Triumph Challenge 2014.

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

Organspender
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 491
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 20:12
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D-13xxx
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Organspender » Mi 27. Aug 2014, 14:17

27. Aug 2014, 14:04 » Jimmy hat geschrieben:Sagt mal, was seid ihr denn in Most für eine Übersetzung gefahren, wenn ihr in Brünn 15/48 fahrt?! :shock:
Mit meinem Schleicheisen die Gleiche.
27. Aug 2014, 08:46 » ketchup#13 hat geschrieben:Ansage von der Challenge Leitung für 2015!!!!!
Weiß nicht, ob ich da in 2015 nochmal mitfahre, in meinem Alter.
der Organspender

765, was sonst?
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von DenisS » Mi 27. Aug 2014, 17:39

27. Aug 2014, 14:17 » Organspender hat geschrieben:
27. Aug 2014, 14:04 » Jimmy hat geschrieben:Sagt mal, was seid ihr denn in Most für eine Übersetzung gefahren, wenn ihr in Brünn 15/48 fahrt?! :shock:
Mit meinem Schleicheisen die Gleiche.
27. Aug 2014, 08:46 » ketchup#13 hat geschrieben:Ansage von der Challenge Leitung für 2015!!!!!
Weiß nicht, ob ich da in 2015 nochmal mitfahre, in meinem Alter.

Dann nehm ich deinen Platz, neuer alter Mann Weizen1
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

sulpch
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:46
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von sulpch » Mi 27. Aug 2014, 20:29

27. Aug 2014, 07:46 » ketchup#13 hat geschrieben:Ansage von der Challenge Leitung für 2015!!!!!

Ziel für 2015: 5x2 Rennen für unter 2000€. Drückt die Daumen, dass alle Sponsoren mitziehen!

So stehts im Gesichtsbuch!!!!!!

Grüßle!!

Dann kommt der Preis ganz langsam mal in die Nähe des Erträglichen!

Aber günstig ist das immer noch nicht, noch nicht mal preislich im Mittelfeld.

Ist zwar ne nette Gemeinschaft, aber das Geld/Fahrzeit-Verhältnis ist nicht wirklich prickelnd......

Zu nem Gaststart würde ich mich trotzdem nochmal hinreißen lassen :D

mfg
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Stego » Mi 27. Aug 2014, 21:06

27. Aug 2014, 20:29 » sulpch hat geschrieben:
27. Aug 2014, 07:46 » ketchup#13 hat geschrieben:Ansage von der Challenge Leitung für 2015!!!!!

Ziel für 2015: 5x2 Rennen für unter 2000€. Drückt die Daumen, dass alle Sponsoren mitziehen!

So stehts im Gesichtsbuch!!!!!!

Grüßle!!

Dann kommt der Preis ganz langsam mal in die Nähe des Erträglichen!

Aber günstig ist das immer noch nicht, noch nicht mal preislich im Mittelfeld.

Ist zwar ne nette Gemeinschaft, aber das Geld/Fahrzeit-Verhältnis ist nicht wirklich prickelnd......

Zu nem Gaststart würde ich mich trotzdem nochmal hinreißen lassen :D

mfg
So, ich will auch mal so faul sein, wie manch anderer hier und die Suche im Netz nicht bemühen.

Was ist denn für dich günstig und was ist für dich preisliches Mittelfeld.

Aber bitte nur vergleiche mit gleichwertigem Angebot und nicht irgendwie Motomonster für 300 und dann irgendwo noch nen Fun-Race am Anfang des We und nicht am Ende ...

Bin gespannt wie ein Flitzebogen :mrgreen:
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!

