Daytona Challenge 2013 ???

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

Tim #27
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 101
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 21:52
Vorname: Tim
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Laubach

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von Tim #27 » Di 16. Apr 2013, 20:11

danke Björn,

den Preis kenne ich jetzt.
Gebt mal bescheid, wenn Ihr nen Zeitplan habt.
Laut meinen Infos ist das Trainig jetzt nicht mehr Fr. u. Sa. sondern Do u. Fr. würde nur gerne wissen ob das Rennen dann Sa od. So ist?
Benutzeravatar

Bj0ern
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 190
Registriert: Do 16. Feb 2012, 10:37
Vorname: Bjoern
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von Bj0ern » Mi 17. Apr 2013, 09:29

Jau, das habe ich auch gestern gehört.
Normann hat gestern Mal mit Bike Promotion telefoniert, die die Challenge spontan auf DO+FR geschoben haben.
SA+SO ist T-Cup.

Gruß,
Björn
Benutzeravatar

Bj0ern
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 190
Registriert: Do 16. Feb 2012, 10:37
Vorname: Bjoern
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von Bj0ern » Mi 17. Apr 2013, 11:02

Soooo,

Matthias meint auch, dass es in dieser Form bescheiden wäre.
Deshalb will er vermutlich, dass die Challenge auch beim Seriensport SA+SO mitfährt.
Die dafür benötigte C-Lizenz bezahlt das MOTORRAD action team
Und dann kriegen Challenger noch DO+FR als komplette Trainingstage dazu.
SA+SO gibt es dann zwei Dauerprüfungen und zwei Rennläufe.
Jetzt wird noch bei BiPro geklärt, ob im Seriensport genug Platz für uns ist.

Greetz

Alle Angaben ohne Gewähr
Benutzeravatar

ako76
Tripler
Tripler
Beiträge: 46
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 21:24
Vorname: Akin
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: Weßling

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von ako76 » Mi 17. Apr 2013, 15:55

Sorry Leute, ich bin raus.

Werde sehen, das ich noch wo anders unterkomme. Und wenn nächstes Jahr jemand anders die Challenge organisiert, bin ich am Start.

Grüße
All is fair, in love and war...
Benutzeravatar

Benson
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 119
Registriert: Di 9. Apr 2013, 13:01
Vorname: Ben
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von Benson » Mi 17. Apr 2013, 16:47

Hab für nächstes Jahr auch starkes Interesse an einer Challenge. Bekomme in 2 Wochen meine Tona und werd dann noch paar Erfahrungen sammeln.
Benutzeravatar

Tim #27
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 101
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 21:52
Vorname: Tim
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Laubach

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von Tim #27 » Mi 17. Apr 2013, 21:03

Bj0ern hat geschrieben:Soooo,

Matthias meint auch, dass es in dieser Form bescheiden wäre.
Deshalb will er vermutlich, dass die Challenge auch beim Seriensport SA+SO mitfährt.
Die dafür benötigte C-Lizenz bezahlt das MOTORRAD action team
Und dann kriegen Challenger noch DO+FR als komplette Trainingstage dazu.
SA+SO gibt es dann zwei Dauerprüfungen und zwei Rennläufe.
Jetzt wird noch bei BiPro geklärt, ob im Seriensport genug Platz für uns ist.

Greetz

Alle Angaben ohne Gewähr
Das wären dann 4 volle Tage Rennstrecke und am sonntag noch langstrecke.
mal sehen ob ich das zeitlich gebacken bekomme.

bevor die termine nicht fix sind, werde ich mich auf keinen fall anmelden.
wenn das so weiter geht, fahr ich halt seriensport und langstrecke.

