Hilfe! Motormanagement-Kontrollleuchte

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

Duffy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 181
Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:32
Vorname: Jens
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Waldalgesheim
Geschlecht:

Re: Hilfe! Motormanagement-Kontrollleuchte

Beitrag von Duffy » Mo 21. Feb 2011, 00:29

Alles klar. Danke auch für diesen Hinweis. Werde das alles ab April testen und dann hier wieder berichten OKPef
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!!!

[url=http://svrider.de/index.php?seite=ownerliste&sv=650&details=1138]Meine SV 650S K3[/url]

Die 07er EX
Benutzeravatar

Duffy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 181
Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:32
Vorname: Jens
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Waldalgesheim
Geschlecht:

Re: Hilfe! Motormanagement-Kontrollleuchte

Beitrag von Duffy » Fr 25. Mär 2011, 10:05

Es ist zwar noch kein April, aber habe am Dienstag die Daytona fertig für die Saison gemacht.
Habe die voll geladene Batterie eingebaut. Die Lady sprang sofort an und ich habe die Maschine warm laufen lassen. Die Motormanagement Leuchte war noch an.
Ausgemacht habe ich sie dann erst mit dem Kill-Schalter, anschließend auch die Zündung aus. Nach 15-20 Minuten Kill-Schalter an, Zündung an und Maschine gestartet. Die leuchte brannte immer noch. Nach ca. 5 Minuten erlosch sie und seit dem ist sie aus. Bin dann bei uns die Straße mal hoch und runter gefahren, alles so wie es sein soll. Werde das natürlich die nächsten Wochen weiter beobachten, doch ich denke, dass das Problem jetzt erstmal weg sein dürfte.

Danke für eure Tipps, Jungs. Habt mir wirklich geholfen OKPef
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!!!

[url=http://svrider.de/index.php?seite=ownerliste&sv=650&details=1138]Meine SV 650S K3[/url]

Die 07er EX

Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Motormanagement-Kontrollleuchte

Beitrag von Tobias » Mi 30. Mär 2011, 11:14

Ob du die Batterie dann nochmal laden musst ;)?
Hatte das gleiche Batterie geladen, kurz ummen Block, Moppete ne Woche hingestellt, Batterie wieder leer :/
Naja, hab dann überbrückt und sofort losgefahren!
Benutzeravatar

Duffy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 181
Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:32
Vorname: Jens
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Waldalgesheim
Geschlecht:

Re: Hilfe! Motormanagement-Kontrollleuchte

Beitrag von Duffy » Mo 4. Apr 2011, 08:13

Tobias hat geschrieben:Ob du die Batterie dann nochmal laden musst ;)?
Hatte das gleiche Batterie geladen, kurz ummen Block, Moppete ne Woche hingestellt, Batterie wieder leer :/
Naja, hab dann überbrückt und sofort losgefahren!
Musste ich am Samstag nicht, als ich sie das erste mal für diese Saison bewegt habe ;-)
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!!!

[url=http://svrider.de/index.php?seite=ownerliste&sv=650&details=1138]Meine SV 650S K3[/url]

Die 07er EX

Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Motormanagement-Kontrollleuchte

Beitrag von Maddin319 » Sa 23. Apr 2011, 17:51

also bei mir ist die Lampe einfach währrend der fahrt angegangen als ich im 2. Gang bis in Begrenzer beim Überholen gedreht hab..
danach bin ich slow heimgefahren, forum gelesen.
Hab das mit dem Killschalter gemacht , und siehe da Fehler weg, mal schauen ob er wieder kommt, habs jetzt nur im Stand bisl laufen lassen ;)

danke OKPef
mäh
Benutzeravatar

KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Hilfe! Motormanagement-Kontrollleuchte

Beitrag von KingdaKa » Mo 17. Okt 2011, 19:34

Hallo,

Muss das hier noch mal aufgreifen da heute auch meine Managmentlampe angegangen ist. Zum Ablauf...

Lezte Woche eine kleine Inspektion machen lassen. -> Alle TipTop

Zu Hause angekommen und bemrkt, dass ich eine Schraube im Reifen Stecken hatte (ärgerlich nach 600-700Km altem Reifen aber "thats live"). Zu Hause angekommen und direkt ne neue Pelle bestellt. (Lezten Donnerstag) in der Zwisschenzeit(bis heute) bin ich halt immer wieder nach der Maschiene gucken genagen um zu sehen ob der Reifen stark an Luft verliert. Dies tat er und ich hatte schließlich nen Plattfuß. Heute kam dann der neue Reifen, welchen ich dann natürlich auch eigebaut habe. Also Hinterrad Raus. Reifen weggebracht etc.

Nach dem wieder zusammenbauen habe ich dann eine Probefahrt gemacht und nach ca 50M ging die Leuchte an.

Nach der Inspektion bin ich gerade mal ca 3km gefahren und da war noch alles Okay... Analysegerät hatte auch vor Ort keine Fehler angezeigt, so dass da nichts schiefgelaufen sein kann. Kann es evtl sein, dass sich durch den Plattfuß irgend nen Sensor gemeldet hat und mir zu sagen"Stop du hast nen platten"

Gibt es sowas an der Daytona.. Probefahrt verlief eigentlich ganz normal (klar hört man in so einer Situation immer geräusche die man zuvor noch niemals gehört hat [smilie=l010.gif] ). Aber Evtl. fährst sie ja auch nur im Notzustand.?? Kann das sein?

Bin zum Händler gefahren welcher mich aber auf morgen vertößten musste weil keiner in der Werkstatt war. Laut seiner Aussage solle ich mir keine Gedanken machen weil sowas (wie schon öfters hier geschrieben wurde) wegen jedem furz vorkommt.

Hatte jemand so etwas schon mal bzw kann es irgendwie deuten was es ist?? Werde morgen eh zum Händler fahren aber ne Schlaflose Nacht kann ich trotzdem nicht gebrauchen :mrgreen:

Lg Fabi
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Hilfe! Motormanagement-Kontrollleuchte

Beitrag von Oliver » Mo 17. Okt 2011, 19:46

Mit dem Reifen hat das absolut nichts zu tun.
Was nun die Lampe hat aufleuchten lassen kann nur die Fehlerdiagnose zeigen.
Kann sein das ein Sensor kurzzeitig am Spinnen war.Aber alles nur Mutmaßungen.
Würde mir keine Sorgen machen. ;-)
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Hilfe! Motormanagement-Kontrollleuchte

Beitrag von KingdaKa » Mo 17. Okt 2011, 19:48

Achso Ölwechsel wurde übrigens auch gemacht... auf 15W-50.

Nur noch so als Anhang. ;-)
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Hilfe! Motormanagement-Kontrollleuchte

Beitrag von Oliver » Mo 17. Okt 2011, 19:55

Kann auch nichts Auslössen.Würde mir keinen Kopf machen,das bringt dich nicht weiter.
Sei kritisch - fahr britisch!
Antworten