke" gibt es einen dieser Flagship-Stores! Die Werkstatt dort würde ich nicht mal mit dem Ausschlachten eines Unfallbikes beauftragen, aus Angst sie könnten was kaputt machen! Ohen Worte was da gerade läuft in Sachen "Marketing"! Aber zum Glück kommt ja Hochmut meistens direkt vor dem Fall und den gönne ich in diesem Fall mal!
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

TonaHias
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 79
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:56
Vorname: Mathias
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: Passau

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von TonaHias » So 9. Okt 2011, 22:48

Also mein Händler hat die Triumph-Vertretung dieses Jahr erst bekommen. Als ich meine R kaufte, war dies noch mehr "inoffiziell" (kurz zum Hergang: der mir bekannte Händler verwies mich auf ihn, da dort die Motorrad-Sparte komplett aufgegeben wurde). Mein Händler war mir vorher "nur" als sehr gute Adresse für Honda und Ducati bekannt und so freute es mich das es dort nun auch Triumph gibt.

Ach übrigens, ich hab 90km zum Händler die ich aber gerne auf mich nehme um nicht auf suzikawayamahonda zurückgreifen zu müssen ;-) ;-)

MfG Hias
Benutzeravatar

Topic author
Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von Mr. Bad Guy » Mo 10. Okt 2011, 07:53

TonaHias hat geschrieben:
Ach übrigens, ich hab 90km zum Händler die ich aber gerne auf mich nehme um nicht auf suzikawayamahonda zurückgreifen zu müssen ;-) ;-)

MfG Hias
Und genau darauf verlassen sich die "Köpfe" von Triumph! Sehr traurig!
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

piegamondial
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 601
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:01
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Dällikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von piegamondial » Mo 10. Okt 2011, 08:17

ich kann das aus eigener erfahrung erzählen

das wichtigste ist der ausstellungsraum und möglichst viele Motorräder da stehen Natürlich alle bezahlt da ist in der heutigen situation fast nicht machbar für den Händler weil so gross sind die gewinne nicht bei einem motorrad.


die werkstatt ist ja nur noch neben sache aber bei den grossen sind die spezial Werkzeuge meist noch orginal verpackt weil sie keine ahnung haben wie ein Motor zu revidieren ist.

alles schon gesehn bei einer der grössten triumph werkstatten in der schweiz
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von alex » Mo 10. Okt 2011, 08:18

Also ich kann Bad Guy da weitgehend beipflichten; ich hatte schon diverse Gespräche mit meinem Händler, in denen er eben auch die immer utopischer werdenden Forderungen ansprach - Forderungen vor allem hinsichtlich laden-Layout und Fahrzeugvorrat. Diese Auflagen kann er garnicht erfüllen, rein platztechnisch. Und selbst wenn, ist der Markt hier bei uns in Hameln ein anderer wie zum Bleistift in Düsseldorf oder München ... Aber das verstehen die Jungs von der Insel offenbar nicht so richtig.

Ich bin gespannt, wie lange ich meinen T-Dealer noch 7km(!) vor der Tür habe, der nächste wäre in Hannover (~ 55km) , und wäre aber auch für mich keine Alternative mangels Kompetenz vor Ort.
In diesem Fall würde sich bei passender Gelegenheit wohl auch bei mir die Frage stellen, wieder zurückzukehren ins "Anfangslager" GSX-R ...

traurig alles...
Still alive.

Kreo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 317
Registriert: So 20. Jun 2010, 17:44
Vorname: Kreo
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 13593 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von Kreo » Mo 10. Okt 2011, 08:51

Also bei mir in Berlin, gab es dieses Schema auch wobei noch ein wenig seltsamer.

Wir haben zuerst nur nen T-Händler in Weißensee gehabt.

Dann wurde einer in Spandau eröffnet bzw bei BMW mit untergebracht. Nicht mal ein halbes Jahr später wurde dem Händler die Lizenz entzogen. Begründung in etwa war damals er wäre viel zu klein und könnte nicht alle Motorräder so ausstellen, dass sie ein Blickfang wären und die Kleidung könnte nicht dargestellt werden.

Jetzt wurde Triumph mit bei BMW in Steglitz untergebracht. Da ist mehr Fläche keine Frage.

