Heckrahmenschraube und tschüss (fast)

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Alfy
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 324
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 00:26
Vorname: Marcel
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 74080
Geschlecht:

Heckrahmenschraube und tschüss (fast)

Beitrag von Alfy » Mo 14. Mai 2012, 19:49

Hab heute mal zufällig meinen Sitz abgemacht dabei bin ich auf besagte Heckrahmenschraube gestoßen die schon 2 cm rausstand. Die Mutter hatte sich schon Richtung Batteriekasten verabschiedet. Kann doch eigentlich nicht sein oder?

http://s14.directupload.net/file/d/2890/qw68es6a_jpg.htm

Helmut_Wien
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:23
Vorname: Helmut
Daytonafarbe: Jet Black
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Heckrahmenschraube und tschüss (fast)

Beitrag von Helmut_Wien » Mo 14. Mai 2012, 20:12

Wow. Sowas darfs wirklich net geben...
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Heckrahmenschraube und tschüss (fast)

Beitrag von rob » Mo 14. Mai 2012, 20:42

haha wie geil :D genau aus dem grund hab ich beim zusammenbau fett und loctite verwendet :D [smilie=s094.gif]
die engländer sind schon lustig ;-)
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Heckrahmenschraube und tschüss (fast)

Beitrag von Oliver » Mo 14. Mai 2012, 21:08

Das mit der Entkontrolle hätten sie bei den Japanern sich auch mal näher ansehen solln.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

sputnik
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 277
Registriert: Di 28. Aug 2007, 17:46
Vorname: Dominic
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Heckrahmenschraube und tschüss (fast)

Beitrag von sputnik » Mo 14. Mai 2012, 21:32

servus,
das problem kenne ich nur zu gut.
bei der erstinspektion werden üblicherweise einige schrauben nochmals nachgezogen.
meine wurden am kupplungsdeckel nicht nachgezogen!
nach einigen renntrainings hatten sich 2 schrauben am kupplungsdeckel verabschiedet.
das ganze führte zu einer defekten dichtung am kupplungsdeckel.
durch den erhöhten ölverlust führte es schlussendlich zum motorschaden [smilie=wink2.gif]
Stress ist was für Leistungsschwache!

Helmut_Wien
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:23
Vorname: Helmut
Daytonafarbe: Jet Black
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Heckrahmenschraube und tschüss (fast)

Beitrag von Helmut_Wien » Mo 14. Mai 2012, 23:28

Is das echt ein Thema wo man vor jeder Ausfahrt alle Schrauben prüfen muss? Na hoffentlich die grosse Ausnahme...
Benutzeravatar

Schweinemaier
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 851
Registriert: Do 29. Apr 2010, 20:20
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72639 neuffen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Heckrahmenschraube und tschüss (fast)

Beitrag von Schweinemaier » Di 15. Mai 2012, 09:14

[smilie=thinking1.gif]
Soviel ich weis wird bei jeder Inspektion die Schrauben mit dem passenden Drehmoment nachgezogen.
Es soll aber auch Werkstätte geben die sich die 5 min nicht zeit nehmen!!! shock
Ich fahr schnell, bin aber nicht der schnellste...
Ich fahr viel, aber nicht am meisten...
Ich fahr weit, aber nicht am weitesten...

Ich bin aber mit Abstand derjenige, der den meisten Spaß dabei hat!!!

corsahunter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 105
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 00:07
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München - Haidhausen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Heckrahmenschraube und tschüss (fast)

Beitrag von corsahunter » Mi 16. Mai 2012, 22:13

Oh, noch so ein Schraubenopfer... Gut, dass es noch gemerkt hast!
Antworten