Keinen Mucks mehr

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Keinen Mucks mehr

Beitrag von eltron » Di 15. Jun 2010, 11:19

XL10 hat geschrieben:Meine verliert pro Tag etwa 0,2 Volt.
[smilie=s014.gif]
Sag mal die Spannungswerte an....
Direkt nach dem Abstellen hat die Bat durch die Ladung beim Fahren >13V
Nach einem Tag sollte das dann wenn Voll auf 12,7-12,8V gehen und dort auch bleiben.

Hast du schon mal den Ruhestrom gemessen?

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------

doc_schneider80
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 110
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 99734 Nordhausen

Re: Keinen Mucks mehr

Beitrag von doc_schneider80 » Di 15. Jun 2010, 18:38

http://www.daytona-675.de/f26t4669p88190-batterie-zu-schwach-und-batterieumbau.html?hilit=fiamm#p88190
wer rechtschreibfehler findet, kann sie behalten:)
Benutzeravatar

Topic author
alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Keinen Mucks mehr

Beitrag von alex » Mi 9. Mär 2011, 13:17

Meine Tona hat seit letztem Freitag ganz ganz komische Marotten angenommen. Letzten Freitag wollte ich ne Runde drehen, da sprang sie im zweiten Versuch an (okay, nichts ungewöhnliches dachte ich mir, sie lief dann ja anstandslos im 2. Versuch an).

Hatte das völlig aus dem Kopf gestrichen, als ich sie gestern rausholte zum fahren... ziehe die Kupplung, drücke den E-Starter.. Anlasser dreht und (wirklich haargenau) an dem eigentlich bekannten Zündzeitpunkt... Cockpit Reset.. und Ruhe... selbes Spiel wie letzten Freitag.. da wurde ich schon stutziger.. also Zündung nochmal aus, wieder an.. zweiter Versuch... selbes Ergebnis.. auch der dritte und vierte verliefen identisch... nach dem vierten war dann die Batterie absolut leergejuckelt, sodass nichtmal der Anlasser mehr drehte... also ans ladegerät gehängt und es quasi als Starthilfe benutzt... nach weiteren vier fehlgeschlagenen Versuchen sprang sie dann im 9. Startversuch an... lief einige Sekunden absolut unrund, aber fing sich dann.. und den Tag über startete sie auch problemlos immer im 1. Versuch erneut....

Nach Rücksprache mit meinem Händler kamen wir darauf, dass die Batterie evtl defekt ist, sprich die Spannung nicht hält und es somit nicht reicht den Startvorgang komplett durchzudrücken. Hab ich dann erstmal so stehenlassen, im Nachhinein frage ich mich aber, wieso startet sie dann erst im fünften Versuch am Ladegerät hängend? Das kommt mir extrem spanisch vor... zumal am Freitag der 2. Startversuch auch ohne Starthilfe klappte.

Hat jemand vielleicht 'ne Idee, woran das liegen kann, wenn nicht an der Bat.? Wie gesagt das "absterben" erfolgt haargenau in dem Augenblick, in dem normal die Zündung erfolgt und sie anspringt. Dann ist kurzzeitig Ruhe und man sieht, wie das gesamte Cockpit sich resetted.
Ergo dreht der Anlasser (und die Batterie ist zumindest nicht leer.)

Fehlerspeicher ist übrigens leer, falls die Frage kommt... und am Tune hab ich selbst nicht rumgespielt, ist das 20153 (Aftermarket Exhaust)...

Gruß...
Still alive.
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Keinen Mucks mehr

Beitrag von kulle » Mi 9. Mär 2011, 13:29

laderegler?
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

Topic author
alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Keinen Mucks mehr

Beitrag von alex » Mi 9. Mär 2011, 13:36

Naja, an der Elektronik sonst scheint nichts zu spinnen ... ich habe auch keine sonstigen Symptome festgestellt, außer, dass sie (gestern halt extrem) widerspenstig anspringt... und beim Laderegler hatte ich bisher immer nur in Verbindung mit völlig abtickender Elektronik gelesen..
Still alive.

appu

Re: Keinen Mucks mehr

Beitrag von appu » Mi 9. Mär 2011, 19:04

Feuchtigkeit im Zyl. ?

doc_schneider80
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 110
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 99734 Nordhausen

Re: Keinen Mucks mehr

Beitrag von doc_schneider80 » Mi 9. Mär 2011, 19:16

das sie erst nach dem 5. versuch nach so langen kurbeln anspringt, kann daran liegen das sie abgesoffen ist, sprich zündkerzen nass, ist aber normal.
sparthilfe und neue batterie!!! FIAMM empfehle ich :)
wer rechtschreibfehler findet, kann sie behalten:)

xegwu
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 12:10

Re: Keinen Mucks mehr

Beitrag von xegwu » Mo 14. Mär 2011, 14:01

Hi,

ich habe meine Tona am Sonntag versucht zu starten (Batterie vorher geladen), es kam dann das Mäusekino. Normal geht das dann weg und es leuchtet noch die Öldrucklampe und die Leerlauflampe. Bei meiner hat leider auch die Motormanagementlampe geleuchtet. Beim Drücken des Anlassers kam dann nur ein "klack". Licht geht aber. Hat jemand ne Ahnung?

Gruß xegwu

XL10
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 159
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 18:00
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Keinen Mucks mehr

Beitrag von XL10 » Mo 14. Mär 2011, 20:29

Hatte ich auch! Mess mal die Spannung der Batterie. Wenn die unter 12,05 Volt oder so ist, dann reicht die Spannung nicht aus ---> vollladen!

doc_schneider80
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 110
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 99734 Nordhausen

Re: Keinen Mucks mehr

Beitrag von doc_schneider80 » Di 15. Mär 2011, 13:00

http://www.daytona-675.de/f26t4669p88190-batterie-zu-schwach-und-batterieumbau.html?hilit=fiamm#p88190

immer wieder das gleiche mit der Batterie
wer rechtschreibfehler findet, kann sie behalten:)
Antworten