Aber wenns hier um Marketing gehen sollte würde ich nicht umbedingt Triumph bei BMW reinstecken. Die stellen ja rein zufällig auch Motorräder in keiner schlechten Qualität her...
Mit freundlichen Grüßen
Kreo
Die Alte: http://www.daytona-675.de/f3t5269-das-ist-meine.html
Die Neue: http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=3&t=8051&start=0
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von alex » Mo 10. Okt 2011, 09:39

Kreo hat geschrieben:...
Aber wenns hier um Marketing gehen sollte würde ich nicht umbedingt Triumph bei BMW reinstecken. Die stellen ja rein zufällig auch Motorräder in keiner schlechten Qualität her...
Wenn man jetzt gehässig ist... die kleine Tiger sieht eh schon aus wie 'ne BMW, da macht das dann auch nichts mehr.

Allerdings ist diese ominöse BMW-Triumph Koppelung wohl für Triumph nicht zwingend förderlich... unser Händler hier hat Suzi und Triumph, und das läuft seit Jahren wunderbar - wohlgemerkt immer unter dem Aspekt, dass wir hier im Vergleich zu Berlin ja eher "provinzhaft" aufgestellt sind.
Und diese Ausstellungssache wurde ja bei unserem Hamelner Händler auch schon bemängelt... nur ist wohl der einzige Vorteil aktuell, dass Triumph einfach keine Alternative hat hier im Raum (und vllt. verstehen sogar sie, dass ein einfaches abschießen dieses Triumphändlers akut nach hinten losgehen könnte)....
Still alive.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von sid » Mo 10. Okt 2011, 09:44

Kreo hat geschrieben:Aber wenns hier um Marketing gehen sollte würde ich nicht umbedingt Triumph bei BMW reinstecken. Die stellen ja rein zufällig auch Motorräder in keiner schlechten Qualität her...
Genau das war meines Wissens nach der Plan: Daß die Händler die T vertreiben, das auch exklusiv tun. [smilie=thinking1.gif]
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von alex » Mo 10. Okt 2011, 10:51

sid hat geschrieben:
Kreo hat geschrieben:Aber wenns hier um Marketing gehen sollte würde ich nicht umbedingt Triumph bei BMW reinstecken. Die stellen ja rein zufällig auch Motorräder in keiner schlechten Qualität her...
Genau das war meines Wissens nach der Plan: Daß die Händler die T vertreiben, das auch exklusiv tun. [smilie=thinking1.gif]
Wo gibts denn das? Außer vielleicht die großen Flagshipstores hat jeder Triumphhändler noch mind. ne zweite offizielle Markenvertretung.. unser z. B. Suzuki. Bei solch launischen Inselaffen können die nicht noch erwarten, dass altgediente Händler, mit Kundenstamm, ihre stabile Beziehung zu einer Fremd/ zweitmarke kappen... das ist lachhaft und damit werden sie auf die Schnauze fallen... bei BMW mag das gehen; aber den Fahrzeugabsatz von BMW kann man wohl kaum mit dem bei Triumph vergleichen...
Still alive.
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von rgv250 » Mo 10. Okt 2011, 12:22

Nach zwei Jahren is die Garantie rum,
ich kenn 2 kleine unabhängige Werkstätten ohne Markenbindung und Neufahrzeuge,
und ich hab n Forum mit dessen Hilfe ich meinem Mech mit -ich sag mal 80% warscheinlichkeit- sagen kann
was los ist, der so ehrlich ist und zugibt wenn er nicht weiterkommt... bzw. mir vorher sagt ob ers macht und für wie viel...

(Der kein Verkaufspersonal hat!)

und meine Nächste kauf ich neu im Netz, ob das dann offiziell is oder nicht is mir schnuppe.....
und ich mach nen Kleber über den neuen "Urban-Schriftzug"...
---------------
Nuke the Whales
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von Liiva » Mo 10. Okt 2011, 13:00

Mein T-Händler musste sich jetzt auch einen neuen Ausstellungsraum aus dem Hut zaubern. Ich finde die neue "Schiene" von Triumph ziemlich armselig. Man scheint plötzlich das Bedürfnis zu haben Weltmarktführer zu werden. Das familiäre, gemütliche geht verloren. Es geht bald nur noch um Quantität und nicht mehr um Qualität. [smilie=wink2.gif]
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von wolf675 » Mo 10. Okt 2011, 13:10

Super dass dieses Thema mal wieder hochkommt, sowas ähnliches hatten wir ja schon mal diskutiert als die NL in Hofheim den Vertrag gekündigt bekam.
Ich denke eines sollte mal gesagt werden:

DAS ist nicht die Philosophie aus Hinckley, wir haben hier in Deutschland einen gut vernetzten Vertriebschef, der nach dem Motto....Zahlen ..Zahlen..Zahlen.. eine Vertriebspolitk betreibt, wie sie in der Vergangenheit bei den Japanern für reichlich Chaos und Pleiten gesorgt hat.

