Ärger mit Plastik-Dreieck

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

Topic author
Mustang
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 07:46
Vorname: Tim
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85053 Ingolstadt
Hat sich bedankt: 4 Mal
Geschlecht:

Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von Mustang » So 26. Apr 2015, 16:37

Jetz ist es passiert was ich lange vermutet hab.

Das Plastik Dreieck unter der kühler ist gegen die Krümmer und durchgeschmolzen.

Es hat nochnie gscheid gehalten. Immer ist eine Seite aus der Gummi Halterung gehüpft.
Man konnte aber nichts dagegen machen. Verkleidung ist sauber dran also ist unten zusammen und alle Schrauben drin.

Kennt jemand das Problem? Gibt es da einen Trick?

Hat jemand so ein Teil zu verkaufen?

Gruß Tim
Zuletzt geändert von sid am Mo 27. Apr 2015, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Plasik-Dreieck

Beitrag von sid » So 26. Apr 2015, 21:57

Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man alles korrekt zusammenbaut und keine Haltepunkte abgerissen sind, bekommt man das Teil nur unter Zuhilfenahme eines mittleren Baumes bis zum Krümmer geschoben. Hast Du mal ein Bild?
Zuletzt geändert von sid am So 26. Apr 2015, 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Topic author
Mustang
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 07:46
Vorname: Tim
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85053 Ingolstadt
Hat sich bedankt: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Ärger mit Plasik-Dreieck

Beitrag von Mustang » Mo 27. Apr 2015, 07:27

ich werde heute Mittag in der Pause eines machen wenn ich es schaffe.

irgendwie komisch war von Anfang an schon so das immer eine seite rausgehüpft ist.
wie als wenn das Dreieck zu klein bzw die beiden verkleidungshälten zu weit auseinader wären. wobei sie unten sauber zusammen sind und alle stecknieten drin sind
Benutzeravatar

Tosse
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:54
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Plasik-Dreieck

Beitrag von Tosse » Mo 27. Apr 2015, 11:42

Hatte auch schonmal das Problem, dass das auf der einen Seite nicht richtig gehalten hat, hab dann die Verkleidung nochmal abgenommen und wieder zusammengesetzt, dann hats gepasst.
Auch wenn alle Schrauben ect. drinn sind und es passend aussieht, is vielleicht die seine Seitenverkleidung nicht an der ganz richtigen Position, schien jedenfalls bei mir das Problem gewesen zu sein.
Benutzeravatar

Topic author
Mustang
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 07:46
Vorname: Tim
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85053 Ingolstadt
Hat sich bedankt: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von Mustang » Mo 27. Apr 2015, 12:18

[img]http://i58.tinypic.com/15hz86g.jpg[/img]
Anhang 2.jpg
Anhang 4.jpg
Anhang 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von sid » Mo 27. Apr 2015, 12:56

So sieht's normal aus. Ich meinte nur ein Bild mit eingesetztem Dreieck. :wink:
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von oPoKsEn » Do 30. Apr 2015, 11:16

Hallo,

habe das gleiche Motorrad und das gleiche Problem. War auch von Anfang an so und bei allen 09er SEs, die ich bisher live gesehen habe, war es das gleiche. Ich hatte es immer rechtzeitig gemerkt, wenn es auf einer Seite raus war, so ist es dann auch nicht an den Krümmer gekommen (geht m.E. nur, wenn wirklich beide Seiten raus sind).

Die Seitenverkelidungen habe ich schon zigmal neu ausgerichtet, auch beim Freundlichen wurde schon ein Versuch unternommen. Ohne nennenswerten Erfolg.

Das einzige, was ein bisschen was gebracht hat war, dass ich die vollkommen schrottreifen Spreizniete, die am Kiel orgininal zum Einsatz kommen, gegen erheblich stabilere ausgetauscht habe, die auch kein Spiel zulassen.
Das Dreieck löst sich jetzt etwas seltener.

Gruß,
Jan
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar

Topic author
Mustang
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 85
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 07:46
Vorname: Tim
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85053 Ingolstadt
Hat sich bedankt: 4 Mal
Geschlecht:

Re: Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von Mustang » Mo 4. Mai 2015, 07:32

Ist doch Wahnsinn oder ein Motorrad für 13.000€ und dann hält eine Verkleidung nicht richtig???

