s...TsssTsss...e gebaut?

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von ElDuderino » Mi 3. Nov 2010, 13:08

... also wenn man jetzt die Frage von diesem Thread "Schei**e gebaut?"

nochmal zum Anlass nimmt, und sich die Diskussion und vor allem den Ton zu Gemüte führt..... [smilie=s017.gif]

dann kann man die Frage ganz allgemein sicher mit "Ja" beantworten

[smilie=s005.gif]
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von Mugelinho » Mi 3. Nov 2010, 14:13

Ich find die Tonlage passt wieder, allerdings könnte man diese ganze Diskussion auch gut in einen "Wie den Motor warmfahren"-Thread oder noch besser in einen kann-ich-mit-meinen-neuen-weißen-Schuhen-vor-die-Tür-gehen-ohne-Sie-jemanls-dreckig-zu-machen-Fred packen!

Dabei könnte man auch gleich nochmal drüber reden ob man Klopapier beiseitig verwenden sollte bevor man es zu Wasser lässt! ;-)

Was mich interessiert ist der qualmende Tacho und was da jetzt bei rausgekommen ist zwecks der Motormanagement Lampe (Auspuffklappe oder doch was anderes), nicht ob hier ein feindseeliger Besserwisser (mit der einzig Blauen 10er mit goldenen Felgen hier im Forum :Sironie: ) zukünftig mit ner frei programmierbaren Webasto Stanheizung fürs Öl im Bock rumfährt oder nicht! devil

Der 31.10. is rum und die Gemüter kochen......

Gruß
Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3426
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von Mike 675 » Mi 3. Nov 2010, 14:29

Mugelinho hat geschrieben:Ich find die Tonlage passt wieder, allerdings könnte man diese ganze Diskussion auch gut in einen "Wie den Motor warmfahren"-
Thread oder noch besser in einen kann-ich-mit-meinen-neuen-weißen-Schuhen-vor-die-Tür-gehen-ohne-Sie-jemanls-dreckig-zu-machen-Fred packen!

Dabei könnte man auch gleich nochmal drüber reden ob man Klopapier beiseitig verwenden sollte bevor man es zu Wasser lässt! ;-)

Gruß
Mugelinho
Psycho [smilie=l010.gif] [smilie=m020.gif] Aufhören... ich kann nicht mehr. [smilie=roflmao.gif] [smilie=s094.gif]
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von oPoKsEn » Mi 3. Nov 2010, 15:48

kulle hat geschrieben:Handbuch Seite 77
Überschrift: Ölwechsel. Hatte ich ja schon gesagt. Nur, und diesmal wiederhole ich mich: um den ging es hier nicht. Oder wechselst du das Öl jedes Mal, bevor du losfähst? Ich meine: wäre ja auch ne Variante, um garantiert nie mehr einen zu niedrigen Ölstand zu haben...
[smilie=l010.gif]
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)

Topic author
BoMMeL675
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 64
Registriert: Di 21. Sep 2010, 19:40
Vorname: Roman
Wohnort: 33161 Hövelhof
Kontaktdaten:

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von BoMMeL675 » Mi 3. Nov 2010, 17:14

Hbe nochmal mit dem Freundlichen geredet und der meinte es könne auch daran liegen das ich bei Regen gefahren bin?! xD Hä?? :D

Darf ich sie jetzt nur noch bewegen wenn es zu 100% trocken ist? :P

Ich kann doch vol Qualm der vom verdunsteten Wasser kommt von anderem Qualm, der einen komplett High im Kopf macht, unterscheiden ^^

Ich finds echt geil wie sich das Thema hier ausgebaut hat, das ich s...TsssTsss...e gebaut habe weiß ich ja selber, also zumindest das es kurz davor war... :P
Das mit dem öl hatte sich ja geklärt, nur halt das rauchende Cockpit muss noch untersucht werden, inwiefern das dann meine Schulkd ist oder nicht wird sich noch zeigen :)

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von michieggers » Mi 3. Nov 2010, 17:19

Also wenn es kein Wasserdampf war wie du sagst kann es eigentlich auch nicht vom Regen sein also meine hat bestimmt schon um die knapp 2000 Km im Regen zurück gelegt die Hälfte bei Starkregen mit dem Wasserdampf ist das normal aber Qualm hatte ich nie.....

Topic author
BoMMeL675
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 64
Registriert: Di 21. Sep 2010, 19:40
Vorname: Roman
Wohnort: 33161 Hövelhof
Kontaktdaten:

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von BoMMeL675 » Mi 3. Nov 2010, 17:26

Vorallem war der Geruch schon extrem, war auch nicht so das ich sie vorher geswaschen hatte oder sowas, kann also auch nicht von verbrannten Rückständen kommen oder sonst irgendwas in der art.... ^^

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von michieggers » Mi 3. Nov 2010, 17:32

Ja dann wird es sicher was in der Elektronik sein aber das müssten die ja bei deinem Händler eigentlich finden...
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von kulle » Mi 3. Nov 2010, 17:32

oPoKsEn hat geschrieben:
kulle hat geschrieben:Handbuch Seite 77
Überschrift: Ölwechsel. Hatte ich ja schon gesagt. Nur, und diesmal wiederhole ich mich: um den ging es hier nicht. Oder wechselst du das Öl jedes Mal, bevor du losfähst? Ich meine: wäre ja auch ne Variante, um garantiert nie mehr einen zu niedrigen Ölstand zu haben...
[smilie=l010.gif]
du hast recht, es steht dort.

