Wochenende auf dem Spreewaldring

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!

Topic author
kay86
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 06:25
Vorname: kay
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von kay86 » Fr 22. Mai 2009, 09:19

Hallo an alle

Bin dieses Wochenende (23.5/24.5) auf dem Spreewaldring. Sind dort eventuell ein paar von euch vertreten ?
Veranstalter ist die Zweiradakademie. Für alle Interresierten habe ich einen Preisnachlass von 20,- Euro ausgehandelt.
seht einfach mal ob wir eventuell zusammen Spass haben werden [smilie=hubbahubba.gif]
Das Wetter soll ja mitspielen

Gruß kay
klein anfangen hilft
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von Bremser » Fr 22. Mai 2009, 16:03

Nen bischen kurzfristig die Info von Dir.

Was iss´n angeboten??? freies Fahren oder Kurventraining??
Und wieviel wäre der reguläre Preis??
Fragen über Fragen [smilie=s014.gif]
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Topic author
kay86
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 06:25
Vorname: kay
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von kay86 » Fr 22. Mai 2009, 21:02

sorry sorry

stimmt, das war ein wenig kurzfristig!!!! [smilie=sleezy.gif]
aber kurz die fragen beantwortet......
1. es findet beides statt, je nach wunsch. also mit Instruktor und freies fahren
2. Eswird eine Gruppeneinteilung geben
3. regulärer Preis ist 169,- mit Instr.
149,- freies Fahren (pro Tag)
veranstaltung ist vonn 9.00 uhr bis 18.00
Verpflegung ist inclusive

Hoffe ich konnte helfen und gelobe Besserung!!!!!!!!!!

Gruß Kay
klein anfangen hilft

xaus_fan
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 14:01
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 14959 Trebbin
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von xaus_fan » Sa 23. Mai 2009, 20:02

Hallo!

War vorhin da und fand das doch etwas öde oder? Warum soll ich 149 für einen Tag freies fahren zahlen wenn die 10er Karte 120 Euro kostet? Da waren nicht mal Streckenposten vor Ort. Wenigstens war ein Sani vom ASB da.
Für 139 Euro gibt es 1 Tag Lausitzring bei Triple M. Da sind Streckenposten da die mir das Bike nach einem Crash aufheben und in die Box bringen. Es gibt einen Arzt im Hospital und die Strecke ist auch größer und breiter. Fahre ich in der D Gruppe mit Einsteiger dann ist in dem Preis sogar noch ein Instruktor mit drin.
Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen!

Topic author
kay86
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 06:25
Vorname: kay
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von kay86 » Mo 25. Mai 2009, 10:02

@ xausfan [smilie=s014.gif]

das Training ist vorbei und ich kann jetzt eh niemanden mehr dafür gewinnen, aber ich möchte deinen Beitrag nicht unkommentiert lassen.
Du sagst , das du da warst und dir einen Eindruck verschafft hast. Schade, das du nicht mal aus der Deckung gekommen bist, ich freue mich nämlich auch , wenn meine Kommunikation nicht nur übers Netz stattfindet. Außerdem hättest du ja deine ,,Beobachtungen und Bedenken" direkt mit mir besprechen können.
Du sagst im freien Training kostet es nur 120,00Euro ...OK !!! Hab ich mir angesehen: 15 min- Resultat: Keine Posten , Kein Sani ,2 Abflüge , ein Totalschaden, Bergungskosten 20,00 euro extra
Bei unserem Training war ein prof . Reifendienst vorhanden, Instruktoren , Lumpensammler,Verpflegung für den ganzen Tag, Individuelle Betreuung.
Gut- um schnell mal ein paar schnelle Runden zu fahren , ist das freie Fahren legitim. Aber das ist gar nicht unser Ziel!!!! Wir möchten , das unser Team den Spass am Mottorradfahren leben läßt. Und das ist die Summe aller Komponenten! Die Resonanz unserer Teilnehmer ist durchweg positiv- auch wenn sie etwas mehr Geld bezahlen sollen(auch sie hätten die Wahl) sie kommen wieder.
Das sieht man nicht vom Streckenrand-- Gruß Kay86
klein anfangen hilft

xaus_fan
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 14:01
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 14959 Trebbin
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von xaus_fan » Mo 25. Mai 2009, 14:38

Hallo Kay86!

