Lenkkopfmutter

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten

Topic author
speedy25
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 58
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 19:05
Wohnort: Süd-Pfalz 76855

Lenkkopfmutter

Beitrag von speedy25 » Fr 20. Feb 2009, 14:25

Hallo Leutle,

Winterzeit Umbauzeit, würde gerne meine BKG-Lenkerstummel anbauen, aber mit welcher Nuß habt Ihr denn die Original Lenkkopfmutter aufgeschraubt?
Ich habe gemessen 38mm und mir eine 38er Nuß besorgt. Nun passt die aber nicht, weil zu klein!
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank OKPef

Gruß
speedy25
ora et labora


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE GERNE BEHALTEN.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von sid » Fr 20. Feb 2009, 14:28

Hab sie mit ner 38er runtergemacht. Müßt passen. [smilie=s014.gif]

Beim Raufschrauben der neuen an Montagepaste auf dem Gewinde (nicht der Kontaktfläche) denken und zur Vorsicht ein dünnes Tuch zwischen Nuß und Mutter klemmen, um sie nicht gleich zu zerkratzen.
mein schwanz brennt!

Topic author
speedy25
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 58
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 19:05
Wohnort: Süd-Pfalz 76855

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von speedy25 » Sa 21. Feb 2009, 09:15

Hallo,

@sid,

habe hier eine Nuß D32 15/16AF von Gedore in 12 Kant Ausführung, diese Nuß passt nicht, brauche ich eine in 6 Kant Ausführung? Wenn ich bis in die Kanten hineinmesse, komme ich auf 38mm. Messe ich aber nur auf die Backen, dann sind es 36mm, damit erklärt es sich, daß diese Nuß ja zu klein ist richtig so?
Danke und Gruß
speedy25
ora et labora


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE GERNE BEHALTEN.

Karre 500
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Jan 2008, 19:22
Vorname: Karlheinz
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 89358 Kammeltal

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von Karre 500 » Sa 21. Feb 2009, 10:04

speedy25 hat geschrieben:Hallo,

@sid,

habe hier eine Nuß D32 15/16AF von Gedore in 12 Kant Ausführung, diese Nuß passt nicht, brauche ich eine in 6 Kant Ausführung? Wenn ich bis in die Kanten hineinmesse, komme ich auf 38mm. Messe ich aber nur auf die Backen, dann sind es 36mm, damit erklärt es sich, daß diese Nuß ja zu klein ist richtig so?
Danke und Gruß
speedy25

Du brauchst aber eine Nuß mit D38!
Das Maß 38 bezieht sich auf das Schlüßelflächen Maß der Mutter.Bei ner 6-Kant Nuß läßt sich das ganz einfach nachmessen bei ner 12-Kant Nuß ganz schlecht oder gar nicht!
Den netten spielen.
Anzüge tragen.
Täglich rasieren.
Knäckebrot essen.
Katzen mögen.
Frauen verstehen.
Ist es das, wofür du lebst???


danke Mr. Bloor für diese Göttin!!!
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von madix61 » Sa 21. Feb 2009, 10:15

hi speedy, hab grad nachgemessen, von flanke zu flanke der mutter komm ich auf 38 mm.
also 38er nuß passt auf jeden fall. ob 12 kant oder 6 kant ist latte nur 38 muß sie eben sein.

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Topic author
speedy25
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 58
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 19:05
Wohnort: Süd-Pfalz 76855

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von speedy25 » So 22. Feb 2009, 08:20

@all,

vielen Dank OKPef

Gruß
speedy25
ora et labora


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE GERNE BEHALTEN.

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von Jokel 675 » So 22. Feb 2009, 09:16

hi

mach doch unten die Gabelbrücken auf und schiebe die Gabel etwas nach unten weg neue Lenker drauf hoch schieben und Klemmen zu
dann ist die Mutter nicht versaut
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel

Topic author
speedy25
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 58
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 19:05
Wohnort: Süd-Pfalz 76855

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von speedy25 » So 22. Feb 2009, 13:15

  • Jokel 675 hat geschrieben:hi

    mach doch unten die Gabelbrücken auf und schiebe die Gabel etwas nach unten weg neue Lenker drauf hoch schieben und Klemmen zu
    dann ist die Mutter nicht versaut
@Jockel 675,

OKPef OKPef OKPef Merci und Hellau,

Gruß
speedy25
ora et labora


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE GERNE BEHALTEN.

Topic author
speedy25
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 58
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 19:05
Wohnort: Süd-Pfalz 76855

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von speedy25 » So 1. Mär 2009, 07:52

Hallo,

kennt jemand das Anziehdrehmoment für die Lenkkopfmutter, war bei mir nicht sonderlich fest, geschätzte und gefühlte 30-40NM?

Gruß
speedy25
ora et labora


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE GERNE BEHALTEN.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von sid » So 1. Mär 2009, 11:52

90nm, hab auf anraten von tom aber lieber nur mit 70 angezogen. is ja nur alu.
mein schwanz brennt!

Svenni67
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 638
Registriert: So 19. Aug 2007, 20:46
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von Svenni67 » Do 7. Mai 2009, 22:00

90 Nm???????????????????????????????????????????????

Das glaub ich nicht! Da ist das Ritzel ja lascher befestigt!

Meine Mutter ist 37 [smilie=l010.gif]
Benutzeravatar

n-forc3r
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 281
Registriert: So 26. Okt 2008, 18:32
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von n-forc3r » Do 7. Mai 2009, 23:00

90 nm sind echt zu viel, wie ich heute auch bei der Montage meiner goldenen feststellen musste. Steht zwar so im Werkstatthandbuch, aber nachdem ich se mit 75 angezogen hatte und danach dann doch noch mit 90, hab ich mir das Material an einer Kante etwas eingedrückt.
Weniger ist oft mehr, dafür dann aber mit mittlerem Schraubensicherungslack.
Antworten