Seite 1 von 2

motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 18:47
von Lunatic-Danny
hey leute..
ich war gestern auf nem motorradtreffen und hab mich schön in die reihe bikes eingereiht! als ich dann wieder gehen wollte seh ich dass das bike neben mir umgefallen ist und ich dachte nur SCHE***!!! hoffentlich is bei mir nichts.. als ich auf die seite gelaufen bin um zu schauen erwacht auf einmal der fahrer.. STOCK BESOFFEN!!!!!
helm hatte er auf.. zündschlüssel steckte! sprich er wollte heimfahren obwohl er nicht mal mehr gerade aus laufen konnte [smilie=wink2.gif]
naja gut, geschaut was is..: kratzer in tank, schwinge, rahmen, fersenschoner und am helm den ich an die raste gebunden hatte!

da mit dem kerl nichts anzufangen war und ich mich mit den ganzen kratzern nicht zufrieden gebe, hab ich die cops gerufen um mich abzusichern! die waren dann nach gemütlichen ZWEI!!!!!!! stunden endlich da und haben das ganze aufgenommen..
sie meinte nun aber dass das keine versicherung bezahlt und ich das ganze direkt bei dem herren verlangen sollte! das kann ich mir aber nicht vorstellen.. da muss doch die kfz-haftpflicht von ihm zahlen?! kennt sich da jemand aus und kann mir raten wie die sachlage da ist und was ich nun am beste mache (gutachter? etc)

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 19:02
von sid
Zu einem Anwalt gehen und Dich beraten lassen. Alles andere ist halbgar.

Haben sie dem Typen wenigstens den Lappen genommen? Wenn er schon fahren wollte... [smilie=s031.gif]

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 19:02
von michieggers
Oh mann so ein VOLLPFOSTEN!!!!!! Das ist natürlich ärgerlich für dich, ich würde dir raten nen Anwalt zu nehmen bzw. mal nach zu fragen wie es da genau aussieht....... Der Gutachter müsste dann normal von seiner Versicherung aus kommen wenn die das zahlt wovon ich mal ausgehe........

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 19:05
von GordonGekko76
ueblicherweise sollte die Versicherung des Herren bei Schaeden am Eigentum dritter in Vorleistung gehen und ggf. von ihm Regress fordern...

an Deiner Stelle wuerde ich mir schnellstens einen Anwalt nehmen und mit ihm das weitere Vorgehen besprechen
- Dein Freundlicher kann Dir wahrscheinlich nen Gutachter empfehlen...

haste ne Rechtschutzversicherung?

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 19:12
von Lunatic-Danny
die cops hat das gar nich interessiert.. wenn er gefahren wär dann vielleicht!
anzeige gabs auch keine, da "sachbeschädigung" immer mit vorsatz ist und das hier ja nicht der fall ist..

rechtschutz habe ich aber mit SB.. bekomm ich die dann auch wieder oder muss ich die selbst zahlen??
nen anderer biker hat mir auch ein gutachter empfohlen, der für bikes ganz gut sein soll..
aber wenn ihr meint, ein anwalt ist der beste weg werd ich meine morgen gleich mal kontaktieren!

kennt sich denn jemand wegen der versicherungsfrage aus?
weil der kerl sah nich sehr wohlhabend aus und ich hab kein bock ewig mit nem zerkratzten bike rumzufahren, weil ich mein geld einklagen muss [smilie=wink2.gif]

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 19:14
von Raupe
Das erste was du machst ist den Typen kontakten und fragen wie er es sich vorstellt..
der Sachverhalt ist ja von der Polizei aufgenommen worden, da wird er keine grosse Lust auf Rechtsstreitigkeiten haben..
vielleicht ist er ja reumütig und zückt gleich die Brieftasche..

Dann spartst du dir vielleicht den Anwalt, den kannst im Fall der Fälle nämlich noch immer drauf ansetzen...

Gruss

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 19:39
von Mike 675
Wie Raupe schon schreibt, der Sachverhalt ist ja von der Polizei aufgenommen worden,
kann mir nicht vorstellen das die KFZ-Vers. von dem anderen für den schaden nicht aufkommt.
Wenn der andere ne Privat-Haftpfl.-Vers. hat, müßte die doch in solch einem Fall greifen.
Ansonsten schick 675 mal ne PN, der ist ja Versicherungs Mensch, kennt sich also aus.

http://www.daytona-675.de/memberlist.php?mode=viewprofile&u=365

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: So 13. Sep 2009, 22:31
von Raupe
Habs mal kurz n bissle recherchiert..

ich geh mal davon aus das es ein öffentlicher Platz war auf dem das Motorrad umgefallen ist und deine verkratzt hat..

wenn die Polizei dir sagt"der ist ja nichtmal gefahren", dann ist das so nicht ganz richtig...

