Zündspule , Batterie oder doch etwas anderes?

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten

Topic author
FelixHoya
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 21. Mär 2017, 11:20
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 06-08

Zündspule , Batterie oder doch etwas anderes?

Beitrag von FelixHoya » So 25. Mär 2018, 10:39

Hallo zusammen,

ich habe eine 08 Street Triple.
Haben die Zündspulen eine spezielle Reihenfolge oder ist es egal?
Die Zündspule selbst hat so ein Mittelteil ,dass lose ist , sprich man kann es hinauf und hinunter schieben.
Muss es eine bestimmte Position haben wenn man di Zündspulen einsetzt?

Und zur letzten Frage.
Ich habe die Maschine 7 Monate nicht gestartet und die Batterie war ausgebaut.
Ich habe sie ab und zu geladen.
Gestern als ich den Service gemacht habe, habe ich die Batterie angehängt und wollte starten.
Nichts , nicht mal ein Mal ein Zucken.
Der Tacho usw leuchtete.
Ich habe dann am anderen Moped geschraubt.
Dann wollte ich es nochmal probieren.
Jetzt wollte sie kurz ,der Anlasser drehte sich kurz 1 sek.
Motor und Öldruckanzeige leuchtet auf.
Ich habe das weiter probiert, nach wieder einer längeren Pause,, wollte sie eindeutig starten und irgendwann startete sie jedoch ging nach 2 Sekunden aus plus Öldruckanzeige.
Ich dachte ,dass ich evtl ein Schlauch eingeklemmt hätte jedoch war es nicht der Fall.
An was könnte es liegen ?
Könnte es dich die Batterie sein oder eher nicht.

Danke schon mal im Voraus
Felix
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3424
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Zündspule , Batterie oder doch etwas anderes?

Beitrag von Mike 675 » So 25. Mär 2018, 11:31

25. Mär 2018, 10:39 » FelixHoya hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe eine 08 Street Triple.
Haben die Zündspulen eine spezielle Reihenfolge oder ist es egal?
Die Zündspule selbst hat so ein Mittelteil ,dass lose ist , sprich man kann es hinauf und hinunter schieben.
Muss es eine bestimmte Position haben wenn man di Zündspulen einsetzt?

Und zur letzten Frage.
Ich habe die Maschine 7 Monate nicht gestartet und die Batterie war ausgebaut.
Ich habe sie ab und zu geladen.
Gestern als ich den Service gemacht habe, habe ich die Batterie angehängt und wollte starten.
Nichts , nicht mal ein Mal ein Zucken.
Der Tacho usw leuchtete.
Ich habe dann am anderen Moped geschraubt.
Dann wollte ich es nochmal probieren.
Jetzt wollte sie kurz ,der Anlasser drehte sich kurz 1 sek.
Motor und Öldruckanzeige leuchtet auf.
Ich habe das weiter probiert, nach wieder einer längeren Pause,, wollte sie eindeutig starten und irgendwann startete sie jedoch ging nach 2 Sekunden aus plus Öldruckanzeige.
Ich dachte ,dass ich evtl ein Schlauch eingeklemmt hätte jedoch war es nicht der Fall.
An was könnte es liegen ?
Könnte es dich die Batterie sein oder eher nicht.

Danke schon mal im Voraus
Felix
[smilie=bow.gif] Ommmmmh - mein Mantra sagt.... Batterie messen - Batterie leer - Batterie Laden. :wink:
DAS ZIEL IST DER WEG!

Topic author
FelixHoya
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 21. Mär 2017, 11:20
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Zündspule , Batterie oder doch etwas anderes?

Beitrag von FelixHoya » So 25. Mär 2018, 12:32

1)Gibt es überhaupt eine Reihenfolge der Zündspulen?

2)Wie kann es sein ,dass sie doch anspringt und gleich wieder ausgeht?

3)Die Batterie habe ich vor 2 Wochen geladen und war bei mir zu Hause im Warmen.
12.6 v plus

Gestern nach den zig Startversuch hatte sie 12.6 V , als ich sie an das Ladegerät angescloßen habe zeigte das Gerät 25% an.
Evtl ne Zelle kaputt?