Ich bin im Jahr öfter (so 6-8 mal) mal auf der Rennstrecke und buche auch immer mal wieder bei anderen Veranstaltern. Bin aus diesem Grunde heraus wahrscheinlich mit einer anderen Erwartunghaltung dort angekommen. Habe mich dann gewundert das es auf der Strecke nicht viel anders aussieht als an den Tagen an denen ich dort trainiere. Eben ohne Streckenposten und auch nur der Sani vom ASB da. Wollte dich damit nicht persönlich angreifen oder so. Falls mein Posting sich so angehört hat dann ein dickes SORRY.
War jedenfalls etwas verwundert, da ich ein Posting im Duc Forum gelesen hatte und da stand etwas von nicht voll geworden und man könnte dann quasi etwas billger "Last Minute" beim Veranstallter buchen. Also bei der Zwirad akademie gekuckt und festgestellt kostet 149 Euro. Hm.. naja wird ja bestimmt was günstiger. Also bin ich am Samstag zum STC und fand ihn wie oben beschrieben vor. War dann doch irgendwie enttäuscht das dafür die Leute 149 Euro zahlen. Mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen. Ich hätte zumindest Streckenposten erwartet die mich rechtzeitig einige Kurven vorher warnen falls da jemand rumliegt oder das Moped im Weg ist oder so.
Wie dem auch sei. Ich wollte dich jedenfalls nicht persönlich angreifen sondern nur meine Meinung kund tun. Wenn ihr das nächste mal am STC seid und ich auch dort vor Ort bin werde ich mich mal bei dir melden und wir können das ja dann noch mal ein Interessenaustausch bei einem Kaffee machen.

Gruß Xaus_fan
Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen!
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von Bremser » Mo 25. Mai 2009, 16:03

Also bei einer rechtzeigigen Informierung (sorry, aber das konnte ich mir nicht kneifen :mrgreen: ) bin ich evt. auch am Start. Nen Kurventraining hat noch nie geschadet. Und die Zweiradak. hat nen guten Ruf.

Kay, machst Du da Instruktor oder warste auch nur Teilnehmer??
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Topic author
kay86
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 06:25
Vorname: kay
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von kay86 » Mo 25. Mai 2009, 17:31

Hi
@ Bremser
Danke für die Blumen......und , ja , ich bin dort Instruktor( was heißt eigentlich" nur" Teilnehmer???.....grins [smilie=action-smiley-060.gif] )
Aber versprochen, ich werde mich bessern und früher kommunizieren OKPef

@ xausfan
Ich habe den Text nicht als persönliche Kritik verstanden (dafür hätten wir uns auch persönlich kennenlernen müssen [smilie=hubbahubba.gif] ...was sich ja vielleicht mal ändert [smilie=s024.gif] )
Aber im Ernst...wofür brauche ich auf dem Spreewaldring Streckenposten????
Dat Teil ist flach wie ne Flunder. Und in uneren freien Gruppen waren unsere Instruktoren als Streckenmarschall unterwegs . Ich selbst übrigens auch am Sonntag, und konnte trotz zügigem Tempo alles überblicken!! An der Ausfahrt war permanent ein Posten, diagonal unser Rennarzt (sehr beschäftigt auch mit Geräuschmessung .... [smilie=wink2.gif]
gut ich will darauf nicht rumreiten. Wir haben Events , wo dieses Thema wichtig ist , und auch realisiert wird, ansonsten müssen auch wir unsere Kosten im Auge behalten. Wir arbeiten nicht dafür, dass Zuschauer sich freuen , welch tolle Veranstaltung sie sehen durften ( IDM SBK MotoGP).Wir haben unser positives Feedback von unseren Kunden...und das ist es ,wovon wir (finanziell) und ich (emozional) leben.
Übrigens werden Preise über Teilnehmerzahlen gemacht....mal nachdenken