das Pflichtversicherungsgesetz spricht in §1 von "Gebrauch des Fahrzeugs"...
Dafür reicht, soviel ich weiss, schon draufsitzen...
theoretisch auch wenn das Ding n Tag später umfällt weil nicht richtig abgestellt..

und dazu das die KFZ-Haftpflicht DIR gegenüber von einer Leistung befreit wäre weil ER betrunken war, ist auch nicht richtig..
das würde dem Sinn der Versicherung, die ja Schäden welche DIR zugefügt werden ausgleichen sollen, widersprechen..
Er kann von seiner Versicherung dafür in Regress genommen werden, das ist richtig..

http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Trunkenheitsklausel01.php



Versteh das bitte als Anhaltspunkte, nicht als Rechtsberatung...

Gruss

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 06:19
von juni
[smilie=m000.gif]

Und denk dran, wenn du einen Anwalt nehmen "möchtest":
ADAC Mitglieder haben eine kostenlose Beratung bei einem von ihnen
"zugelassenen" Anwalt.

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 10:23
von BlackDevil675
Aus Erfahrung kann ich nur sagen:

Nicht ohne (mein) Anwalt

Muß zur Zeit selbst feststellen das selbst bei 100% Sachlage und Schuldeingeständnis des Unfallgegners die Zahlungsmoral der Versicherung sehr zu wünschen lässt, von daher immer nur noch mit Anwalt!

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 15:23
von Lunatic-Danny
also aufgrund eures anratens hab ich heute gleich meinen anwalt angerufen und am mittwoch ein termin bekommen..
vielen dank an euch alle vorallem an raupe OKPef ich hoffe du hast recht, denn der weg wär glaub ich am besten, da ich dann mein geld schnell sehe!
und der cop war nicht grade der hellste.. ich hab die story 2-3 ma erzählt bis es er geschnallt hat! der gute sollte vielleicht in rente gehen [smilie=thinking1.gif] aber mir ist es ehrlich gesagt sch*** egal ob der sein führerschein verliert oder wer das zahlt hauptsache ich bekomm mein geld..
hab nämlich auch gleich beim händler angerufen.. knapp 4000€ schaden!

drückt mir die daumen, dass des alles ohne reibereien klappt OKPef

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 15:31
von juni
4000,-€ ganz schön heftig!
So ein Mist, tut mir ja echt Leid - nur wegen so `nem Stoffel!
Aber wie Raupe schon geschrieben hat: in der Regel tritt bei allen Dingen,
die mit Fahrzeugen zu tun haben auch die Fahrzeughaftpficht (Gott sei dank Pflicht)
in Vorleistung und holt sich das Geld dann vom Versicherungsnehmer zurück.
Der Anwalt wird`s mit Sicherheit genau wissen, hoffe wir behalten Recht.

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 20:54
von michieggers
Oh man 4000€ sind echt heftig aber gut ich weiß ja wie die Preise sind mein kleiner Rutscher sind ja auch mal eben 7500€, ich hoffe mal die Versicherung das zahlt das aber das wird schon OKPef

Aber was hasst du bitte für einen Anwalt wieso dauert das so lange? Ich hab Montags um 8 Angerufen und sollte um 9 da sein, der Meinte bei sowas kann das garnicht schnell genug gehen....naja du wirst das schon machen......

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 12:18
von 675
Sorry dass ich mich erst so spät zu Wort melde, schließe mich der Aussage von Raupe an. Es gilt der Gebrauch des Fahrzeuges, somit muss die Kfz-Haftpflichtversicherung zahlen. Wenn du eine SB in der RS hast ist es nicht so schlimm zahlst die SB erst wenn der Rechtsanwalt die Rechnung stellt. Wenn du gewonnen hast muss der Gegner die SB erstatten.

Musst nur noch den Schaden bei der gegnerischen Versicherung melden am besten telefonisch. Wenn du die Nummer nicht hast meld dich beim Zentralruf der Autoversicherer: 0180-2 50 26 Kennnzeichen vom Verursacher angeben und du wirst mit der gegnerischen Versicherung verbunden. Solltest du noch nähres wissen wollen meld dich bei mir.

Gruß
675

Re: motorrad zerkratzt was nun?

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 17:00
von Lunatic-Danny
also ich war ja gestern beim anwalt.. der hat mir ziemlich mut gemacht dass es da keine probleme gibt!
wie die profis hier schon sagten muss dass seine kfz-haftpflicht zahlen - danke an euch jungs OKPef
da sieht man mal wie viel ahnung die cops haben [smilie=thinking1.gif]

naja auf jedenfall soll ich mir ein kostenvoranschlage machen lassen und meinen helm überprüfen lassen.. kann mir jemand sagen wer sowas macht und was des so kostet??