Triumph Challenge 2016

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

Foley
Tripler
Tripler
Beiträge: 30
Registriert: Do 8. Okt 2015, 23:18
Vorname: Axel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Foley » Do 8. Okt 2015, 23:46

Hallo liebe T-Challenge Leitung,

ich würde in 2016 gerne mitspielen und habe mich auch schon mal mit der 2015er Ausschreibung und dem Reglement vertraut gemacht.

Wann wird denn die Anmeldung von "Ersttätern" möglich sein?

Schönen Gruß

A x e l
Benutzeravatar

stefanlibla
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 75
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 19:05
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von stefanlibla » Fr 9. Okt 2015, 07:39


Gaststart hat 2015 regulär 399€ gekostet (wenn du nicht Bridgestone fährst 449€!)...allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass gegen Saisonende bedingt durch technische oder körperliche Ausfälle Leute ihre Startplätze deutlich günstiger verkaufen :mrgreen:
Hallo,

so ein Gaststart...wie setzt sich der zusammen?
Bist Du dann ab Freitags bei den Trainings, Samstag Quali und Sonntag die Rennen?
Sieht so ein Gaststart aus?
Wann müsste man sich da melden?
Und bei wem?

Beste Grüße
Stefan
Missverständnisse, auf die eine gewaltige Enttäuschung folgt:
"Ich hab nen Übermaßkolben..."
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von TonaTreiber » Fr 9. Okt 2015, 08:03

In 2015 hast Du als Gaststarter die gleiche Fahrzeit wie die festeingeschriebenen Challenger bekommen. Trainings am Freitag haben dabei in der Regel nicht stattgefunden, auch die Challenger mussten diese (wenn es die Möglichkeit gab) im Vorfeld bei BiPro einbuchen. Einmalig sah der Zeitplan mal ein freies Training am Freitag Abend vor, aber normalerweise fanden diese Samstags statt.
Im Endeffekt umfasste ein Challenge Wochenende ohne zusätzliche Buchungen:
1x freies Training
2x Zeittraining
1x Warmup
2x Rennen

Kontakt dazu ist Heike Leibbrand. Aber 2016 ist noch lange hin, ich glaube kaum, dass es Sinn macht da jetzt schon anzufragen. Erstmal warten bis alles final steht und die Einschreibung in die Challenge möglich ist. Das wird wohl ungefähr der Termin sein, ab dem man auch Gaststarts buchen kann. Schätze mal vor Dezember/Januar wird das nichts.
Benutzeravatar

stefanlibla
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 75
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 19:05
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von stefanlibla » Fr 9. Okt 2015, 08:16

cool, danke :D
Missverständnisse, auf die eine gewaltige Enttäuschung folgt:
"Ich hab nen Übermaßkolben..."
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von ketchup#13 » Sa 10. Okt 2015, 10:34

Moin !!
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß einige denken ALLE sollen Stock fahren.....Es geht nur darum evtl eine Stockklasse innerhalb der Challenge mit eigener Wertung fahren zu lassen.
Also Rückrüstung ist nicht erforderlich, es sei denn man will unbedingt in der Stock fahren.
Zur technischen Überprüfung.......es muß dann der Serienkrümmer mit Klappe gefahren werden.......dazu der Serienluftfilter......Endtopf darf getauscht werden......Luftklappe muß drin bleiben, genauso wie das SLS.
Der Rest ist freigegeben, weil es keinen Sinn macht den Motor zu tunen, und anschließend durch den Krümmer wieder zuzustopfen.
Dieses technische Gedöns wäre einfach zu kontrollieren.....also easy in der Handhabung.
Und, das ist nur ein Vorschlag !!!!!
Über die Leistung das ganze zu definieren geht nicht, weil nicht nachprüfbar (Leistungsprüfstand vor Ort, alle müssten gemessen werden.....)
So, ich hoffe jetzt ist die Sache klarer........

Der Rest , auch ich, fahren eben in der Open ;)

Grüßle !!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Stego » Sa 10. Okt 2015, 16:42

Also da würde ich vielleicht sogar noch nen Schritt weiter gehen.
Wenn schon Original, dann aber auch ordentlich :) z.B. die Stocker fahren dann auch mit original Endtopf und dementsprechend mit original Mapping. Das ist kinderleicht zu prüfen und für alle gleich. Den LuFi könnte man unter dem Gesichtspunkt der schnellen Überprüfbarkeit sogar frei stellen. Desweiteren sollte man auch nur "Tuning" im Modellbereich zulassen. Soll heißen, dass 06-09 auch nur Sachen fahren, die zu dem Zeitpunkt zu bekommen waren und sich nicht mit nem 12er R-Fahrwerk und dicken Brembos nen "Vorteil" erkaufen. Der Rest wie Rastenanlagen, QS, etc. kann ja gerne für jeden freigestellt werden. Das macht ja keinen signifikanten Unterschied.
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von TonaTreiber » Sa 10. Okt 2015, 18:00

Naja, der Sinn hinter so einer Wertung wäre ja, das wohl alle das gleiche Material zur Verfügung haben und der Hauptunterschied der Fahrer ist. So läufts ja auch im R6 Cup. Das lässt sich aber nur realisieren, wenn alle auf der gleichen "Plattform" aufbauen. Soll heissen, eine sinnvolle Stocksport Wertung wäre wohl nur möglich, wenn man das Motorrad vorschreibt. z.B. 13er R aus der Packung, Fußrastenanlage freigestellt und Ende.
Allerdings finde ich, dass die Klasse generell in unserem Fall nicht so passend. Bei den Motoren holt man doch kaum noch was raus, viele gehen ja so schon ein. Und selbst wenn einer 10-15 PS mehr hat, na und? Der Zeitunterschied lässt sich auf unserem Niveau fahrerisch schnell wieder wett machen.
Wenns ne Nachfrage gibt, kann mans ja machen, tut ja keinem weh. Aber der Sinn erschließt sich mir halt nicht so ganz.