Ich freue mich trotzdem , dass du dich aufgerafft hast , das zu lesen, hinzufahren und anzusehen, und wieder zu schreiben.Und den Kaffee holen wir gerne nach [smilie=s024.gif]

Gruß Kay
klein anfangen hilft
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von ElDuderino » Di 26. Mai 2009, 08:44

.... da ich in Osche ziemlich Blut geleckt habe bin ich zur Zeit auch grade am suchen nach ner Möglichkeit öfters mal auf die renne zu gehen... problem is immer das doofe Lärmlimit ;( .. nich für mich aber für mein Kumpel (CBR mit BOS) und mein Vater (SpeedTriple mit Arrow 3in1) ....da wir viel zusammen fahren und die natürlich kein Bock ham nur für ein Tag ne original Esse zu kaufen bzw. zu montieren ... ;(

deswegen auch letztes mal die Entscheidung zu Oschersleben ;)

...hm doof

xaus_fan
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 14:01
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 14959 Trebbin
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von xaus_fan » Di 26. Mai 2009, 12:25

Hallo!

@ElDuderino

Fährst du nach Most (CZ). Von Dresden nur etwa 1 Stunde Autofahrt und hatte dort noch nie Probleme mit Lautstärke. Es gibt auch genug deutsche Veranstallter die dort buchen. Schaue mal auf http://www.racing4fun.de unter Renntrainings. Glaube Most hat ein DB Limit von 107db. Geben einige Veranstalter jedenfalls an. Ist außerdem recht günstig.
Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen!

Berny_675
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 74
Registriert: Di 17. Feb 2009, 15:41
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 30559 Hannover

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von Berny_675 » Di 21. Jul 2009, 15:03

Hi,
bin am 22. August auf dem Spreewaldring mit Zweirad-Akademie. Irgend jemand vom Forum vielleicht auch da ?

Gruß, Berny
When the going gets tough, the tough get going

tt59
Tripler
Tripler
Beiträge: 30
Registriert: Do 30. Okt 2008, 15:37
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 31582 Nienburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von tt59 » Fr 24. Jul 2009, 07:59

Bin am 22./23.08. auch auf dem Spreewaldring.
Gruß
Thomas
www.tim49.de

Berny_675
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 74
Registriert: Di 17. Feb 2009, 15:41
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 30559 Hannover

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von Berny_675 » Fr 24. Jul 2009, 12:03

Hi Thomas,

prima, werde Dich dann ja leicht erkennen wenn wir nur mit 2 Tona´s da sind. Bin allerdings nur am 22.8. da. Bis dann.

Berny
When the going gets tough, the tough get going

Topic author
kay86
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 06:25
Vorname: kay
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von kay86 » Di 28. Jul 2009, 13:08

Hi @ all!

Also zumindest sind wir zu dritt, da ich auf jedenfall da sein werde. Freue mich endlich mal mehr als eine Tona auf der Strecke zu sehen.
Bis dahin übe ich noch auf dem Lausitz und Harzring.....grins

Viele Grüße und bleibt oben
Kay OKPef
klein anfangen hilft

tt59
Tripler
Tripler
Beiträge: 30
Registriert: Do 30. Okt 2008, 15:37
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 31582 Nienburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wochenende auf dem Spreewaldring

Beitrag von tt59 » Di 28. Jul 2009, 16:49

Dann pass mal auf, daß Deine Bremsbeläge dick genug sind...
Gruß
Thomas (neulich mit Street Triple R,jetzt mit Daytona)
kay86 hat geschrieben:Hi @ all!

Also zumindest sind wir zu dritt, da ich auf jedenfall da sein werde. Freue mich endlich mal mehr als eine Tona auf der Strecke zu sehen.
Bis dahin übe ich noch auf dem Lausitz und Harzring.....grins

Viele Grüße und bleibt oben
Kay OKPef
www.tim49.de
Antworten