Danke
Zuletzt geändert von FelixHoya am So 25. Mär 2018, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Stouley
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 390
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 19:51
Vorname: Gabriel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Zündspule , Batterie oder doch etwas anderes?

Beitrag von Stouley » So 25. Mär 2018, 13:07

1) Die Spulen sind gleich, die Stecker solltest nicht vertauschen

2) Batterie, Lima, Regler, Kurbelwellensensor, Benzinpumpe und noch genug andere Möglichkeiten

3) Batterie kann 12V+ unbelastet haben aber dennoch hinüber sein

Topic author
FelixHoya
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 21. Mär 2017, 11:20
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Zündspule , Batterie oder doch etwas anderes?

Beitrag von FelixHoya » So 25. Mär 2018, 14:29

Danke die Stecker kann man ja nicht verwechseln da sie so kurz sind ;)

Topic author
FelixHoya
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 21. Mär 2017, 11:20
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Zündspule , Batterie oder doch etwas anderes?

Beitrag von FelixHoya » So 25. Mär 2018, 22:24

Warum ist das Mittelteil ( die Plastikummantelung) beweglich.
Sprich er bewegt sich nach oben bzw unten .
Ist das egal oder nicht und wenn nicht wie soll es sein?
Benutzeravatar

Geestbiker
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 685
Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
Vorname: Niklas
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bockenem
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zündspule , Batterie oder doch etwas anderes?

Beitrag von Geestbiker » Mo 26. Mär 2018, 07:39

Ob das Ding ne nennenswerte Funktion hat weiß ich nicht, allerdings habe ich die Hülse nach oben geschoben, Spulen eingebaut, angeschlossen und es funktionierte. So großartig kann die Funktion der Hülse also nicht sein, ich kann mich nicht erinnern im WHB einen Hinweis darauf gefunden zu haben. Ich glaube sie dient lediglich als Führung, welche m.M.n. nicht wirklich notwendig ist.

DLzG

Geestbiker
DLzG

Geestbiker

Heidberg-Ring (rechts herum): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links herum): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:39.900 min
Spreewaldring: 1:31.43 min

Topic author
FelixHoya
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 21. Mär 2017, 11:20
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Zündspule , Batterie oder doch etwas anderes?

Beitrag von FelixHoya » Mo 26. Mär 2018, 11:23

Denke ich auch aber sicher bin ich mir nicht

Topic author
FelixHoya
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Di 21. Mär 2017, 11:20
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Zündspule , Batterie oder doch etwas anderes?

Beitrag von FelixHoya » Mo 9. Apr 2018, 20:15

So nach dem Urlaub habe habe ich endlich die Batterie gekauft.
Im Geschäft hatte sie 13.V.
Habe es davor noch mit der alten versucht.
12.7V
Zündung an 11.78V
Zündung aus 12.32V
Als sie für 1 Sekunde angesprungen sah ich den Wert 13.2V.

Naja jetzt zur neuen Batterie

Angeschlossen und das selbe Spiel startet und geht sofort aus.
Jedoch habe ich dieses Mal kein Multimeter gehabt.
Zuhause nachgemessen 12.8V.
Und jetzt lade ich sie wieder.
Eins ist mir aufgefallen dass ich länger Orgeln musste als mit der Anderen jedoch hat das nichts mit dem Problem zu tun.

Könnte es evtl der Seitenständer Schalter sein ,dass sie ausgeht?
Ich kann mich nicht genau erinnern jedoch hatte ich es einmal vergessen den Seitenständer einzuklappen und sie ist angesprungen und ging wieder aus. (Bin mir aber nicht sicher)
Kann das jemand bestätigen dass es so ist?

Bitte im ein paar Tipps.

Was mir noch aufgefallen ist , dass ein paar Kabel mit roten Isolierband beklebt waren.
Anscheinend hat da schon jemand Hand angelegt.

Ich hoffe nur nicht dass es ein Kabelbruch ist.
Da kann ich lang herummessen nehme ich mal an.

Danke schon Mal im Voraus

Felix
Antworten