Lenkungsdämpfer?

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert

Topic author
corsahunter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 105
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 00:07
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München - Haidhausen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von corsahunter » Mo 26. Sep 2011, 22:47

Das End' vom Lied:

Kulanz abgelehnt!
(Begründung: Immerhin ist der Bock ja auch 4 Jahre alt, also wozu der Spaß)


Naja, bin jetzt echt schwer am Grübeln, ob ich dieses Jahr den Service überhaupt noch in der Triumph-Werkstatt machen lassen soll. Wozu eigentlich?
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Mugelinho » Di 27. Sep 2011, 20:57

Naja, für den Kulanzantrag kann der Händler ja eigentlich nix, dass der abgelehnt wurde lieg an Triumph selbst.

Hast du dein Moped denn bei denen gekauft oder von privat?

Wenn es der Händler in der Schleißheimer ist sind die von der Werkstatt, was den Meister angeht imho sehr kompetent, das Verkaufspersonal ist Geschmackssache, mein Geschmack ist es nicht.

Günstig ist auch anders, aber von der Fachkompetenz der Werkstatt sicher eine gute Adresse.

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

Topic author
corsahunter
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 105
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 00:07
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München - Haidhausen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von corsahunter » Di 4. Okt 2011, 23:50

Genau diesen. Kompetent sind se wohl (ADAC-Test, etc.), kundenfreundlich; naja, da muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Den Kulanzantrag hab ich ja selber nochmal bei Triumph gestellt; mit eben dieser lapidaren Aussage.

Die Frage ist halt nur, was mir ein teuer abestempeltes Service-Heft bringt, wenn ich keinen Nutzen daraus ziehen kann (Das Thema Wiederverkauf ist für die nächsten Jahre eh vom Tisch). Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Inspektion (4 Jahre, 12tkm) irgendwas großes anfallen kann. Daher kann es doch auch jede "freie" machen...

Blue Fire
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 69
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 20:11
Wohnort: Offenburg BW 77656

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Blue Fire » Mi 5. Okt 2011, 09:35

corsahunter hat geschrieben:Genau diesen. Kompetent sind se wohl (ADAC-Test, etc.), kundenfreundlich; naja, da muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Den Kulanzantrag hab ich ja selber nochmal bei Triumph gestellt; mit eben dieser lapidaren Aussage.

Die Frage ist halt nur, was mir ein teuer abestempeltes Service-Heft bringt, wenn ich keinen Nutzen daraus ziehen kann (Das Thema Wiederverkauf ist für die nächsten Jahre eh vom Tisch). Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Inspektion (4 Jahre, 12tkm) irgendwas großes anfallen kann. Daher kann es doch auch jede "freie" machen...

ich sehe das genau so OKPef hab jetzt noch ein Jahr Garantie und Dan aber weg von Triumph Werkstatt sind auch nix besseres wie andere Werkstätten ;-) Weizensmilie
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von DenisS » Do 9. Feb 2012, 18:03

Blue Fire hat geschrieben:
corsahunter hat geschrieben:Genau diesen. Kompetent sind se wohl (ADAC-Test, etc.), kundenfreundlich; naja, da muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Den Kulanzantrag hab ich ja selber nochmal bei Triumph gestellt; mit eben dieser lapidaren Aussage.

Die Frage ist halt nur, was mir ein teuer abestempeltes Service-Heft bringt, wenn ich keinen Nutzen daraus ziehen kann (Das Thema Wiederverkauf ist für die nächsten Jahre eh vom Tisch). Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Inspektion (4 Jahre, 12tkm) irgendwas großes anfallen kann. Daher kann es doch auch jede "freie" machen...

ich sehe das genau so OKPef hab jetzt noch ein Jahr Garantie und Dan aber weg von Triumph Werkstatt sind auch nix besseres wie andere Werkstätten ;-) Weizensmilie
Ich finde, das man bei einer freien Werkstatt, wo der Chef noch persönlich schraubt, sowieso das bessere Gefühl hat. Da weiß man, wenn man dem in die Augen schaut, das man gut aufgehoben ist und immer eine ehrliche Meinung bekommt. Das ist m.E. viel mehr Wert als ein Serviceheft, das von einem T-Händler abgestempelt ist. OKPef
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

CenGo
Tripler
Tripler
Beiträge: 22
Registriert: Do 1. Okt 2015, 06:05
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von CenGo » So 17. Jan 2016, 12:28

Sorry das ich diesen alten Thread hier rauskrame.

Aber ist jetzt das Spiel wie auf dem gezeigten Video [url][/url] normal oder Pfusch?
Habe vorhin mal geschaut und meiner Wackelt genauso. Habe meine Daytona erst gekauft und diese Saison wird sie bewegt doch nun hab ich angst :D

Schraube Nr. 33 ist bei mir Fest. Um welche schraube handelt es sich hier die abgeschert wurde?

Bild
Zuletzt geändert von CenGo am So 17. Jan 2016, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2018
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von ketchup#13 » So 17. Jan 2016, 13:16

Moin !!
Das Spiel ist normal und gewollt...wirklich gefährlich werden die Schrauben #31....die sollten mit Loctide eingeklebt werden...ich meine da gabs sogar einen Rückruf...wenn die sich lösen, kommen sie in Kontakt mit der Gabelbrücke und blockieren die Lenkung. Tip: Farbpunkt ranmachen und öfters kontrollieren........
Schöness We Eure#13
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

CenGo
Tripler
Tripler
Beiträge: 22
Registriert: Do 1. Okt 2015, 06:05
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von CenGo » So 17. Jan 2016, 13:21

Danke für die antwort Ketchup. Werde das aufjedenfall beobachten.

n3lke
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:18
Vorname: Andre
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von n3lke » Mo 3. Okt 2016, 14:38

Habe das Thema hier nochmal ausgegraben bzw. beim durchstöbern gefunden und habe dazu auch nochmal ne frage.

Kündigt sich das irgendwie an mit diesem "defekt" oder wird das von jetzt auf gleich nicht mehr funktionieren?

Und wenn das teil so einen Lebensgefährlichen fehler verursacht, kann ich das teil nicht einfach ausbauen und habe ruhe? Da ich Motorradtechnisch kein Fachmann bin wäre das so mein erster gedanke, oder hat der Dämpfer wenn er richtig funktioniert und nicht gerade durch einen Defekt versucht einen umzubringen, eine Sicherheitsrelevante funktion?
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Sordo » Mo 3. Okt 2016, 15:01

Ja hat eine wichtige Funktion!

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lenkerschlagen

Kommt häufiger vor als es einem lieb ist...
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Oliver » Mo 3. Okt 2016, 16:13

3. Okt 2016, 14:38 » n3lke hat geschrieben:Habe das Thema hier nochmal ausgegraben bzw. beim durchstöbern gefunden und habe dazu auch nochmal ne frage.

Kündigt sich das irgendwie an mit diesem "defekt" oder wird das von jetzt auf gleich nicht mehr funktionieren?

Und wenn das teil so einen Lebensgefährlichen fehler verursacht, kann ich das teil nicht einfach ausbauen und habe ruhe? Da ich Motorradtechnisch kein Fachmann bin wäre das so mein erster gedanke, oder hat der Dämpfer wenn er richtig funktioniert und nicht gerade durch einen Defekt versucht einen umzubringen, eine Sicherheitsrelevante funktion?
Im Prinzip geht es nur um eine Schraube die sich lössen kann,wenn du unsicher bist mach Loctite dran und gut ist. :D
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Krmn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 829
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 22:58
Vorname: Peter
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 86...
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Krmn » Mo 3. Okt 2016, 19:10

Weis jemand welche Viskosität das Originale Öl im LKD hat?
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Oliver » Mo 3. Okt 2016, 19:22

Das weis wohl keiner,weil Ölwechsel da nicht vorgesehen ist.Womit er gut funktioniert und wieviel Öl reinkommt weis Ketchup das wird er dir aber nicht sagen,baut ihn aber gerne für dich um. :D
Oder ausprobieren.
Zuletzt geändert von Oliver am Mo 3. Okt 2016, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Chris675R
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 302
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 14:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Odenwald
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Geschlecht:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von Chris675R » Mo 3. Okt 2016, 22:20

Welches Öl drin ist, kann ich dir nicht sagen. Ich habe aber mal bei einem abgelassen und zum testen 10er Öl rein, die Dämpfung war damit wesentlich straffer.
Das Problem an der Sache ist das Befüllen, du brauchst exakt die richtige Menge an Öl. In dem LKD muss ein definiertes Luftpolster sein, da sich das Öl beim erwärmen ausdehnt. Ist das Polster zu klein, kann dir im schlimmsten Fall der Dämpfer fest gehen.
Nur mit dem anderen Öl ist es aber noch nicht getan, da muss man noch mehr anpassen :wink:

Ich habe mir den Öhlins gegönnt, der ist voll einstellbar, da kommt kein gepimpter originaler ran Weizen1
Zuletzt geändert von Chris675R am Mo 3. Okt 2016, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

DynamiteD
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 09:25
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Geschlecht:

Re: Lenkungsdämpfer?

Beitrag von DynamiteD » Di 4. Okt 2016, 08:32

Ich habe mir den Öhlins gegönnt, der ist voll einstellbar, da kommt kein gepimpter originaler ran Weizen1
Hast du da ein paar mehr Daten? Welchen hast du genommen, wie und wo befestigt...
Wo hast du ihn her inkl. Halterung und was kostet der Spaß ca.
Fragen über Fragen!
Antworten