wenn ich einen ölwechsel mache, dann lasse ich das alte öl raus und fülle das neue an dessen stelle.
dann muss ich 30 sekunden warten.

zähle mir doch bitte die unterschiede der ölverteilung auf, wenn ich einen und wenn ich keinen ölwechsel mache.
also wo ist öl, wo ist kein öl.

alles öl was bei dem ölwechsel rausgeflossen ist, wird durch neues (und etwas mehr ;) ) ersetzt. also müsste ich doch theoretisch keine 30 sekunden warten oder? Tongue
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von michieggers » Mi 3. Nov 2010, 17:38

Warscheinlich meinen die das es so lange dauert bis das Öl wieder alles dort angekommen ist von wo aus es durch den Motor gepumpt wird oder so ähnlich....so würde ich mir das erklären...
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von rob » Mi 3. Nov 2010, 17:46

michieggers hat geschrieben:Warscheinlich meinen die das es so lange dauert bis das Öl wieder alles dort angekommen ist von wo aus es durch den Motor gepumpt wird oder so ähnlich....so würde ich mir das erklären...
genau so ist es.
man soll warten bis das öl auch unten angekommen ist.
Es ist ja nicht so dünnflüssig wie wasser und sackt sofort runter.

PS: mit filter wechsel, erst mal laufen lassen mit vorgeschriebener ölmenge und dann nach 20 sek wieder ausmachen, kurz setzen lassen dann checken.
Der Ölfilter ist ja in dem fall /(wenn neu) leer. [smilie=s094.gif]

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von Daytona_Fabian » Mi 3. Nov 2010, 19:45

also bei mir richt es ab und zu auch relativ extrem von vorne raus und raucht. das kommt aber vom kühler, wenn da sich da dreck und so weiter gesammelt hat. ich denke, dass es das ist, was du meinst.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von oPoKsEn » Mi 3. Nov 2010, 20:33

kulle hat geschrieben:zähle mir doch bitte die unterschiede der ölverteilung auf, wenn ich einen und wenn ich keinen ölwechsel mache.
Wird eine sehr kurze Aufzahlung, weil ich im Gegensatz zu z.B. Mike kein Fachmann bin: die Ölpumpe. Die ist in der Ölwanne und muss nach dem Leerlaufen das neue Öl erst fördern, dann Öldruck aufbauen. Inzwischen sind wir natürlch OT, sorry dafür. Ich wollte nur wissen, wo im Handbuch steht, dass man nicht sofort losfahren soll, wie von Dir wiederholt behauptet. Und das steht da halt nicht.

@ Bommel: wenn die Krümmer der Tona nass sind und dann heiß werden, steigt links und rechts vom Lenkkopf Dampf auf. Riecht dann lecker nach Plätzchen und ist nebenbei ein Beleg dafür, wie schnell die Teile - speziell im Stand... - heiß werden. Hatte ich im Stop'n'Go neulich auch. Aber natürlich nur bei laufendem Motor und den hast Du ja scheinbar gar nicht gestartet. Ferndiagnose ist halt immer so'n Ding...
Das sich das "Hochfahren" aufhängt hatte ich auch schon. Ich habe dann die Zündung gleich aus und wieder an gemacht, dann gings wieder.
Allerdings hat mein KI nicht geraucht...
[smilie=thinking1.gif]
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)

Topic author
BoMMeL675
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 64
Registriert: Di 21. Sep 2010, 19:40
Vorname: Roman
Wohnort: 33161 Hövelhof
Kontaktdaten:

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von BoMMeL675 » Mi 3. Nov 2010, 21:40

@ oPoKsEn : Ja sowas habe ich mir auch gedacht, das es halt durch Überhitzung (Regen etc) kommen könnte, aber zum einen lief der Motor mal gerade seit nichtmal einer Minute und zum anderen ist da ja noch die Motormanagmentleuchte die Terror geschoben hat :(

Mich beunruhigt das schon sehr, ich bringe sie lieber einmal zuoft zum Freundlichen als einmal zu wenig, aber ich denke mal das kann hier JEDER von euch verstehen und zu 100% nachvollziehen :P

Wenns nachher nur ne Kleinigkeit war dann tut es mir für den Wirbel leid den ich hier aufgebracht habe :D aber falls es doch was ernstes ist bin ich einfach um so glücklicher das ich mich für die Werkstatt und gegen das Risiko entschieden habe ^^

Achja. und lecker nach Plätzchen hat mein Rauch nicht gerochen :D xD

xegwu
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 12:10

Re: s...TsssTsss...e gebaut?

Beitrag von xegwu » Do 4. Nov 2010, 15:57

Da meine auch schon 2 mal nach Regenfahrten liegen geblieben ist und bei meiner nix gefunden wurde, gib auf jeden Fall Bescheid, was dein Händler als Ursache festgestellt hat!

Danke!
Antworten