Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von TonaTreiber » Do 9. Feb 2017, 04:15

"Schlechter Start, wenn Sie warm ist geht sie aus...." <= das soll eine Schilderung für einen eindeutig diagnostizierbaren Ventilschaden sein? Wurd das wirklich direkt so gesagt oder sind schon Untersuchungen dahingehend erfolgt?

Oder gab es ein längeres Gespräch in dem gesagt wurde, dass es auch ein Ventilschaden sein KÖNNTE ?
Zuletzt geändert von TonaTreiber am Do 9. Feb 2017, 04:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Do 9. Feb 2017, 09:50

Nein, das ist nach wie vor meine Vermutung...wir werden ja sehen. Mit Bartschats habe ich bis jetzt noch kein Wort gewechselt über die Diagnose....ruhig,ruhig Weizen1
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von TonaTreiber » Do 9. Feb 2017, 16:21

Ach sooo... Nee da rechne mal nicht gleich mit dem Supergau. Bestimmt nur kleines Problem. Drosselklappensensor ist z.b. noch ein kandidat oder irgendnen kabel z.b. zur benzinpumpe wackelkontakt oder Fremdkörper im Kraftstoffsystem oder sowas.
Bei Ventile gibts eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder knallts direkt beim Fahren oder sie verbrennen mit der zeit. Dann nimmt die Leistung allmählich über viele Kilometer ab. Und das ist ja bei Dir beides nicht.
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Mi 22. Feb 2017, 08:13

Kurzer Zwischenstand: Die Tona soll nun laufen. Laut KB war es eine Denksportaufgabe und es hat an diversen Faktoren gelegen. Unter anderem der LiMa Regler. Ich bin gespannt...die Mühle ist mittlerweile seit 5 Wochen da. Hätte ich alleine wahrscheinlich nie gewuppt.... :!: :mrgreen:

Mal sehen was da noch im argen lag.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von Geestbiker » Mi 22. Feb 2017, 10:34

TonaTreiber hat geschrieben:Ach sooo... Nee da rechne mal nicht gleich mit dem Supergau. Bestimmt nur kleines Problem. Drosselklappensensor ist z.b. noch ein kandidat oder irgendnen kabel z.b. zur benzinpumpe wackelkontakt oder Fremdkörper im Kraftstoffsystem oder sowas.
Bei Ventile gibts eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder knallts direkt beim Fahren oder sie verbrennen mit der zeit. Dann nimmt die Leistung allmählich über viele Kilometer ab. Und das ist ja bei Dir beides nicht.
Zum Thema "es knallt sofort": hatte bei mir mal die Steuerkette runter und am Ende hatte die Auslassnockenwelle einen Zahn Versatz (Nachlauf) im Vergleich zum Einlass. Neben nem Problem mit der Benzinpumpe lief sie auf Bremsenreiniger kurzzeitig ohne Ventilschrott.

DLzG

Geestbiker
DLzG

Geestbiker

Code: Alles auswählen

Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 	0:40.457 min
Harzring: 		1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 	1:52.212 min
Oschersleben: 		1:36.458 min
Spreewaldring: 		1:31.430 min
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von TonaTreiber » Mi 22. Feb 2017, 16:02

Du hast natürlich Recht. Durch Manipulation kann man sicherlich noch andere als die von mir beschriebenen Situationen herbeiführen. Dahingehend hätte ich die Aussage noch einschränken müssen.
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Mi 1. Mär 2017, 08:18

Habe nun mit Karsten gesprochen. Folgendes wurde bis jetzt ersetzt: Kettenspanner & LiMa-Regler. Es wurden Ventile gecheckt und alles synchronisiert. Unauffällige Werte von Temperatur und Drücken. Springt jetzt deutlich besser an, auf den ersten Knopfdruck ist sie da. Geht aber nach wie vor aus, wenn sie warm ist. Die Jungs hängen sich da richtig rein "Ich möchte nun selber wissen, warum das so ist"-Aussage im O-Ton von Karsten :). Ich bin da guter Dinge das die das in Lüchow hinbekommen. Der Temperaturfühler wird nun einmal auf Verdacht getauscht - wird am Ende eine Kleinigkeit sein, aber die zu finden....die ganzen Arbeitsstunden..... :| :mrgreen: . Naja, die Planung für den Saisonstart muss ich jetzt glaube ich neu machen.... :idea: .....
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Krmn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 829
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 22:58
Vorname: Peter
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 86...
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von Krmn » Fr 12. Mai 2017, 07:43

weist du was es am Ende alles war?

Mir gehts momentan leider genauso
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Sa 13. Mai 2017, 08:59

Mehrere Sachen, u.a. der PickUp, Leerlaufsteller, Map, Temp.Sensor .... jetzt läuft sie.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von Oliver » Sa 13. Mai 2017, 11:38

Da muß der Vorgänger aber ganz gut schon rumlaboriert haben.Bei der Anzahl an Defekten.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » So 14. Mai 2017, 17:48

Ja...hat er.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » So 14. Mai 2017, 19:51

Ja. :idea: Hatten wir doch noch drüber gesprochen :wink:
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schlechtes starten und unrunder Motorlauf

Beitrag von DenisS » Mo 29. Mai 2017, 17:20

So, nun ist der letzte Fehler auch ausgemerzt....UNGLAUBLICH! Die Lamda war auch defekt.....also ich hatte ja schon die ein oder andere Daytona aber die Anzahl der Fehler in einer Maschine ist schon kaum zu glauben.

Schön wars :D
#612
Krone richten....
Antworten