Problem mit Temperatur Anzeige + Standgas

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

raik2222
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 183
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 08:40
Vorname: Raik
Wohnort: 30455 Hannover
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Problem mit Temperatur Anzeige + Standgas

Beitrag von raik2222 » So 22. Apr 2012, 14:39

sehe ich genauso....

habe jetzt schon alles runter und da wäre doof wenn ich jetzt den Sensor nicht gleich tausche....
Schub.... Weserbergland.... und Harzen [smilie=bow.gif]
Benutzeravatar

raik2222
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 183
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 08:40
Vorname: Raik
Wohnort: 30455 Hannover
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Problem mit Temperatur Anzeige + Standgas

Beitrag von raik2222 » Do 17. Mai 2012, 22:47

sooo Kühltemp-Sensor getauscht.

sieht bis dato gut aus.
Schub.... Weserbergland.... und Harzen [smilie=bow.gif]

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Temperatur Anzeige + Standgas

Beitrag von silvio » Mi 6. Jun 2012, 21:25

raik2222 hat geschrieben:Moin Moin,

dem Forum sei Dank.

Die Teilenummer vom Sensor: T2100807

Danke OKPef

Richtig, auch danke! Konnte dank der Teilenummer heute direkt den Sensor bestellen. Hatte gestern auf dem Sachsenring zum Ende hin 3tsd upm Standgas.
Lt. tuneecu spuckt der Sensor bei betriebswarmen Motor -11°C aus. Trotzdem keine Fehlermeldung im Display

Habe am Sonntag abend den neuen Akku eingebaut, ohne aufladen, funktioniert erstklassig. Nachdem der Sensor kaputt war mußte ich das letzte mal ewig leiern bis das Möp angesprungen ist (Die ECU hat ja auch für -11° Sprit nachgeschenkt), das hätt ich so einem kleinem Teil nie zugetraut. Langzeiterfahrung höchstens vom Kumpel, der hat die Dinger in 3 Möps seit letztem Jahr drin. Übrigens, den gleichen Akku hat er Sonntag in ner RC8 eingebaut, startet ohne Probleme der Dampfhammer.
[url]http://www.graupner.de/de/products/c468bd8c-444e-465c-96e9-7cc3b151f4a0/7685.4/product.aspx[/url]
Der kleine Balancestecker wird nicht gebraucht.
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]

BurnY
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 22:09

Re: Problem mit Temperatur Anzeige + Standgas

Beitrag von BurnY » Fr 27. Jul 2012, 21:50

Wo bekomme ich den Sensor ausser bei Triumph??? evtl im Netz???

ensheimer
Tripler
Tripler
Beiträge: 44
Registriert: Di 10. Mai 2011, 19:27
Vorname: Johannes
Wohnort: 66131 Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Temperatur Anzeige + Standgas

Beitrag von ensheimer » Mi 1. Aug 2012, 13:43

Ich habe auch das Problem, dass die Temperaturanzeige manchma auf Anschlag ist und manchma auf 0.
Habe mich jetzt ma bis zum Sensor durchgewurstelt aber wenn ich den Widerstand messe liegt der bei 2,55k Ohm.
Kann der Sensor jetzt trotzdem kaputt sein oder welche möglichkeiten gibt es noch?
Wiederstand am ECU/ECM Stecker ist fast der selbe, Kurzschluss liegt auch keiner vor.

lg Johannes
Benutzeravatar

Keya
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: So 26. Feb 2017, 14:38
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Temperatur Anzeige + Standgas

Beitrag von Keya » Di 14. Mär 2017, 19:54

habe genau das selbe problem. letzten freitag wollte ich die 07er abholen und dabei bemerkt das
ventilator nicht anspringt und trotz warmen motor die balken runter gehen. standgas bei 2000-2500.
also ohne bike wieder nach hause. 250km für nöppes!

heute wurde sie dann zu mir gebracht nach einem aufenthalt bei triumph. laut meinem
händler ausgelesen, keine fehler. alles auf werkseinstellung gespielt zuhause dann angemacht losgefahren. erstmal ohne probleme. dann nach kurzem zwischenstop... losgefahren selber fehler wie zuvor. standgas viel zu hoch... kühlwasseranzeige keine balken.
hab se später nochmal auf ne runde angeworfen... sprang mit restwärme nur sehr sehr schwer an...
selbes problem! kurz vor meiner garage angekommen steigen die balken nun doch wieder und das standgas ist normal.

überlege ob das für ne rückabwicklung reicht. der fehler wurde bei der abholung festgestellt...
zu triumph gebracht... dann zu mir... aber nix behoben.

so macht die "neue" kein spass. fängt schonmal echt s...TsssTsss...e an! mal läuft sie mal nicht. springt warm sehr sehr schwer an.
Benutzeravatar

Sprudel
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 122
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:24
Vorname: Michael
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 12249 - Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Problem mit Temperatur Anzeige + Standgas

Beitrag von Sprudel » Di 14. Mär 2017, 21:50

Hmm...ich könnte mir das nur durch einen defekten Sensor erklären. Die würde ich mal ordentlich checken! Sobald die falsche Werte ermitteln und weitergeben spinnt so ein System schon mal. Gerade Temperatur-Sensoren würde ich inspizieren (auch die Stecker und Leitungen derselben).
- Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller -
Benutzeravatar

s0nic
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 310
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:31
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Problem mit Temperatur Anzeige + Standgas

Beitrag von s0nic » Di 14. Mär 2017, 22:07

Kühlwassersensor. Der schmeißt keinen Fehler wenn der spinnt.
Ist leider nen standardproblem bei der Tona.
Wenn du die Chance hast, lass ihn vom Händler tauschen.
Falls das nicht klappt. Ausbauen, saubermachen und wieder einbauen. Kann man ohne Probleme selber machen. Ist nur nen bisschen fummelig.
Gibt's auch genügend topics im Forum zu. Solltest du über die Suche finden.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Benutzeravatar

Keya
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: So 26. Feb 2017, 14:38
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Temperatur Anzeige + Standgas

Beitrag von Keya » Mi 15. Mär 2017, 07:34

Danke für die Hinweise... Austausch muss klappen, da die Auslieferung der Maschine deswegen verzögert wurde um das Problem zu beheben.
Nun taucht der Fehler am Tag der Auslieferung wieder auf... da wird der Händler in der Pflicht sein.


Werde berichten!
Antworten