Seite 2 von 2

Re: Lohnt es sich im Regen zu fahren?

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 22:20
von Enzi
PRoyal22 meinst du mit dem K3 den Metzeler MK3?
Oder vertu ich mich da?
Denn ich hab neben meinem Moped für den Ring noch Metzeler MK3 Sporttec liegen, und die sind wirklich nicht bei Regen oder Nässe zu fahren.
Die bieten erst Grip, wenn die Reifen auf Temperatur sind, darunter ist es wie auf Seife zu fahren.

Re: Lohnt es sich im Regen zu fahren?

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 22:26
von sakasanje
Von der Street Triple her:

Ich bin kurz hintereinander an 2 regnerischen Terminen auf dem Sachsenring unterwegs gewesen. Erster Termin mit S21 im Regen mit Rundenzeiten um die 2:10 min, da die Leute mit Regenreifen bedeutend schneller fuhren, war das auch kein Problem, da die einfach in den Kurven überholen konnten. Für den zweiten Termin hatte ich mir Bridgestone Regenreifen bestellt und bin im Regen durchschnittlich 1:55 min gefahren mit Bestzeiten an die 1:50 min (was ich beim ersten Mal Rennstrecke nicht mal im Trockenen mit Sportreifen geschafft habe :D ). Gefühl war auf den Regenreifen trotz der schnelleren Zeiten deutlich besser, die Rückmeldung ist sehr gut, ich hatte zwar fast einen Highsider als mir an der Kleinen Kuppe das Hinterrad wegging, ist aber nochmal gut gegangen. Mir wurde gesagt, dass der Bridgestone auch etwas weniger Wasser verträgt, so dass man ihn auch noch eine Weile fahren kann, wenn es nicht mehr regnet.

Lohnt sich das Fahren generell? Ja, ich nutze die Zeit (meist freies Fahren ohne Gruppenaufteilung), um meine Linie zu verbessern, Körperhaltung usw.

Regenkleidung? Unbedingt, außer es ist ein Sommerregen und man weiß, dass die Kombi genug Zeit hat, abzutrocknen. Es ist aber nicht geil, bei 20° und perforierter Lederkombi zu fahren (meiner Meinung nach).

Reifen? Siehe oben, wenn möglich würde ich für einen zweiten Felgensatz Regenreifen dabei haben. Alternativ geht auch ein Sportreifen (fand den M7RR bei Regen besser als den S21), allerdings dann entsprechend vorsichtiger.

Re: Lohnt es sich im Regen zu fahren?

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 22:48
von PRoyal22
PRoyal22 meinst du mit dem K3 den Metzeler MK3?
Oder vertu ich mich da?
Denn ich hab neben meinem Moped für den Ring noch Metzeler MK3 Sporttec liegen, und die sind wirklich nicht bei Regen oder Nässe zu fahren.
Die bieten erst Grip, wenn die Reifen auf Temperatur sind, darunter ist es wie auf Seife zu fahren.
Den Racetec K3: http://www.metzeler.com/site/ch/products/tyres-catalogue/Racetec-INTERACT-K3.html

Ich würde damit nich raus wenn Wasser auf der Strecke steht. Nur, wenn die Strecke feucht ist.

Reifenwärmer hab ich.

Regenkleidung? Unbedingt, außer es ist ein Sommerregen und man weiß, dass die Kombi genug Zeit hat, abzutrocknen. Es ist aber nicht geil, bei 20° und perforierter Lederkombi zu fahren (meiner Meinung nach).
Ja, dachte ich mir auch schon. Hab ich auch gerade nicht zur Hand. Dann wird jetzt einfach fix nicht im Regen gefahren. Ein paar Tropfen sind ja nicht weiter schlimm..

Re: Lohnt es sich im Regen zu fahren?

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 00:16
von Pille
[smilie=drowning.gif] gut und günstig,
biete-teile-zubehor/regenreifen-bridgestone-t17934.html
und denisS ist gelegentl. selbst vorort :mrgreen: