Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von madix61 » Do 7. Aug 2008, 09:36

man kann auch DC fix aus dem baumarkt oder bastelgeschäft nehmen.
hält genauso,kann man sich passend schneiden und kost nur ein bruchteil.
2,50 oder so.

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

sWoifal
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 17:04
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von sWoifal » Do 7. Aug 2008, 18:38

Hat das jemand beim Händler reklamiert? Wird sowas auf Garantie poliert und lackiert?

hab das problem nämlich auch nach 2000km :(

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von Nobody » Do 7. Aug 2008, 18:53

sollte egtl auf garantie gehen
gibt ja auch probs mit dem klarlack oder was des war?!
Benutzeravatar

majowi
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 390
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 14:48
Vorname: Martin
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 89604 Allmendingen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von majowi » Do 7. Aug 2008, 19:06

meines wissens gehen lackschäden nicht auf garanite. mein freundlicher hat mir den tank kulanter weise wieder schön gemacht, nach 500 km wars aber wieder hin. seither gehe ich selber ab und zu mal mit farbpolitur drüber.
Freiheit stirbt durch Sicherheit
[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t630-update-die-kleene-jetzt-im-wilden-sueden.html?hilit=]Meine Kleine[/url]
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3424
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von Mike 675 » Fr 8. Aug 2008, 13:42

fragman hat geschrieben:@ Mike 675: Hast ja bei deinem Kind :-D ebenfalls diese Folie benutzt...
Wäre es möglich mir einige Bilder zukommem zu lassen? Würde es gerne mal live im verklebten Zustand sehen!

Merci vorab
[url=http://img193.imagevenue.com/img.php?image=94922_001_122_544lo.JPG][img]http://img193.imagevenue.com/loc544/th_94922_001_122_544lo.JPG[/img][/url]

[url=http://img198.imagevenue.com/img.php?image=95064_002_122_546lo.JPG][img]http://img198.imagevenue.com/loc546/th_95064_002_122_546lo.JPG[/img][/url]

In Natura siehts besser aus als auf den Pics .
Immer noch besser als den Tank zu verkratzen. :roll:
DAS ZIEL IST DER WEG!

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von Nobody » Fr 8. Aug 2008, 14:23

so ein pfusch an einer DAYTONA [smilie=nono.gif]

Maggy
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1516
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:06
Vorname: Maggy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 48231 Warendorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von Maggy » Fr 8. Aug 2008, 15:17

Also mit gefällt das leider auch nicht
und der Preis na ja ein wenig übertrieben
da finde ich diese Noppenfolie ja noch besser
Zur Zeitpolieren wir fleißig

Maggy
Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die Alten zu verlassen

sWoifal
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 17:04
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von sWoifal » Fr 8. Aug 2008, 16:11

Hat jemand Erfahrung mit Nanoversiegelung des Lacks, wie man das bei Autos so macht? Dann müsste er doch extrem widerstandsfähig sein?!

Werde in 2 Wochen mal mit meinem Händler drüber reden, was er gedenkt zu tun und ob er gedenkt mich glücklich zu machen, in seinem eigenen Sinne. Autoversiegelung kostet ca. 500-700€ da Kann der Tank oder das ganze Motorrad? PDT_Armataz_07 wohl nicht allzu teuer sein. Tank 50€, ganzes Motorrad (Verkleidung abgebaut natürlich) 150€? :) da wär ich direkt dabei! Blue_PDT_01_01
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3424
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von Mike 675 » Fr 8. Aug 2008, 16:30

Nobody hat geschrieben:so ein pfusch an einer DAYTONA [smilie=nono.gif]
Wenn ich die Folie abziehe, sieht der Lack darunter wie NEU aus. [smilie=neener.gif]


http://www.detecto.de/Musterfoto/1005_web.jpg

Und die Milchglasfolie hab ich verbaut schon gesehen, sieht Mist aus. [smilie=party_61.gif]
DAS ZIEL IST DER WEG!

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von zij00939 » Fr 8. Aug 2008, 21:48

es wird gerade an einem nanolack gearbeitet.
das zeugs kannst du nicht mal mit stahlwolle zerkratzen.
so etwas braucht man für die tona.
MfG
jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von Synthetic » Fr 8. Aug 2008, 21:52

zij00939 hat geschrieben:es wird gerade an einem nanolack gearbeitet.
das zeugs kannst du nicht mal mit stahlwolle zerkratzen.
so etwas braucht man für die tona.
MfG
jürgen :-)
Au fein, dann kann ich danach ja meine Sturzpads abmontieren :lol:
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3424
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von Mike 675 » Sa 9. Aug 2008, 07:18

Synthetic hat geschrieben:
zij00939 hat geschrieben:es wird gerade an einem nanolack gearbeitet.
das zeugs kannst du nicht mal mit stahlwolle zerkratzen.
so etwas braucht man für die tona.
MfG
jürgen :-)
Au fein, dann kann ich danach ja meine Sturzpads abmontieren :lol:
Ohne Sturzpads ? Da brauchst aber was anderes...äh...
Jo...das Zeug heißt dann glaub ich... Moltofill.? :lol: :lol: :lol:
DAS ZIEL IST DER WEG!

Topic author
fragman
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 60
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 23:57
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von fragman » Mo 11. Aug 2008, 10:01

@ Mike 675.. Vielen Dank für die Bildchen ^^

Habe mir gestern auch Folie draufgemacht... Jetzt warte ich noch ab bis die Restfeuchte weg ist unter der Folie und dann
stelle ich auch ein paar Pics rein!

Gruß

Tine
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 162
Registriert: So 21. Okt 2007, 23:01
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Hanau
Geschlecht:

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von Tine » Mo 11. Aug 2008, 21:50

Also ich habe auch die Folie von detecto drauf', man sieht meine überhaupt nicht, erst wenn man genau hinschaut.
Bin bis jetzt echt zufrieden :)
hab' ich sofort auf meinen neuen Tank geklebt PDT_Armataz_07

berniathome
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 12:26
Wohnort: Meschede

Re: Heftige Abschürfungen im Kniebereich des Tanks...

Beitrag von berniathome » Do 19. Mär 2009, 09:24

Hallo Freunde, habe das gleiche Problem bei meiner "roten" schon nach rund 1.000 Kilometern gehabt, sieht richtig übel aus und mein Händler meinte es liegt an der Kombi... (totaler quatsch) und Triumph nimmt sich nichts davon an.
[smilie=wink2.gif]
Nun wird poliert und Folie drauf gezogen, basta...!
Antworten