...und es quietscht..am Hinterrad!!!

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

Topic author
lowrider
Tripler
Tripler
Beiträge: 45
Registriert: So 21. Jun 2009, 20:47
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: SouthGermany

...und es quietscht..am Hinterrad!!!

Beitrag von lowrider » Mi 6. Okt 2010, 22:18

servus leute,

habe letztens motorrad hinten aufgebockt, um folgendes problem zu suchen..

ich habe ein echt unangenehmes quitschen/schleifen registriert, es kommt nicht von meiner hinteren bremseinheit und auch nicht von der kette..
sondern vielmehr aus dem innern von der felge, gibt es da irgendetwas an verschleißteilen?

sogar der hinterreifen hat leichtes spiel :shock:

bin diesbezüglich schon etwas geschockt, aber ist mir halt beim fahren nur bedingt aufgefallen..

vielen dank schon mal für eure hilfe

Lunatic-Danny
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 660
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 20:22
Daytonafarbe: Graphite
Kontaktdaten:

Re: ...und es quitscht..!!!

Beitrag von Lunatic-Danny » Mi 6. Okt 2010, 22:20

in der felge sitzt das radlager..
wenn es quietscht und das rad sogar spiel hat wirds wohl hinüber sein!
hast das bike doch neu, also ab zum händler
wofür gibts die garantie OKPef

Topic author
lowrider
Tripler
Tripler
Beiträge: 45
Registriert: So 21. Jun 2009, 20:47
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: SouthGermany

Re: ...und es quitscht..!!!

Beitrag von lowrider » Mi 6. Okt 2010, 22:32

ja ich habe noch garantie, bin mir aber gerade gar nicht so sicher, ob es auch abdeckt..

naja ein anruf genügt..
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: ...und es quitscht..!!!

Beitrag von Oliver » Mi 6. Okt 2010, 22:55

Händler ist in der Pflicht.
Sei kritisch - fahr britisch!

Topic author
lowrider
Tripler
Tripler
Beiträge: 45
Registriert: So 21. Jun 2009, 20:47
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: SouthGermany

Re: ...und es quitscht..!!!

Beitrag von lowrider » Fr 8. Okt 2010, 11:09

der händler ist scheinbar nur dann in der pflicht, wenn es sich nicht um ein verschleißteil handelt..!

also bleibe ich wohl auf den kosten sitzen, das motorrad hat gerademal 2500km auf der uhr, und schon muss ich das lager wechseln :shock:

was ich wohl bei 10000km machen muss?..vielleicht den motor austauschen...
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: ...und es quitscht..!!!

Beitrag von Oliver » Fr 8. Okt 2010, 11:18

Was ist denn ein Lager?!
Sei kritisch - fahr britisch!

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: ...und es quitscht..!!!

Beitrag von Dragon675 » Fr 8. Okt 2010, 12:24

Oliver hat geschrieben:Was ist denn ein Lager?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Radlager

@Lowrider
Verschleissteile sind innerhalb der Garantie wenn sie in abnormalem Masse verschleissen (z.B. Radlager nach 2500 km [smilie=s006.gif] )
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: ...und es quietscht..am Hinterrad!!!

Beitrag von Oliver » Fr 8. Okt 2010, 12:31

Ist mir schon klar.Sollte auch nur ein Denkanstoß sein.
Sei kritisch - fahr britisch!

Topic author
lowrider
Tripler
Tripler
Beiträge: 45
Registriert: So 21. Jun 2009, 20:47
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: SouthGermany

Re: ...und es quietscht..am Hinterrad!!!

Beitrag von lowrider » So 10. Apr 2011, 14:34

kleines update bezüglich meines problems...

als ich das rad hinten anziehen wollte habe ich festgestellt dass sich quasi das rad in der schwinge nach rechts zur bremseinheit "zieht" und somit schleift die bremsscheibe an der bremseinheit (die schwarze aufnahme)...habe das ganze wie in der gebrauchsanweisung mit 110nm angezogen!

fehlt mir da irgendwie n puffer oder ähnliches?

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: ...und es quietscht..am Hinterrad!!!

Beitrag von Willi 67 » So 10. Apr 2011, 15:35

Hi,

zu viel Spiel und Du kannst die Felge/Rad bewegen seitwärts?..dann tippe ich mal auf Lagerschaden!"!



Gruß Willi
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: ...und es quietscht..am Hinterrad!!!

Beitrag von Oliver » So 10. Apr 2011, 19:40

Oder du hast eine Distanzbuchse vergessen beim Zusammenbau,falls du es Ausgebaut hattest?
Zwischen Kettenradträger und Felge zB kommt eine Distanzbuchse.
http://www.bikebandit.com/houseofmotorcycles/triumph-motorcycle-daytona-675-2007/o/m17634#sch568034

Bau es raus,kontrolliere Alles auch Lager,dann weißt du es.
Sei kritisch - fahr britisch!

Franky
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 78
Registriert: So 30. Jan 2011, 13:38
Vorname: Frank
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Weinheim

Re: ...und es quietscht..am Hinterrad!!!

Beitrag von Franky » So 10. Apr 2011, 19:48

Tippe auch mal auf die Hülse, welche zwischen Kettenradaufnahme und Felge kommt. Das würde auch erklären, warum beim Anziehen der Mutter sich der Kettenradträger weiter in die Felge drückt.

Gruß

Franky

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: ...und es quietscht..am Hinterrad!!!

Beitrag von Willi 67 » So 10. Apr 2011, 20:01

..naja, ohne Hülse wäre da aber ne Menge Spiel...könnte man quasi das Hinterrad hineinwerfen, denke , das würde er merken.

obwohl, nichts ist unmöglich ;-)

Gruß Willi

Franky
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 78
Registriert: So 30. Jan 2011, 13:38
Vorname: Frank
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Weinheim

Re: ...und es quietscht..am Hinterrad!!!

Beitrag von Franky » So 10. Apr 2011, 20:19

Willi, das ist soo nicht richtig. Es sind nicht die Hülsen gemeint, welche rechts und links zur Schwinge hin abschließen. Es gibt da noch die Hülse, die im Kettenradträger sitzt. Wenn man die vergisst, dann liegt der Kettenradträger nur an den Ruckdämpfern auf, welche man sehr leicht beim Festziehen der Mutti zusammendrücken kann.

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: ...und es quietscht..am Hinterrad!!!

Beitrag von Willi 67 » So 10. Apr 2011, 20:54

ok, wenn man diese Hülse rausnimmt....kann schon sein.

Naja, wir werden es erfahren ;-)

Gruß Willi
Antworten