Svenni67
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: So 19. Aug 2007, 20:46
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Svenni67 » Mi 27. Aug 2014, 21:35

Ich find es geil, dass die Challenge weiter geht. Wir vom SFR sind aber raus und werden nächstes Jahr wieder bei FR Performance die Challenge fahren. War nen schönes Jahr, aber bei FR war es irgendwie schöner und man hat einfach mehr Fahrzeit. Ich bin dieses Jahr in Most dort gefahren und hatte an dem Wochenende mehr Fahrzeit als den Rest der Saison. Gefällt uns halt sehr gut und ist irgendwie geiler.
Benutzeravatar

sulpch
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:46
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von sulpch » Mi 27. Aug 2014, 23:49

27. Aug 2014, 20:06 » Stego hat geschrieben:
27. Aug 2014, 20:29 » sulpch hat geschrieben:
27. Aug 2014, 07:46 » ketchup#13 hat geschrieben:Ansage von der Challenge Leitung für 2015!!!!!

Ziel für 2015: 5x2 Rennen für unter 2000€. Drückt die Daumen, dass alle Sponsoren mitziehen!

So stehts im Gesichtsbuch!!!!!!

Grüßle!!

Dann kommt der Preis ganz langsam mal in die Nähe des Erträglichen!

Aber günstig ist das immer noch nicht, noch nicht mal preislich im Mittelfeld.

Ist zwar ne nette Gemeinschaft, aber das Geld/Fahrzeit-Verhältnis ist nicht wirklich prickelnd......

Zu nem Gaststart würde ich mich trotzdem nochmal hinreißen lassen :D

mfg
So, ich will auch mal so faul sein, wie manch anderer hier und die Suche im Netz nicht bemühen.

Was ist denn für dich günstig und was ist für dich preisliches Mittelfeld.

Aber bitte nur vergleiche mit gleichwertigem Angebot und nicht irgendwie Motomonster für 300 und dann irgendwo noch nen Fun-Race am Anfang des We und nicht am Ende ...

Bin gespannt wie ein Flitzebogen :mrgreen:

Bei der Challenge komme ich für 2000,- mit Reifenbindung auf eine Gesamtfahrzeit von ca 110-130min/Veranstaltung.

Als Langstreckenfredi nenn ich mal die DLC!
Für 480,- Nenngeld fahr ich etwa 50 min-100 min Training und 200-230 min Rennen = 250-330min Gesamtfahrzeit.

Das ergibt recht genau 50% der Kosten/Fahrzeit!

Gut, man kann ein Sprintrennen nicht mit einem Langstreckenrennen vergleichen, aber bei vergleichbaren Marken Cups bekommt man für 2300-2500€ 7 oder 8 Rennen mit oftmals geringfügig mehr Trainings- und Rennzeit. ( zB KTM SuperDuke Battle ooer GSXR-CUP)

Bei der DLC hat man auch noch den Vorteil, das man nur die Rennen bezahlt, die man fährt! Die Nennung wird für jedes Rennen separat abgegeben.

Wenn man den Hobel schrottet oder krank ist, hat man auch keine Kosten in Form von bereits bezahlten Nenngeldern.


MFG
Benutzeravatar

Sandie
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 69
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 12:01
Vorname: Achim
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Sandie » Do 28. Aug 2014, 01:22

Wird ja wohl nächstes Jahr in etwa so sein wie dieses:

400 Kracher pro Wochenende
6 Turns pro Wochenende

Da darf man ruhig mal bissken genauer auf die Kosten schauen, find ich.

Wo Stego grade MotoMonster einwirft:

Da bekommst du 6 Turns für etwa 125!

Ist natürlich auf nem"kleineren" Kurs.

Das Problem wird sein, 40+x auf so einen kleinen Kurs unter zu bringen.

Kleine Kurse = günstige Preise = mehr Nennungen = error!
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von DenisS » Do 28. Aug 2014, 08:34

Irgendwo ist immer irgendwer bei irgendwas günstiger....ich bin durchaus bereit mehr zu zahlen, wenn ich gegen 35 Daytonas + antreten darf.

Wenns immer nur um günstig geht, würden auch alle Dacia fahren.

JM2C :)
#612
Krone richten....

tt59
Tripler
Tripler
Beiträge: 30
Registriert: Do 30. Okt 2008, 15:37
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 31582 Nienburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von tt59 » Do 28. Aug 2014, 10:23

Organspender:
Weiß nicht, ob ich da in 2015 nochmal mitfahre, in meinem Alter.