Da fände ich andere Sachen lustiger. Zum Beispiel eine "Best of the Rest" Wertung nach den eigentlichen Punkteplätzen oder "Rasende Rentner" Ü45 Wertung am Ende des Jahres. Flasche Sekt dabei und nen ulkigen Pokal in Form eines Rollstuhlfahrers oder so ;)
Oder "Abrissbirnenpokal" für die meisten Crashes innerhalb eines Jahres Weizen1
Benutzeravatar

PRoyal22
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 417
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:24
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von PRoyal22 » Sa 10. Okt 2015, 18:39

Guter Post! @TonaTreiber

Wobei die "Rollstuhlwertung" dann eh schon von Beginn an entschieden wäre :-P

Sent from my A0001 using Tapatalk
Benutzeravatar

Jimmy
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 20:57
Vorname: Jim
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Jimmy » Sa 10. Okt 2015, 18:48

1.) #13 Ketchup als "Mr. Challenge" und sauschneller alter S....
2.) #5 Svenni
3.) #9 Nase
4.) #69 schnellster Teamchef und leuchtendes Sternchen
5.) #10 Christian
6.) #269 Finn
7.) #11 S.Österle
8.)#77 Dani Hofmann (der Schweizer)
9.) #15 Yannick Stern
10.) #117 Ben Albers
11.) # 59 Joachim
12.) #12 Jim


Eieiei... dieser Druck von allen Seiten :D Rechnet mal mit mir... ihr Eierköpfe!
Benutzeravatar

marc#75
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:42
Vorname: marc
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von marc#75 » Sa 10. Okt 2015, 19:29

10. Okt 2015, 18:48 » Jimmy hat geschrieben:1.) #13 Ketchup als "Mr. Challenge" und sauschneller alter S....
2.) #5 Svenni
3.) #9 Nase
4.) #69 schnellster Teamchef und leuchtendes Sternchen
5.) #10 Christian
6.) #269 Finn
7.) #11 S.Österle
8.)#77 Dani Hofmann (der Schweizer)
9.) #15 Yannick Stern
10.) #117 Ben Albers
11.) # 59 Joachim
12.) #12 Jim


Eieiei... dieser Druck von allen Seiten :D Rechnet mal mit mir... ihr Eierköpfe!
auf dich hab ich gewartet,... :mrgreen: :mrgreen:



1.) #13 Ketchup als "Mr. Challenge" und sauschneller alter S....
2.) #5 Svenni
3.) #9 Nase
4.) #69 schnellster Teamchef und leuchtendes Sternchen
5.) #10 Christian
6.) #269 Finn
7.) #11 S.Österle
8.)#77 Dani Hofmann (der Schweizer)
9.) #15 Yannick Stern
10.) #117 Ben Albers
11.) # 59 Joachim
12.) #12 Jim
13.) #75 Marc
#75
T-Cup 2020
-
-
-
-
-
-
Benutzeravatar

JoneZ
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 67
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 16:42
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Buchholz i.d. Nordheide
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von JoneZ » Sa 10. Okt 2015, 20:52

So werde nächstes Jahr auch alles geben dabei zu sein.
Die Planung wird so gebastelt :)

Also zieht euch warm an!!!

;)
#65

Smith-Racing
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:16
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Schwaben
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Smith-Racing » Sa 10. Okt 2015, 22:12

Finn hast sowas von recht
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von ketchup#13 » So 11. Okt 2015, 05:04

Jonas....trag Dich in die Liste ein !!
Und alle anderen die sich wirklich mit der Absicht tragen die Challenge zu fahren....eintragen bitte !!!!
Fix wirds erst wenn die Termine/Preise /Strecken draussen sind......
Ich geh davon aus, daß das bei der Abschlußfeier Ende November geritzt ist.....
Also, mitmachen Leutz ;)

Grüßle !!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

JoneZ
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 67
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 16:42
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Buchholz i.d. Nordheide
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von JoneZ » So 11. Okt 2015, 09:33

Wenn ich wüsste wie das mit dem Handy funktioniert Ketchup ;)

Vll ist einer ja so nett und übernimmt das für mich mit nem PC...
Ach ja #65 natürlich [emoji1]
Thx
Zuletzt geändert von JoneZ am So 11. Okt 2015, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
#65
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Triumph Challenge 2016

Beitrag von Stego » So 11. Okt 2015, 10:39

1.) #13 Ketchup als "Mr. Challenge" und sauschneller alter S....
2.) #5 Svenni
3.) #9 Nase
4.) #69 schnellster Teamchef und leuchtendes Sternchen
5.) #10 Christian
6.) #269 Finn
7.) #11 S.Österle
8.)#77 Dani Hofmann (der Schweizer)
9.) #15 Yannick Stern
10.) #117 Ben Albers
11.) # 59 Joachim
12.) #12 Jim
13.) #75 Marc
14.) #65 Jonas

Schnell mal mit dem Handy ergänzt ;-)
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!
Antworten