Björn, halt uns bitte auf dem laufenden

gruß

Svenni67
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: So 19. Aug 2007, 20:46
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von Svenni67 » Mi 17. Apr 2013, 21:26

fahrt ihr jetzt doch nicht??? das wäre ja echt schade für alle die noch daran festgehalten haben!!!

fsracingteam
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 07:55
Vorname: Franky
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 51597 Morsbach
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von fsracingteam » Do 18. Apr 2013, 08:11

Es ist schade, dass die Challenge weiterhin so stiefmütterlich behandelt wird. Unabhängig mal davon, wer dies zu verschulden hat. Das vergrault natürlich weitere Teilnehmern, die die Challenge eigentlich so dringend braucht.

Schade, schade. :?
www.fsracingteam.de
Benutzeravatar

Bj0ern
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 190
Registriert: Do 16. Feb 2012, 10:37
Vorname: Bjoern
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von Bj0ern » Do 18. Apr 2013, 09:20

Wir fahren nicht?
Was soll die Propaganda, Svenni? Wo sind wir denn hier?
Natürlich fahren wir!

Voraussichtlich mit ähnlicher Mannschaftsstärke wie im letzten Jahr.

Und nur weil die DMSB-Mafia uns einen Strich durch die Lausitzplanung macht, geben wir nicht klein bei.
Dann fahren wir einfach noch mehr. :lol:
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von 27! » Do 18. Apr 2013, 09:44

Ich sags nur ungerne, aber der Gixxer Cup zeigt wie es gemacht wird. Gut genug das der Platz meiner Daytona in der Garage wackelt...
Das gleiche mit einer Daytona und ich bin dabei.

Svenni67
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: So 19. Aug 2007, 20:46
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von Svenni67 » Do 18. Apr 2013, 10:02

Bj0ern hat geschrieben:Wir fahren nicht?
Was soll die Propaganda, Svenni? Wo sind wir denn hier?
Natürlich fahren wir!

Voraussichtlich mit ähnlicher Mannschaftsstärke wie im letzten Jahr.

Und nur weil die DMSB-Mafia uns einen Strich durch die Lausitzplanung macht, geben wir nicht klein bei.
Dann fahren wir einfach noch mehr. :lol:


Propaganda??? Ich bezog mich nur auf die vorliegenden Nachrichten, also keine Panik, OK.! Wir waren ja auch im ersten Jahr dabei und hatten Spaß, also viel Erfolg!!!

Matthias Schröter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 106
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 14:07
Vorname: Matthias
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von Matthias Schröter » Do 18. Apr 2013, 10:53

Liebe Leute,

ich verstehe, dass die Terminfindung in 2013 eine sehr schwierige war. Damit standen wir nicht alleine und daraus haben wir auch keinen Hehl gemacht, wir haben uns oft dafür entschuldigt.

Wir haben auf Wunsch von Kunden das Format der Triumph-Challenge im Vergleich zum Startjahr 2011 geändert. Heißt: viel Trainingszeit plus möglichst 2 Rennen pro Wochenende auf renommierten Strecken. Auch den Wunsch haben wir, so glaube ich, 2013 wieder erfüllt: Lausitzring, Hockenheim, Oschersleben, Most. Das sollte passen.

Wenn Ihr für 2014 ein Cup-Format haben möchtet? Bitte schön. 1x freies Training, 2x Zeittraining, 1x Warm Up, plus 2 Rennen. Das würde dieses Jahr 1499 Euro kosten inklusive Challenge-Betreuung vor Ort, Pokalen und Jahresabschlussparty gemeinsam mit den T-Cuppern. Wer zusätzliche Trainingszeit möchte, kann das problemlos dazubuchen. So. Das wäre unser Vorschlag für 2014. Wir könnten T-Challenge und Ducati-Tropheo, unser neues Angebot, in einem exklusiven Zeitblock starten lassen. Das ist ab 18 Teilnehmern leistbar. Dies dazu. Immer wieder aufkeimende Diskussionen über den T-Challenge-Preis, der ja viel zu teuer ist im Vergleich zu XYZ? Andere Anbieter sind im Einzelfall günstiger. Hatte ich erwähnt, oder? KTM SDB und Gixxer-Cup. Das funktioniert bei über 30 Startern und viel persönlichem privatem Engagement. Und das, ich sage es gerne immer wieder, respektieren wir.

Ich möchte betonen, dass wir mit dem T-Cup eine eigenes, sehr erfolgreiches Cup-Format im Programm haben.

Wir hatten in den vergangenen beiden Jahren viel Freunde an der T-Challenge und deren Teilnehmern. Ich hoffe, dass das auch 2013 so bleibt. Jeder von Euch ist eingeladen sich bei Gaststarts von der Qualtität des Challenge-Startfelds zu überzeugen, auch und gerade unsere Kritiker in diesem Forum. Ich möchte nur um eines bitte: Fairness. Gegenüber uns als Veranstalter, aber natürlich letztlich auch gegenüber den T-Challenge-Teilnehmern, wie z.B. Thomas Schubert, der hier leider noch immer gedisst wird, für eine absolut korrekte Aktion beim Saisonfinale in Schleiz. Ziemlich daneben, findet Ihr nicht auch?

Sportliche Grüße
Matthias Schröter

fsracingteam
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 07:55
Vorname: Franky
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 51597 Morsbach
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von fsracingteam » Do 18. Apr 2013, 14:56

Matthias Schröter hat geschrieben:Wenn Ihr für 2014 ein Cup-Format haben möchtet? Bitte schön. 1x freies Training, 2x Zeittraining, 1x Warm Up, plus 2 Rennen. Das würde dieses Jahr 1499 Euro kosten inklusive Challenge-Betreuung vor Ort, Pokalen und Jahresabschlussparty gemeinsam mit den T-Cuppern. Wer zusätzliche Trainingszeit möchte, kann das problemlos dazubuchen. So. Das wäre unser Vorschlag für 2014. Wir
Empfinde ich als eine gute Lösung!!

Was hat denn der Hr. Schubert verbrochen, dass sich alle darüber so aufregen müssen?
www.fsracingteam.de

Matthias Schröter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 106
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 14:07
Vorname: Matthias
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von Matthias Schröter » Do 18. Apr 2013, 16:24

Ach, da ging es um die Reifenbindung (Bridgestone). Zwei Challenge-Fahrer hatten andere Marken im Rennen montiert, was auffiel. Die wurden dann reglementkonform disqualifiziert. Die falschen Reifen müssen ja irgendwem aufgefallen sein, ich meine, dass sogar der Michael Dangrieß von Bike Promotion als Rennleiter persönlich drauf gekommen ist. Kollege Schubert war Nutznießer der Aktion. Ihm wurde natürlich unterstellt, er habe die "Falschfahrer" verpetzt, weshalb er von einigen geschnitten wurde und u.a. einen Haufen Fäkalien in seinem Vorzelt fand am nächsten Morgen. Nicht sehr schön, finde ich. Oder einfach nur albern. 2013 haben wir bekanntlich keine Reifenbindung mehr.

Matthias Schröter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 106
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 14:07
Vorname: Matthias
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Daytona Challenge 2013 ???

Beitrag von Matthias Schröter » Do 18. Apr 2013, 16:44

So, eine offizielle Info zum Saisonauftakt Lausitzring sollte morgen rausgehen.

Vorab: Die Veranstaltung läuft vom 9. bis 11.5., Sonntag ist also kein Rennen und auch kein Training für die T-Challenge vorgesehen. Das ist ein Kompromiss, den wir leider eingehen mussten.
Freies Training ist an Christi Himmelfahrt und am Freitag (dort in einem exklusiven Triumph T-Cup und T-Challenge-Block), Samstag folgt das Training und die beiden Rennen gemeinsam mit dem Seriensport. Die nötige C-Lizenz bezahlen wir. Ich hoffe, dass das in Eurem Sinne ist.

Beste Grüße
Matthias Schröter
Antworten