Und was mach ich mit dem Platz für Deine Kühlbox? :(
www.tim49.de
Benutzeravatar

Daytona_Floh
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Do 10. Mai 2012, 21:11
Vorname: Florian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Hagenbach
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Daytona_Floh » Do 28. Aug 2014, 18:36

Ja Fahrzeit war bisschen knapp, 1 - 2 Turns mehr wären Top,
aber ist halt bei den Marken-Cups oft so, Gsxr cup fährt doch genau so viele Turns
und der Zeitplan war so lala,

aber ich fahre lieber weniger Turns mit lauter Tonas,
als hinter nem sturen 1000er fahrer der auf der geraden sofort rüberzieht, die Bremse reinhaut und mich ins grüne schickt :evil:
Benutzeravatar

harleymatze
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 146
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 09:13
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Hamburg / Seevetal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von harleymatze » Do 28. Aug 2014, 19:38

ich hab leider zu spät angefangen..... währe eure wanderdühne..... aber preis / leistung find ich ok.... bei anderen hobbys in der leistungsdichte gibt man auch viel geld aus.... aber wartet... wenn ich 55 bin also in 2 jager hab ich doppelt so viel für instruktoren ausgegeben und werde aus eigener kraft nicht letzter... #144 wobei meine frau mitlerweile schneller ist als ich....... #72

gruss Matze Hh
Too Old To Die Young
Benutzeravatar

Organspender
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 491
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 20:12
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D-13xxx
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Organspender » Fr 29. Aug 2014, 12:25

Dann darf Deine Frau mitfahren, wenn Du Dich nicht traust. :mrgreen:

Im Übrigen sind bei uns tatsächlich keine Wanderdünen dabei, hat bisher noch jeder seine Gegner gefunden und Spass gehabt
der Organspender

765, was sonst?

cookay
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 503
Registriert: So 21. Jun 2009, 14:15
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Meggen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von cookay » Sa 30. Aug 2014, 20:37

Weiss jemand ab wann Bridgestone am Start ist?
Müsste noch vor`m Langstreckenrennen meine Pellen wechseln.

Feuchte Grüße

der Cookay :idea:
PS gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt....Drehmoment wie fest

Pistenschleifer
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 63
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 16:37
Vorname: uwe
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Schwaben
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von Pistenschleifer » Mi 3. Sep 2014, 21:00

Hi erst mal würde es mich freuen wenn es nächstes Jahr weiter geht!
Bezug nehmend auf die Fahrzeit und Kosten möchte ich mal etwas mit einbringen.
Ich habe glaube ich noch nie so wenig Kosten an Reifen gehabt wie bei der Challenge .
Im Normalfall brauchte ich zwei hintere und einen Vorderreifen pro Wochenende.
Da sind grob über dem Daumen 150 Euro weniger Kosten .
Klar auch einiger Fahrzeit aber dafür nur unter Daytonas .
Sorry aber ich fand es geil wenn Mann nur unter seines gleichen auf der Strecke war.
Wenn Mann bei anderen mit den Tausendern unterwegs ist kann man sehr oft verzweifeln das die Jungs nicht merken das sie im Wege stehen was den kurvenspeed betrifft.
Nun stellt sich die Frage: was will ich haben eine Challenge oder ein freies fahren.
Das bleibt jedem selbst überlassen aber was ich nicht richtig finde ist Fahrzeit mit dem Preis zu vergleichen und dabei die wesentliche Sache dabei außer acht zu lassen .
Wir fahren unter uns d.h Triumph für sich ohne Einschränkung .
Ketchup ich fand es dieses Jahr Super und werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder Triumph fahren.
Benutzeravatar

Topic author
ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2014.

Beitrag von ketchup#13 » Mi 3. Sep 2014, 21:36

Ich vergleiche es immer so.
Training ist wie ein Becher Kaffee, nicht gut, aber viel.....Man hat viel, muß aber oft pissen... :D :D :D
Challenge ist ein perfekter Espresso...nicht so viel, aber alles wert ;)
Danke Uwe :)

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten