Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Infos,Tipps,Termine,Berichte und Motorradsport kompakt!
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von ollli » Mo 1. Mai 2017, 20:36

Hallo Leute,

ich habe von Fabian die Tona gekauft, bin happy seit Samstag Abend, als ich sie von nahe Passau abgeholt habe. Es ist eine Arrow Anlage verbaut, ein DB Eater ist dabei.

Ein paar Fragen dazu:

1. Der DBE ist recht lose im Endrohr drinnen. Ist das richtig so? Ich meine da das Spiel der Wandungen, also außen Eater zu innen Dämpferrohr.

2. Ein Loch ist im Endrohr und im DBE vorhanden, da wird wahrscheinlich eine Schraube zur Fixierung durchgeschoben. Kein Problem für mich, ich werde eine passende finden. Aber reicht da EINE Schraube aus?

3. Vom Sound her ist das Teil schon recht "scharf", also für mich laut. Mit dem Eater verliert der Ton etwas an Bass. Ist das normal so?

4. Wer hat Erfahrungen mit der Anlage am Anneau du Rhin? Die Strecke werde ich sicherlich wieder besuchen, da sie für mich am nächsten liegt.

Vielen Dank
OLI
Benutzeravatar

Sonic675R
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1115
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 22:54
Vorname: Yannick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 78...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Geschlecht:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von Sonic675R » Di 2. Mai 2017, 11:00

Hallo Oli,

erstmal Glückwunsch zur neuen Daytona Weizen1

Welchen Arrow hast du denn genau verbaut? Hast du mal ein Bild?

Ich habe die Stage3 Anlage mit dem Stage2 Endtopf, da ist der dB-Killer auch etwas kleiner als der Auslass. Mit Killer hat sie ~102 dB im Stand. Fahrgeräusch sind dann ~98 dB. Wenn man also Stahlwolle um den Killer wickelt bei der Phonmessung und danach wieder entfernt kommt man in 9 von 10 Fällen durch.

In AdR sind sie aber recht streng, wenn du Glück hast kommst durch, wenn nicht, nicht. Ich hatte damals in AdR immer den Serientopf drauf...
To finish first you first have to finish ;)
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von ollli » Di 2. Mai 2017, 12:42

Ich habe ein paar Fotos gemacht.
Ich habe eine 2006er Tona.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von ollli » Di 2. Mai 2017, 12:44

Mehr Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von ollli » Di 2. Mai 2017, 12:46

Mehr Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Sonic675R
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1115
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 22:54
Vorname: Yannick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 78...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Geschlecht:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von Sonic675R » Di 2. Mai 2017, 14:30

Das ist der normale, straßenzugelassene ESD...also hast du den originalen Krümmer noch drunter...ist da der Kat noch drin?

Der dB-Killer sieht mir sehr komisch nach Eigenbau oder was auch immer aus :roll:
To finish first you first have to finish ;)
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von ollli » Di 2. Mai 2017, 14:32

Das vermute ich in dem Falle, dass der Kat noch drinnen ist. Warum, ist das wichtig. Der Verkäufer meinte, dass der originale Topf einfach so an den Krümmer passen würde. Das hat er mir beim Verkaufsgespräch gesagt.

Wie gesagt, ich will eigentlich die orgianale Anlage wieder, dann habe ich einfach keinen Ärger. Das Umbauen je nach Strecke ist mir auch zu dumm, muss ich ehrlich sagen. Ob ich da 3 PS mehr oder weniger habe, ist mir egal. Das Bike kann viel mehr, als ich :D
Zuletzt geändert von ollli am Di 2. Mai 2017, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von Oliver » Di 2. Mai 2017, 15:14

Wenn der Kat noch drin ist,ist sie leiser.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von ollli » Di 2. Mai 2017, 19:40

Dann lassen wir den auch drinnen :lol: vorerst zu mindestens. Ich lege zuerst mal Wert auf Ständer, Service, Bremsenservice und Gitter, Wärmetauscher.
Zuletzt geändert von ollli am Di 2. Mai 2017, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Chris675R
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 302
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 14:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Odenwald
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Geschlecht:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von Chris675R » Di 2. Mai 2017, 22:52

In Adr ist es aber auch ganz stark von der Laune des messenden abhängig. Mich haben sie auch mal mit der Bodis Komplettanlage OHNE dB Killer auf die Strecke gelassen, trotz gemessenen 109dB :D
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von ollli » Di 2. Mai 2017, 22:55

Kanntest du den? Weizen1
200 Euro zu bezahlen, dann aber zuschauen zu dürfen, es ist etwas riskant, sich auf die Toleranz des Messenden zu verlassen. :mrgreen:
Benutzeravatar

Sonic675R
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1115
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 22:54
Vorname: Yannick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 78...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Geschlecht:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von Sonic675R » Mi 3. Mai 2017, 08:58

2. Mai 2017, 22:55 » ollli hat geschrieben:Kanntest du den? Weizen1
200 Euro zu bezahlen, dann aber zuschauen zu dürfen, es ist etwas riskant, sich auf die Toleranz des Messenden zu verlassen. :mrgreen:
So isses. :roll:

Aber ich behaupte jetzt mal, dass du mit dem originalen Krümmer mit Kat und dem zugelassenen Arrow-Endtopf mit dB-Killer durchkommen solltest.
To finish first you first have to finish ;)
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von ollli » Mi 3. Mai 2017, 09:27

Ich bin gespannt auf den Sound der originalen Anlage. Da ich sowieso leise gerne habe, wird mir der wahrscheinlich sowieso lieber sein. Und so lange ein 14jährigermit 32PS Kreise um die 200PS Monster am AdR fährt (damals in der schnellsten Gruppe selber gesehen bei Philipp Freitag) fällt mir immer wieder der Satz ein: "Es ist nie die Badehose schuld, wenn man nicht schwimmen kann."
Die 2PS werde es bei mir also auch nicht ausmachen. :P

Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von Majo » Mi 3. Mai 2017, 10:31

Hey :-)

Also letztes We bei der techn. Abnahme war ich mit Hinz-Krümmer und originalem Auspuff bei 92dB. Auf dem Typenschild steht glaube 93 dB bei 6400 U/Min. Und ich finde den Auspuff viiiiiel leiser als den vorherig montierten Leo, der letztes Jahr mit (Augen zudrücken...quasi ca. 6000 U/Min.) ca. 96 dB gemessen wurde. Und da bin ich nur so weit runter gekommen, weil ich den dB-Eater mit ner Zange etwas zusammen gebogen habe.

Mit original Auspuff wirst du vermutlich nirgends Probleme bekommen, egal ob mit oder ohne Kat.
Benutzeravatar

Topic author
ollli
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 140
Registriert: Di 25. Apr 2017, 21:50
Vorname: Oli
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 6800 Feldkirch/ A
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Arrow Anlage mit DB Eater für AdR

Beitrag von ollli » Mi 3. Mai 2017, 10:51

Ich kann ja mich dann mal mit der Zeit darum kümmern, wie der kat ausgebaut wird. Ich brauche das aber sofort noch nicht, habe da andere Prioritäten erst mal.
Antworten