RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von Sordo » So 27. Mär 2016, 14:16

Ich muss bei meiner auch mal schauen, bin erst einmal gefahren und hatte sie über Winter am Ladegerät bei Raumtemperatur, sie sprang ohne Probleme an. Als ich losgefahren bin Stand jedoch "BAT" im Display, ist jedoch nach kurzer Zeit erloschen. Der Tona meiner Frau traten keine Probleme auf, die war auch am Ladegerät und Stand über Winter im Wohnzimmer.
Werde morgen eventuell noch mal eine Runde fahren wenn das Wetter passt bevor ich 4 Wochen pause machen muss :( , erde in dem Falle mal berichten.
Ach sind beide MY 07/2013

Schöne Ostern noch
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von Geestbiker » So 27. Mär 2016, 15:05

Ich kann nur von Erfahrungen mit meiner vtr berichten. Nutze sie seit 2 Jahren mit einer shido Lithium Batterie und nur bei Temperaturen deutlich unter 10 Grad ist das anspringen zäh, aber das kann auch am Motorrad liegen. Ich würde es auf jedenfall weiterempfehlen
DLzG

Geestbiker

Code: Alles auswählen

Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 	0:40.457 min
Harzring: 		1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 	1:52.212 min
Oschersleben: 		1:36.458 min
Spreewaldring: 		1:31.430 min
Benutzeravatar

Patty
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Sep 2015, 22:19
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Nähe Bonn
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von Patty » So 27. Mär 2016, 16:02

27. Mär 2016, 13:12 » UnleaShed hat geschrieben:Überlege auch mir eine Lithium zu gönnen...

Eher Shido oder JMT?
Ich meine mal wo aufgeschnappt zu haben, dass die baugleich sind. Bin mit der Sido bis jetzt zufrieden, erst in meiner ZX6R und jetzt in der Tona.

Rossirox
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Di 12. Mai 2015, 06:06
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von Rossirox » So 27. Mär 2016, 16:20

27. Mär 2016, 14:16 » Sordo hat geschrieben:Ich muss bei meiner auch mal schauen, bin erst einmal gefahren und hatte sie über Winter am Ladegerät bei Raumtemperatur, sie sprang ohne Probleme an. Als ich losgefahren bin Stand jedoch "BAT" im Display, ist jedoch nach kurzer Zeit erloschen. Der Tona meiner Frau traten keine Probleme auf, die war auch am Ladegerät und Stand über Winter im Wohnzimmer.
Werde morgen eventuell noch mal eine Runde fahren wenn das Wetter passt bevor ich 4 Wochen pause machen muss :( , erde in dem Falle mal berichten.
Ach sind beide MY 07/2013

Schöne Ostern noch
Servus, diese Meldung BAT hatte ich letztes Jahr schon öfters. Manchmal ist die kleine auch schlecht angesprungen.
Komisch war nur das beim messen die Batterie noch gut war 12,3 Volt aufwärts und auch beim Laden alles tutti war.
Frisch geladen, angeklemmt, sofort angesprungen und dann nach dem los fahren kam die Meldung *BAT*
Wollte mir eigentlich im Winter eine neue Kaufen und war jetzt die Tage wieder am gucken.
Das komische ist nur die Batterie (Original Yuasa) hat seit dem Ausbau im letzten Jahr bis heute die Spannung/Ladung
gehalten. Ich habe sie im Keller gehabt und nicht geladen und zeigt heute noch 12,28Volt an. [smilie=wtf.gif]
Gut von der Volt zahl kann man nicht immer darauf schließen ob noch alles tutti ist, aber trotzdem etwas komisch.

Naja hatte mir mal diese Batterie aus geguckt das es eine Gel Batterie (Einbauwinkel egal) ist und 140CCA Kälteprüfstrom hat. Darauf kommt es ja an.
Hat einer mit der Marke oder der Batterie Erfahrungen gemacht?
http://www.ebay.de/itm/Batterie-Green-GEL-KAGE-YTX9-BS-9AH-Triumph-Daytona-675-H67-Bj-2013-2015-/231588234258?hash=item35ebbc0412:g:tG0AAOSwT4lWRPsh
Die Muschis kommen zu dem Kater, der am schönsten schnurrt. Daytona 675 :D
Benutzeravatar

Topic author
Dazed
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 97
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 07:54
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von Dazed » Di 29. Mär 2016, 19:23

Spannung an der Batterie
Zündung aus: 12.3 V
Zündung an: 11.3 V
Startversuch: 10.irgendwas V und ein kurzes Husten vom Anlassen

Die Batterie raus und ans Ladegerät gehängt. Innerhalb von 5 Minuten von 50% auf 100%.
Sehr verdächtig.

Gleich mal wieder in die Tiefgarage und nen Startversuch machen. Update folgt :)
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von Sordo » Di 29. Mär 2016, 19:47

Batterie fällt leider nicht mit in die Car Garantie (verständlicher weise) die man beim Neukauf ja dazu bekommt. Aber Regler und LiMa schon, also wer da beim 13er Model Probleme hat .... Zumindest ab 07/13

http://juetten-koolen.de/CM/media/zusatzgarantie/ProspektCarGarantie.pdf
Zuletzt geändert von Sordo am Di 29. Mär 2016, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Topic author
Dazed
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 97
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 07:54
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von Dazed » Di 29. Mär 2016, 19:54

29. Mär 2016, 19:23 » Dazed hat geschrieben:Spannung an der Batterie
Zündung aus: 12.3 V
Zündung an: 11.3 V
Startversuch: 10.irgendwas V und ein kurzes Husten vom Anlassen

Die Batterie raus und ans Ladegerät gehängt. Innerhalb von 5 Minuten von 50% auf 100%.
Sehr verdächtig.

