Kickstarter - Race Lap Timer

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Willi
Tripler
Tripler
Beiträge: 37
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 21:21
Vorname: Willi
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von Willi » Di 4. Mär 2014, 18:00

Moin zusammen,
hoffe das Thema ist hier richtig. Bin bei kickstarter.com gerade über einen "Race (Car) Lap Timer" gestolpert. Sieht für meinen Geschmack unglaublich geil aus um seine Zeiten beim Kringeln zu optimieren. Ich denke vor allem zu Beginn, wo die Zeiten noch ziemlich stark schwanken kann das ne geile Möglichkeit sein um zu sehen, wo Zeit auf der Strecke bleibt.
Mit einer zeitlichen Auflösung von 0,1s ist das erstmal ausreichend. Um die letzten Hundertstel rauszuholen reicht's natürlich nicht :D

Was macht's für'n Eindruck auf euch? Die Maße sollen 120x60x20mm sein; sollte also irgendwo im Cockpit hinpassen...

Cheers,
Willi

So, und hier der Link: [url]http://kck.st/1oFUmPU[/url]
Benutzeravatar

roesi
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 21:33
Vorname: Dirk
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von roesi » So 13. Apr 2014, 13:18

Gude,

Für den Anfang reicht mir da erst mal ein SmartPhone mit der Software von http://www.gps-laptimer.de/Home.html! Dort stehen auch Empfehlung von iOS und Android. Such nur noch einen Platz, da auf Höhe des Lenkkopfs die Kamera positioniert ist!
Bei R4F gibt es Erfahrungsthreads darüber sowie über die Symbian Software Racechrono!

Greetz,
Dirk
Benutzeravatar

Enzi
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 559
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:23
Vorname: Michi
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 83435
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von Enzi » So 13. Apr 2014, 14:04

Also ich hab auch mein Smartphone mit Racechrono für die Rundenzeiten.
Dazu hab ich mir noch den QStarz BT-Q818XT. Der kann 10Hz bei GPS, nicht wie ein Handy nur 1Hz. Heißt 10 mal pro Sekunde mit GPS "Verbinden".

Aber bei Racechrono braucht man nicht unbedingt 10/100Hz für genaue Rundenzeiten.
Das interpoliert selbst auf die Hundertstel.
Benutzeravatar

roesi
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 21:33
Vorname: Dirk
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von roesi » So 13. Apr 2014, 16:57

Wo hast denn dein Handy verstaut??? Ich möchte schon kurz drauf schauen, daher ist ein verstauen im Lederkombi nicht vorgesehen! Denke momentan an die Linke Innenverkleidung, mit Sicherungsseil am Rahmen!

Gruß,
Dirk
Benutzeravatar

Enzi
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 559
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:23
Vorname: Michi
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 83435
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von Enzi » So 13. Apr 2014, 17:51

Ich habe das Handy nicht sichtbar verstaut.
Aus dem Grund, dass ich nicht während des Turns schon zu spinnen anfange.
Ich schaue es mir erst danach an.
Deswegen entweder untern Sitz verstaut oder iwo anders, wo s ned stört.
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von TonaTreiber » Mo 14. Apr 2014, 02:59

Ich habe etwas rumprobiert und ein Halterungssystem, welches ich empfehlen kann ist das von RAM Mount. Ich hab mir davon verschiedene bestellt und ausprobiert. Die meiner Meinung nach beste Kombination ist folgende:
Handyhalter:
kurze Verbindungsstange:
Halter zum Befestigen an der oberen Gabelbrückenschraube links:

Hält gut und das Handy ist gut ablesbar, ich mach morgen mal nen Foto wo es sitzt. Ein ähnliches Kugelsystem gibt es auch aus Deutschland (die Qualität der Amerikaner ist so lalala von der Anmutung her, gebrochen o.ä. ist bei mir noch nichts): http://www.motorrad-navihalter.de/
Ist allerdings auch nochmal gut was teurer, wo ich die Preise eh schon recht üppig finde.

Wenn man dazu noch das hier verbaut: und nen Kabel legt, braucht man sich auch keine Gedanken mehr um Akkuleistung zu machen.
Benutzeravatar

Jochen_675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 243
Registriert: So 16. Aug 2009, 12:41
Vorname: Jochen
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 13-17
Wohnort: 33129 Nähe Bilster Berg
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Geschlecht:

Re: Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von Jochen_675 » Mo 14. Apr 2014, 10:44

Fündig wirst Du auch hier:

[url=http://www.ultimate-gear.de/Halterungen-Smartphone/Apple-iPhone/Wetterfestes-Hardcase-fuer-iPhone-5-mit-RAM-Mount-Gabelholmbefestigung-fuer-Sportmotorraeder.html]monav24.de[/url]
Da gibt es Komplettsysteme und Ladekabel etc.
Firma:
MoNav24
Christian Rohling
Am Pavillon 2
49124 Georgsmarienhütte
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von TonaTreiber » Di 15. Apr 2014, 00:12

Hab jetzt noch mal drüber nachgedacht. Wenn man folgendes kauft:
1x QStarz GPS Empfänger (z.B. BT-Q818) ca. 80 € neu
1x gebrauchtes Motorola Defy (Waserdichtes Outdoor Smartphone) ca. 60 € bei ebay
1x RAM Mount Halterungssystem wie oben beschrieben ca. 40 €
1x Ladekabel für Motorrad etc. ca. 20 €
1x Vertrag bei Mobilfunk-Billiganbieter mit INetflat und etwas SMS/Telefonievolumen z.B. DeutschlandSim für 5 € / Monat

Dann bekommt man für unter 200 Euro:
- Navigationssystem
- GPS Datalogging mit 10Hz Genauigkeit (RaceChrono)
- GPS Laptimer (RaceChrono)
- Möglichkeit zur Notfallkommunikation / Backuphandy
- Wasserdichtes / stossfestes / portierbares System
- Sonstige Gimmicks wie Kamera, GoPro Steuerung (alles was son Smartphone halt kann) etc.
- Möglichkeit einzelne Systemkomponenten im Fehlerfall auszutauschen
- Schutz des "echten" Handys
...

Natürlich muss man hier und da Abstriche gegenüber den Komplettsystemen machen (z.B. beim Navi "kurvigste Strecke" wie bei TomTom Rider hab ich noch keine App gefunden), aber ich denke mit dem Paket kommt man schon sehr, sehr weit was die Bedürfnisse des Motorradfahrers mit Rennstreckenambitionen angeht.
Benutzeravatar

Enzi
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 559
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:23
Vorname: Michi
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 83435
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von Enzi » Di 15. Apr 2014, 10:39

Inet brauchst du nichtmal für dein Handy.
ne richtige Navi-Software fürs Handy ladet die Karten direkt aufs Handy, und nicht wie Google Maps übers Inet.
Mit Racechrono brauchst du auch kein Inet.
Da benötigst es nur, wennst im Nachhinein dein Turn anschaun willst und des Bild vom Ring im Hintergrund brauchst.
Sonst hats nur grüne, gelbe und rote Linien.
Benutzeravatar

roesi
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 21:33
Vorname: Dirk
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von roesi » Fr 18. Apr 2014, 21:09

14. Apr 2014, 02:59 » TonaTreiber hat geschrieben:Ich habe etwas rumprobiert und ein Halterungssystem, welches ich empfehlen kann ist das von RAM Mount. Ich hab mir davon verschiedene bestellt und ausprobiert. Die meiner Meinung nach beste Kombination ist folgende:
Handyhalter:
kurze Verbindungsstange:
Halter zum Befestigen an der oberen Gabelbrückenschraube links:

Hält gut und das Handy ist gut ablesbar, ich mach morgen mal nen Foto wo es sitzt. Ein ähnliches Kugelsystem gibt es auch aus Deutschland (die Qualität der Amerikaner ist so lalala von der Anmutung her, gebrochen o.ä. ist bei mir noch nichts): http://www.motorrad-navihalter.de/
Ist allerdings auch nochmal gut was teurer, wo ich die Preise eh schon recht üppig finde.

Wenn man dazu noch das hier verbaut: und nen Kabel legt, braucht man sich auch keine Gedanken mehr um Akkuleistung zu machen.

Moin,

RAM Mount hab ich am Lenkkopf drin, dort befestige ich die Kamera. Hab mit RAM Mount gute Erfahrung schon an meiner 1050er SPRINT gemacht. Ein zusätzlichen Mount an der Gabelbrückenschraube links klingt interessant. Wie lang ist denn die Schraube ?

Gruß,
Dirk
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von TonaTreiber » Sa 19. Apr 2014, 13:16

Die liefern drei Schrauben mit unterschiedlichen Längen mit. Eine passt von der Gewindelänge genau so, dass sie mit der Kugel so weit wie das Original reinreicht. Weil bei der Amazon Bewertung einer geschrieben hat, dass es ihm die Kugel beim Anziehen zerbröselt hat, hab ich ihr 20 statt 25 Nm gegeben.
Ich hab mir auch schon eine passende U-Scheibe geschnitzt und die Kugel mit einer M6 Schraube an der Klemmung vom Kupplungshebel befestigt. Das ging auch ganz gut und passt gut ins Sichtfeld.
Hier mal ein Foto von der Version Kupplungshebel:
klemmungkuhe.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

roesi
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 21:33
Vorname: Dirk
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Kickstarter - Race Lap Timer

Beitrag von roesi » Sa 19. Apr 2014, 18:08

Sieht gut aus, Danke für das Bild!
Antworten