Hab gestern nochmal alles überprüft und es liegt definitiv dran das die Verkleidung einfach in der Höhe wo die Bolzen in den Gummi gefrückt werden zu weit auseinander ist (bzw das Dreieck zu klein ist)
Alle Schrauben un Klips sind sauber drin und unten is die Verkleidung ganz sauber zusammen.

Werde diese Woche die Verkleidung demontieren um GSG Sturzpads zu montieren und dann nochmal ganz genau schauen und zusammen bauen aber ich vermute das bringt nichts :/

Schwache Leistung von Triumph irgendwie ärgert mich schon
Benutzeravatar

Olympikuss
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 14:08
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von Olympikuss » Mo 4. Mai 2015, 08:59

Würde mich auch sehr ärgern, vor allem bei dem Preis. Da kann ich dich voll verstehen.

Also ich hab noch ein Verkleidungsdreieck ausm Zubehör rumliegen. Ist aus Carbon und mit silbernen Renngitter.

Hatte es nur ne halbe Session benutzt da es an meiner R nicht 100% gepasst hat und ich nicht die Fertigkeiten habe es genau anzupassen. Vielleicht passt es ja bei dir besser.

Hab wieder mein altes 3-eck dran...

Kannst dich ja melden Fotos könnte ich dir auch zusenden!

LG
Zuletzt geändert von Olympikuss am Mo 4. Mai 2015, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam...
Benutzeravatar

audiben
Tripler
Tripler
Beiträge: 36
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 17:37
Vorname: ben
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Halle/Saale
Geschlecht:

Re: Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von audiben » Do 23. Mai 2024, 12:17

hy, ich würde das thema gerne nochmal ansprechen. ich hab das gleiche problem. hab inzwischen das dritte originale drin was wieder nicht hält. es sieht auch so aus als ob die krümmung der verkleidung nicht zur form des dreiecks passt. kann man das ding einfach weglassen?
danke für ne antwort. ben
protect me from what i want
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von Oliver » Do 23. Mai 2024, 14:45

Wenn das Dreieck richtig in den Gummis/Seitenteilen sitzt und Unten In der Spitze mit den Seitenteilen richtig verbunden ist,und durch die Spreizverriegelung richtig verriegelt ist sitz es bombenfest.Nur wenn es nicht auf richtigen Sitz kontroliert habt und es nicht richtig sitzt vielleicht.
Montier die Verkleidung ohne Dreieck und probier es aus. Unten in der Spitze könnte es dann aber nicht hundertprozentig passen,die ca,2mm Dicke des Dreiecks fehlt zwischen den Seitenverkleidungshaltern
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Michl
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 107
Registriert: Sa 12. Jun 2021, 15:25
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von Michl » Do 23. Mai 2024, 19:11

Stimmt was Oliver sagt!
Hatte beim Einbau auch schon mal Probleme,dass entweder ein Gummi aus der Halterung oder ein Nippel aus dem Gummi gerutscht ist (klingt irgendwie Versaut,Sorry)
und dadurch das Dreieck nicht korrekt sitzt und nach hinten rutschen kann.

Beim Einbau auf allen Seiten den richtigen Sitz kontrollieren!!
Benutzeravatar

audiben
Tripler
Tripler
Beiträge: 36
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 17:37
Vorname: ben
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Halle/Saale
Geschlecht:

Re: Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von audiben » Fr 24. Mai 2024, 10:48

hy, ich hab das gefühl irgendwas stimmt nicht. soll das dreieck die verkleidung straffen oder sitzt alles, wenn es richtig verbaut ist, formschlüssig ineinander?
wenn ich das dreieck im abgebauten zustand einsetze ist zwischen verkleidung und dreieck immer ein spalt. ich mach mal bilder.
image.jpg
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
protect me from what i want
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von Oliver » Fr 24. Mai 2024, 11:19

Erst wenn alles sitzt unten die Spritzer rein.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Pille
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 650
Registriert: Do 22. Aug 2013, 14:17
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Falkensee
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit Plastik-Dreieck

Beitrag von Pille » Fr 24. Mai 2024, 12:51

Ich würde mit meinem einen Holzauge sagen, links sitzt die Seitenverkleidung nich so wie das sein soll.
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
(Walter Röhrl)
Weizen1
Antworten