Gleich mal wieder in die Tiefgarage und nen Startversuch machen. Update folgt :)
Mit der "vollen" Batterie:
Zündung aus: 12.6 V
Zündung an: 11.2 V
Startversuch: furzegal da kam auch nicht mehr als beim ersten Versuch.

Am Ladegerät zeigt es wieder 50% die nach ein paar Minuten wieder auf 100% steigen.

Morgen mal überbrücken um den Ladestrom zu checken aber die Batterie ist wohl sicher hin
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von DonArcturus » Mi 30. Mär 2016, 13:06

Ich bin der Meinung, unter 11 V sollte sie beim Startversuch nicht kommen, das ist eindeutig zu wenig.

Sofern die Maschine mit einer Autobatterie ordentlich startet, wäre das Problem recht eindeutig eingegrenzt.
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

Topic author
Dazed
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 97
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 07:54
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von Dazed » Mi 30. Mär 2016, 20:06

So, Starthilfe mit Auto:
Motorrad spring sofort an und ruck zuck liegen 14.6 V Landespannung an.
LiMa sollte also ok sein denke ich :)

Phew...
Benutzeravatar

675er_Willi
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 17:29
Vorname: Matthias
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von 675er_Willi » Mi 30. Mär 2016, 23:17

Hi.

Ich glaube ich würde DonArcturus zustimmen und mich anschließen, dass wohl die Batterie platt ist. Ich hab mal folgendes in einem Handbuch gelesen:
[tr=] [td=]Ideal[/td] [td=]12,8-13,0 V[/td] [/tr] [tr=] [td=]Normal[/td] [td=]> 12,5 V[/td] [/tr] [tr=] [td=]Kritisch[/td] [td=]11,5-12,5 V[/td] [/tr] [tr=] [td=]ggf. Defekt[/td] [td=]< 11,5 V[/td] [/tr]
Die Werte beziehen sich auf den Zustand nach dem Ladevorgang. Also, wenn die Batterie bei dir nach einem Start oder sogar schon davor kaum mehr > 12,5 V erreicht, wird sie wohl an Kapazität verloren haben. Es gibt Ladegeräte, die eine Rekonditionierung durchführen und ggf. die Zelle reaktivieren können. Aber eine langfristige Lösung wird das nicht sein.

Kauf dir eine neue und lass die Saison beginnen. :wink:

Ich hoffe ich konnte Helfen.

Gruß,
Willi

Rossirox
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Di 12. Mai 2015, 06:06
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von Rossirox » So 1. Mai 2016, 20:16

@ Sordo
ich habe Infos zu der Meldung Low Bat bei dir.
Hatte/habe das ja bei meiner auch.
Diese Meldung hat nix mit der Motorradbatterie zu tun....
Sondern sind die Batterien in den Reifendrucksensoren.
Deshalb kommt die Meldung auch erst wenn du los fährst und
erlischt wieder.

Aber Vorsicht nicht freuen das du keine neue Batterie brauchst.
Denn jetzt kommt es dicke, laut Aussage meines Triumph-Händlers
kann man die Batterie da nicht tauschen. Das heißt man muss die Teile,
wenn man die Funktion haben will, neu kaufen.
Kostenpunkt liegt da bei ca.270Euro :evil: :evil:
Vllt. Kannst du ja bei deinem mal nach hören. Ich werde auch nochmal bei
Triumph Deutschland nachfragen, das kann normal nicht sein!!
Bin auf jeden fall stink sauer!!
Die Muschis kommen zu dem Kater, der am schönsten schnurrt. Daytona 675 :D
Benutzeravatar

UnleaShed
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 73
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 21:07
Vorname: Dennis
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Hat sich bedankt: 5 Mal
Geschlecht:

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von UnleaShed » So 1. Mai 2016, 20:58

Batterien der Reifendrucksensoren?
Wir haben doch den 1. Mai, nicht den 1. April?!
Drop a gear & disappear!

lizardking
Tripler
Tripler
Beiträge: 47
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 10:17
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Diablo Red
Modellreihe: Bj. 13-17
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von lizardking » So 1. Mai 2016, 21:53

Habe meine Daytona am Freitag von der Inspektion und Einbau der orig. LED Blinker inkl. Relais abgeholt. Am nächsten Tag sprang sie nicht mehr an. Ladegerät angeklemmt und geladen. Aber nix. Kann der Händler beim Einbau der Blinker die Batterie zerstören? Die Tona ist mal grad ein Jahr alt, da kann doch die Batterie nicht einfach so hinüber sein??
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RIP Batterie... Welche Neue sollte man besorgen?

Beitrag von Sordo » Mo 2. Mai 2016, 06:43

Das man die Batterie der dinger nicht tauschen kann hab ich auch schon mal gehört. Hatte aber eigentloch gehofft das die einen 10 Jahres Accu und nicht schon nich 3 - 4 jahren aufgeben :evil:
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Antworten