Und der verkauft sich clever bei der Konzernleitung.........mag sein dass man es dort auch nicht so genau wissen will. Vielleicht!

Wir haben doch in den letzten Jahren und auch aktuell kennengelernt, wie manche Manager das halten:....Zahlen pushen um jeden Preis und
wenn der Knall kommt haben sie schon längst ein neues Spielfeld gefunden.......Loyalität und Bewußtsein für das Produkt werden doch beim Einstellungsgespräch nur geheuchelt......
Bei Triumph Deutschland gibts ne Menge guter Leute, aber an einer entscheidenden Position sitzt ein riesengroßes A........, das in seinem Egowahn die Zeichen der Zeit nicht erkennen kann oder will.
Nach den Händlern sind WIR dann die Leidtragenden.......ein gewisser Hang zum Masochismus ist ja grundsätzlich immer beim Motorradkauf dabei.....bei Ducati und MV vielleicht etwas stärker, bei uns noch etwas weniger.

Wenn`s so weitergeht wird es mehr......
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Immer mehr "kleine & gute" T-Dealer verschwinden

Beitrag von alex » Mo 10. Okt 2011, 13:25

wolf675 hat geschrieben:Super dass dieses Thema mal wieder hochkommt, sowas ähnliches hatten wir ja schon mal diskutiert als die NL in Hofheim den Vertrag gekündigt bekam.
Ich denke eines sollte mal gesagt werden:

DAS ist nicht die Philosophie aus Hinckley, wir haben hier in Deutschland einen gut vernetzten Vertriebschef, der nach dem Motto....Zahlen ..Zahlen..Zahlen.. eine Vertriebspolitk betreibt, wie sie in der Vergangenheit bei den Japanern für reichlich Chaos und Pleiten gesorgt hat.

Und der verkauft sich clever bei der Konzernleitung.........mag sein dass man es dort auch nicht so genau wissen will. Vielleicht!

Wir haben doch in den letzten Jahren und auch aktuell kennengelernt, wie manche Manager das halten:....Zahlen pushen um jeden Preis und
wenn der Knall kommt haben sie schon längst ein neues Spielfeld gefunden.......Loyalität und Bewußtsein für das Produkt werden doch beim Einstellungsgespräch nur geheuchelt......
Bei Triumph Deutschland gibts ne Menge guter Leute, aber an einer entscheidenden Position sitzt ein riesengroßes A........, das in seinem Egowahn die Zeichen der Zeit nicht erkennen kann oder will.
Nach den Händlern sind WIR dann die Leidtragenden.......ein gewisser Hang zum Masochismus ist ja grundsätzlich immer beim Motorradkauf dabei.....bei Ducati und MV vielleicht etwas stärker, bei uns noch etwas weniger.

Wenn`s so weitergeht wird es mehr......
Da magst du in vielen Punkten Recht haben. Mir kann allerdings keiner erzählen, dass die Obersten in Hinckley davon nichts wissen und/ oder das nicht vermittelt bekommen. Selbst wenn die deutsche Vertriebsstruktur um Herrn Nier (falls das noch aktuell ist) drüben einige Sachen "beschönigt" oder "gut verkauft", müssen diese doch auch mitbekommen, was hier abgeht. Gerade wenn man als Triumph Motorcycles immer dieses familiäre Leitbild vertreten hat; Dann ist das einfach das krasse Gegenteil dessen, was hier bei uns passiert.
Wenn ich daran denke, ich müsste mit meiner Lady in so einen sterilen Flagshipstore fahren für Inspektionen etc., dann wird mir schlecht...

Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. Zumindest der Trend ist allerdings besorgniserregend und erreicht hoffentlich die Konzernführung in UK noch früh genug... sofern sie es denn interessiert!
Still alive.
Antworten